Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 21:41

So endlich gehts weiter

So meine Damen und Herren,

nachdem ich letzten Monat weniger Zeit hatte um meinem Hobby nachzukommen, gibts endlich wieder neue Bilder. genug gelabert.... los gehts



Nachdem der Blattträger so gut wie fertig ist hab ich mich an das Rotorgetriebe und das Rotorgestänge gemacht.


Dafür erst mal das Dach cutten :-( (jetzt wos so schön verspachtelt war) und mit Kippenpapier verkleidet

Jetzt da Platz ist fürs Getriebe, legen wir mit dem Gestänge Marke Eigenbau (wie fast alles hier :)) weiter

Jetzt fehlt nur noch das Getriebe.... Nachdem das Bild das ich als Vorlage verwenden wollte nicht sehr aussagekräftig ist was das Aussehen betrifft, überlasse ich es meiner Fantasie

In der Restebox hab ich dann auch gleich was Passendes gefunden. Den alten Aussentank eines Tornadojets. Mit ein paar Sheetplatten als Träger und Draht als Leitungen und die Basis steht

Gleich mal Passprobe und dann Grundieren


Jetzt die Grundfarbe in Gun Metal von Tamiya sowie einige Details



Jetzt nen Kabelbaum gebaut (einzelne Adern aus nem 0,5² Kabel) und Lackiert. Dann eingebaut und angeschlossen



Und noch schnell ein Grössenvergleich mit nem Kronkorken (aus Ermangelung einer 5 cent Münze in Reichweite und meiner Faulheit eine zu holen xD)


Jetzt noch ein wenig Alterung da das Getriebe wenn es eingebaut ist noch weiter verkabelt wird und das dann sehr schwer werden dürfte


So das wars wieder fürs Erste, hoffe in naher Zukunft wieder mehr Zeit zu haben da das Christkind fleissig war und mittlerweile weitere 3 Bausätze auf ein Opening warten....

in diesem Sinne,

zurück an die Werkbank
Grad im Bau: Revell Apache Bausatz von 1990 (Der nun zu nem YAH64 umgebaut wird.... :cracy: )

Auf unbestimmte Zeit verschoben: Tamiya Nismo GTR Xanavi Skyline (R34) Spezial Edition; Ford GT1 von SimilR; Tante Ju in 1/87 für die Anlage meines Vaters; Viking Truck von Italeri (2013 ist gerettet)

Beiträge: 1 820

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 23:31

Hi Stefan! :wink:

Schön von dir zu hören bzw. was von dir zu sehen. :ok:
Das sieht doch schon ganz gut aus!
Hast du dich grad als Raucher geoutet?! :D :dafür:

Bin gespannt wie es weitergeht!
Musst halt beim einbauen drauf achten das die Getriebe für den Hauptrotor dann auch richtig sitzt.
Ist bestimmt nicht leicht!
Etwas Schräglage, zu weit oben, unten, links und rechts... sowas sieht man später.

Ich vertraue einfach mal dein Augenmaß! :)

MfG Mike

33

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 23:55

Wahnsinn was du da so scratcht!
Da ich auch 1:72 bau weiß ich ca wie klein das alles ist. Wenn ich mir sowas antun würde, wärs wahrscheinlich zum zuspachteln
:respekt: :dafür:

Lg
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


34

Donnerstag, 3. Januar 2013, 19:07

Weiter im Programm

Hallo zusammen,

erst mal ein fettes Merci für die Blumen und das ihr den Baubericht so verfolgt. Nach einem kleinen Zwischenprojekt und einer daraus resultierenden Unterbrechung von 3 Tagen, gehts jetzt beim Heli weiter.

Hier noch der Link zum Zwischenprojekt: Deutz Ackerschlepper

So erst hab ich mal das Getriebe eingebaut, ausgerichtet und die ersten Leitungen angebracht

Dann Getriebehalterung, Kabelbaum und Feuerlöschanlage gebastelt



Jetzt eingebaut und verkabelt

Jetzt mal Passprobe

So jetzt hab ich überlegt wie man das Getriebe sichtbarer wird (ansonsten bliebe nur das 7mm Loch) und kam zu dem Ergebnis: Spaltfreier, abnehmbarer Deckel.


Und noch ne Rahmentraverse gebastelt und eingebaut

So wärend die Spachtelmasse Trocknet schon mal die ersten Teile brushen


So vom Heli wars das für heute aber auch die Post war fleißig. Hat heute die Bestellung gebracht die ich meinen Weihnachtsgeldgeschenken zu verdanken hab :thumbsup:

N Ford GT 40

Fotoätzteile und Kleinkram

und diversen Farbnachschub

Jetzt fehlt nur noch n Truck den ich bestellt hab und 2013 ist gerettet xD

in diesem Sinne


Bye bis bald
Grad im Bau: Revell Apache Bausatz von 1990 (Der nun zu nem YAH64 umgebaut wird.... :cracy: )

Auf unbestimmte Zeit verschoben: Tamiya Nismo GTR Xanavi Skyline (R34) Spezial Edition; Ford GT1 von SimilR; Tante Ju in 1/87 für die Anlage meines Vaters; Viking Truck von Italeri (2013 ist gerettet)

35

Sonntag, 13. Januar 2013, 10:16

Mal ein kleines Zwischen Statement

Hi,

da das neue Jahr n bischen unglücklich angefangen hat...

(Updatefotos vom Handy ausversehen gelöscht, Abdeckung Zerbrochen usw... :bang: ) hab ich mich entschieden, den Getriebedeckel doch fest hin zu kleben.

Bisher hab ich angefangen das Cockpit in eigenbau zu gestalten.. Die beiden Steuerpanelen hab ich aus Altteilen aus der Gruschkiste und Sheetplatten nachgebaut.
Leider nicht so Orginal wie ich gehofft hatte, aber sobald neue Fotos geschossen sind zeig ichs euch.
Die Kabelbäume fürs Cockpit sowie einige Steuerboxen sind auch schon Fertig. Im Moment versuch ich Die Sitze nachzuarbeiten da die Orginalen aussehen wie n L-Eisen zum Dachstuhl bauen.

Mal sehen wie die Sitze werden. :)

Die Rotoransteuerung ist auch fertig Lackiert und die Haltegabeln für die Rotorblätter mit Messingstiften angebracht. In den nächsten Tagen werden die Rotorblätter gebrushed und die Einstellplatten an den Seiten der Rotoren angebracht.

Wenn das Cockpit fertig ist will ich das Fahrwerk bauen (Aussparungen sind schon gefräßt) und dieAbgasdüsen neu modellieren. Dann fehlt eigentlich nur noch das Zielsystem an der Front und ich kann dem Vogel die erste Lackschicht verpassen.

:idee: Ich hoffe bis nächste Woche das Cockpit fertig zu haben( und dann auch Fotos zu bieten... :D )

In diesem Sinne

Stefan
Grad im Bau: Revell Apache Bausatz von 1990 (Der nun zu nem YAH64 umgebaut wird.... :cracy: )

Auf unbestimmte Zeit verschoben: Tamiya Nismo GTR Xanavi Skyline (R34) Spezial Edition; Ford GT1 von SimilR; Tante Ju in 1/87 für die Anlage meines Vaters; Viking Truck von Italeri (2013 ist gerettet)

Werbung