Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. April 2010, 18:37

Mack Cruiseliner

:wink:

Ich möchte Euch meine verbliebenen Trucks vorstellen. Der Schwerpunkt in meiner Sammlung sind US-Fahrzeuge, weshalb sich in der Vergangenheit auch mal Trucks hinzu gesellten.
Jedoch im Zuge einer Sammlungsreduzierung und Straffung meines Schwerpunktes, trennte ich mich von mehreren (heute Schade eigentlich) gebauten, sowie ungebauten Modellen. Ich behielt insgesamt sieben ausgewählte Trucks, darunter dieser:

Ein Mack Cruise-Liner von AMT aus dem Jahr 1977 (Kit-Nr: #T-536) im 1:25er Maßstab. Er ist nicht mehr komplett. Alt und betagt ;)

Aber seht selbst:













Naja,...auch Umzüge gehen nicht spurlos an den Modellen vorbei :(

Nun seid Ihr dran ;)

:pfeif:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (11. April 2010, 22:34) aus folgendem Grund: Korrektur der Bilderlinks


2

Dienstag, 6. April 2010, 19:24

RE: Mack Cruise Liner

Hi Dominik,

Ah, so sieht der also gebaut aus, der Cruise Liner. Der schlummert bei mir noch jungfräulich in seiner Verpackung.
Aus Deinem Mack lässt sich aber durchaus noch etwas machen. Die Substanz ist doch nicht schlecht ! Scheinwerferglas, Spiegel, das gelbe Dachlicht und der Scheibenwischer lassen sich doch ersetzen. Dazu noch ne frische Lackierung und schon sieht er wieder aus wie neu. Gib der Bulldogge noch eine Chance !!! :ok:

Gruß :wink:
Martin

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. April 2010, 19:42

Hallo Martin,

Du hast also so ein Schätzchen schlummern. Das ist toll! Ich mag den "alten", darum hab ich ihn noch nicht wieder angefasst. Zudem hab ich keine Krimskramsbox mehr mit LKW-Teilen.
Ich werd mal schauen, das ich die Fehteie selbst anfertigen kann um ihn aufzuhübschen. Ist eine gute Idee von Dir, da mal ran zu gehen :five:

Kannst Du mir eventuell ein Bild einstellen, wo man die Form der Spiegel erkennen kann?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (6. April 2010, 19:44)


4

Dienstag, 6. April 2010, 19:59

RE: Mack Cruise Liner

Hi Dominik,
na aber Bitte schön, gern gescheh´n :hand:. Hätte nicht gedacht Dich so leicht zu überzeugen. Und dann hängst Du noch´n Flatbed-Trailer dahinter und kannst darauf die alten Auto´s zu Deinem Schrottplatz-Dio fahren !! :ok: Alternativ geht auch der Car-Trailer.
Wenn´s Dir nicht allzu pressiert, werd ich mal den den Bausatz rauskramen und den Spritzling mit dem Spiegel fotografieren kann auch mal schauen ob ich ein Cruise Liner Bild habe.

Gruß :wink:
Martin

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 6. April 2010, 21:51

Danke Martin :)

der "alte Knabe" steht schon auf meinem Tisch :ok:

Einen Autotransporter hab ich schon (muß ich noch knippsen) - ein Flatbedtrailer ist natürlich auch eine gute Idee! Die notiere ich mir auf meine To-Do-Liste (die länger und länger wird...)

6

Dienstag, 6. April 2010, 21:59

Hi Dominik,

da ist ja einer deiner Trucks, hm da fehlt ja noch so einiges,aber du wirst sehen ,wenn du den restaurierst,das das mal eine schöne Abwechslung gegenüber dem Bau von Autos ist.Na dann .............ran,mal schaun was du daraus machst.

Gruß Jan :prost:

7

Mittwoch, 7. April 2010, 10:53

Die einzigste Art der AMI-Trucks die mir gefallen, schön ohne Haube.
Deiner ist echt Top, Motor hätte vll. einige Farbe abbekommen können.

DominiksBruder

unregistriert

8

Mittwoch, 7. April 2010, 13:31

RE: Mack Cruise Liner

Hey Bruder!

Ich war ja die vergangenen Monate doch öfters bei Dir - aber diesen habe ich nicht gesehen!? Wo hast Du den versteckt? Ich sah immer nur den Autotransporter mit den Nascars drauf mit dem Kenworth Kabinenlenker.


Bin gespannt, wann Du den verschönert hast :)

*wink* Christian
...der überlegt, seine 9 Trucks auch mal vorzustellen

9

Mittwoch, 7. April 2010, 14:12

RE: Mack Cruise Liner

Zitat

Original von DominiksBruder
...
...der überlegt, seine 9 Trucks auch mal vorzustellen


Hallo Christian

Brauchst nicht überlegen ;). Her damit :!! :).

Gruss :wink:
Ralph

@ Dominik

Der Cruisliner hat sehr viel Potential ;). Hier rentiert sich eine Restauration :)

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 7. April 2010, 19:21

Servus Ralph,

ja, der hat was. Er steht schon am Tisch in der Reihe und wartet auf eine kleine Restauration ;)

@christian:
der steht im Schrank bei den Europäern...wo sollte ich ihn (und die anderen "schattenparker") hinstellen? Ich will ja, das mein Reich nicht zu überladen wirkt. Mal sehen, wenn er aufgehübscht ist... :)

DominiksBruder

unregistriert

11

Mittwoch, 7. April 2010, 23:53

RE: Mack Cruise Liner

Zitat

Original von bluestarmodellsHallo Christian

Brauchst nicht überlegen ;). Her damit :!! :).


Jawohl ! Auftrag verstanden. Heute hatte ich schon Bilder gemacht und als die Trucks warmgelaufen waren, ging der Akku leer :(
Morgen wirds was und dann wird getippt bis die Tasten schmelzen ;)


Back to topic:
Wenn Du den restaurierst, erwarten wir vielleicht auch Bilder !? Ist schon ein hübscher und niedlicher Lkw :)

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 11. April 2010, 22:32

zum Baubericht...

gehts hier: >>gedrückt, hart oder zart<<

Ist wirklich mal was anderes und eine willkommene Abwechslung :ok:

Danke Euch für die Motivation, ganz besonders Martin (der Fernfahrer) :hand:

Werbung