Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 22. November 2007, 23:19

Fujimi Porsche 911 Turbo

Hallo Leute,

heute stell ich auch mal meinen ersten Baubericht ins Forum. Es handelt sich um den 85´Turbo von Fujimi. Wie ich finde n schöner Bausatz von nem schönen Auto. Albandy und GT1 haben ja beide schon den Carrera RS vorgestellt. Seltsamerweise haben beide kurz nach dem Motor aufgehört. Mal sehen wie´s mir ergeht.
Hier mal die ersten Bilder.

der Karton




und die ersten Fotos von der Maschine

Gruß Kaneda

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Kaneda« (26. November 2007, 23:55)


2

Donnerstag, 22. November 2007, 23:40

RE: Fujimi Porsche 911 Turbo

Hi,

den habe ich auch noch hier liegen. nur leder ohne decals.

Sieht schon mal gut aus.

gruß ivan
Dieser Beitrag wurde 4835 mal editiert, zum letzten Mal von M5-Driver: Gestern, 05:40.

3

Freitag, 23. November 2007, 14:23

Hi Kaneda

Ein wirklich schönes Auto hast du dir da rausgesucht :)
Der Motor sieht auch schon sehr viel versprechend aus. ( Mit was für einer Farbe hast du denn den lackiert ? )

Weisst du schon in welcher Farbe du die Karosserie lackieren willst?

Gruß Markus
Mein Traum in rot


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. November 2007, 18:26

Hallo Kaneda,

welchen Maßstab hat der Bausatz oder habe ich etwas übersehen ?
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

5

Freitag, 23. November 2007, 18:42

1:24

grüße, felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

6

Samstag, 24. November 2007, 12:11

Hallo Kaneda ,

sehr schönes Modell haste Dir da vorgenommen :)

Hatt der Bausatz den einen Ladeluftkühler ? Oder ist es der ganz alte Turbo?

Nur kurz noch zu Deinen Worten - der RS und der 959 werden noch weitergebaut - und ich werde auch die Bauberichte weiter führen habe nur im Moment nicht die Zeit und die Ruhe daran weiter zu machen. :ok:

Also bis dann - freue mich schon auf diesen Baubericht !!

Schöne Grüße Simon :wink:

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

7

Samstag, 24. November 2007, 12:29

ist der 3.3 liter mit ladeluftkühler, mit 300 ps

grüße, felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

8

Montag, 26. November 2007, 23:54

RE: Fujimi Porsche 911 Turbo

heute mal n kleines Update:

@ MR2
Lackieren tu ich die kleinen Teile mit Tamiya Acrylfarben.
Wie ich die Karosserie lackiere weiß ich noch nicht, auf alle Fälle n dunklerer Farbton. Ich hatte mal son typisches 80´er Jahre Porsche braun-metallic im Auge aber keine Ahnung ob man das so ohne weiteres als Dose bekommt.
Ich bin für Vorschläge offen!

@sunny
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen: der Bausatz ist wie die meisten hier im Forum 1/24

@GT1
Dein Baubericht hat mich eigentlich erst dazu gebracht endlich den Staub von der Box zu blasen und anzufangen. Die Frage zum Ladeluftkühler is ja schon von anderer Seite beantwortet worden ( :roll: ).
Ich hab natürlich auch vor die Zündung zu verkabeln aber -VERDAMMT IST DAS ALLES KLEIN-

jetzt aber mal n paar neue Bilder:








Bis dann Kaneda

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kaneda« (27. November 2007, 00:07)


9

Dienstag, 4. Dezember 2007, 23:18

Ich hab mal ne Frage an alle Motorverkabeler,

was nehmt Ihr denn für Draht?
Ich hatte Draht von ner Spule versucht, der auch halbwegs realistisch vom Durchmesser war aber das Durchfädeln die Anbauteile war ne schlichte Katastrophe. Ich denke es muss auf alle Fälle sehr biegsam sein und trotzdem nicht zu dick.

Gruß Kandea

10

Dienstag, 4. Dezember 2007, 23:22

weitere Bilder folgen die Tage

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kaneda« (4. Dezember 2007, 23:27)


11

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 00:58

gefällt mir sehr gut, besonders den motor finde ich sehr schön.
MfG

Kersten

Im Bau: Jeep Golden Eagle 1:16

12

Montag, 10. Dezember 2007, 14:13

Hallo Forum,

heute mal der fertige Motor:

zuerst zwei Bilder ohne die Kühler damit man etwas vom detailierten Aufbau erkennen kann





und nun mit Kühler/Filter







soweit vom Motor, jetzt seid Ihr dran

Gruß Kaneda

13

Montag, 10. Dezember 2007, 14:30

Moin Kaneda!

Also ich nehm immer Zündkabel! :abhau:
Mal Spaß bei Seite, Zünkabel bestelle ich immer bei https://www.nimpex.de/

Da gibts verschiedene Varianten.Für dünne Kabel nehm ich dann meist die einzelnen Litzen aus Lautsprecherkabel. Für etwas dickere entweder das Massekabel oder die "normalen" Kabel einer Telefon Leitung. Bekommst günstig im Baumarkt und hält ewig.
Wichtig is,dass Du kleine Löcher für die Kabel vorbohrst-wenn Du sie nur dranklebst brechen sie schnell wieder ab.

Ansonsten macht Dein Triebwerk doch schon nen guten Eindruck.

Gruß,Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »geckko« (10. Dezember 2007, 14:31)


14

Dienstag, 21. Oktober 2008, 22:48

baue ich Ihn fertig ?

15

Dienstag, 21. Oktober 2008, 23:13

Mach mal. Ich würde den gerne fertig sehen. Und die Pause war jetzt auch lang genug...;)

Werbung