Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. August 2009, 18:19

DAF XF 105 Space Cab

Bausatzvorstellung: DAF XF 105 Space Cab





Modell: DAF XF 105 Space Cab
Hersteller: Italeri
Modellnr.: 3855
Masstab: 1/24
Teile:
Spritzlinge:
• 2 rote Spritzlinge
• 2 schwarze Spritzlinge
• 1 grauer Spritzling
• 1 transparenter Spritzling
• 1 Chassis
• 7 Gummireifen
• 1 Decalbogen
• 1 Bauanleitung
Preis: ca. 40,00 Euro
Herstellungsjahr: 2009
Verfügbarkeit: Fachhandel
Besonderheiten:


Zum Original

Diese moderne Sattelzugmaschine DAF ist das letzte Restyling der kommerziell erfolgreichen Vorgängerbaureihen. Die XF 105 überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit und optimalen Fahrkomfort auf langen Strecken. Ein hoher technischer Sicherheitsstandard ist kombiniert mit einer Palette an Spitzenleistungen des Motors unter verschiedensten Fahrbedingungen und einer Konzeption nach rigorosen Umweltschutzbestimmungen. Bemerkenswert die geschickten sicherheitstechnischen Lösungen bei der Kabine, die im Falle eines Unfalls ein hohes Maß an Sicherheit bietet.

Quelle: Italeri

Zum Modell

Im Dezember 2007 ist als Neuentwicklung der DAF XF 105 von Italeri erschienen. Nun kommt mit dem DAF XF 105 Space Cab eine geänderte Version davon auf den Markt.

Da der Bausatz schon ausführlich hier im Forum vorgestellt worden ist, wird in dieser Bausatzvorstellung nur auf die Änderungen eingegangen.



An den Kabinenteilen hat sich soweit nichts geändert. Lediglich ein flacheres Dach ist neu dazugekommen.



Der untere Teil des Spritzlings ist auch neu konzipiert worden. Ein grosser Dachspoiler für die Space Cab Version.



Auf dem Spritzling ist alles gleich geblieben, lediglich die Ablagefächer die im Dach montiert werden, sind aufgrund des flacheren Daches neu.



Der Decalbogen wurde sauber gedruckt. Das Motiv zeigt, wie die vorherige Version, eine leicht bekleidete Frau. Das Motiv ist Geschmackssache und gefällt sicherlich nicht jedem.

Die restlichen Spritzlinge sind bereits vom normalen XF 105 Bausatz bekannt.












Stärken:

sauber gegossene Teile
sauber gedruckte Decals
andere Dachvariante

Schwächen:

kein Motor
einteiliges Chassis
leider sind keine, wie auf der Verpackung abgebildet, Fanfaren für das Dach im Bausatz enthalten

Fazit:

Mit der Space Cab Version gibt es eine nun eine weitere Variante des aktuellen DAF XF 105 als Modell. Für LKW Fans eine willkommene Abwechslung.

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. August 2009, 07:21

Hallo,
leider hat er auch keine Änderungen am Chassis bekommen (Ad Blue Tank fehlt!).

Und es ist leider auch nicht die Space Cab Sonnenblende dabei...

Naja ansonsten freue ich mich dieses Modell zu bauen...!

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

3

Montag, 24. August 2009, 08:16

Hallo Markus

Danke für die Vorstellung des Bausatzes :hand:.

Die Decals sind wahrlich Geschmacksache ( meiner ist es nicht :( ).

@ Sebastian

Wie meinst Du das mit "Und es ist leider auch nicht die Space Cab Sonnenblende dabei..."?

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. August 2009, 10:15

Moin Ralph,
normalerweise hat der Space Cab eine etwas andere Sonnenblende als der Super Space Cab.
Bei modelltrucksandparts kann man die richtige aber bestellen für 6 Euronen.
Weiß nicht, beim Vorgänger hat Italeri auch schon diesen Fehler gemacht (https://www.modelltrucksandparts.at/shop…RIGEM-DACH.html)

Ist aber nichts schlimmes, so verschieden sind sie ja auch nicht...

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. August 2009, 11:04

RE: DAF XF 105 Space Cab

Hallo zusammen,

als ob sich in der Entwicklung einer über Adblue-Tanks Gedanken macht - Haha.:grins: Über die Decals hat man sich jetzt auch schon 'zig mal drüber aufgeregt. Jedoch sich über den Ärger der Konsumenten mal Gedanken zu machen und stattdessen irgendwelche - und sei es auch nur fiktive - Firmenbeschriftungen zu entwerfen, macht sich bei Italeri/Revell niemand Gedanken (mal abgesehen von den Heisterkamp-Decals). Finde die Decals jetzt nicht sooo schlecht, sind aber aus der Mode weil der Mythos "leicht bekleidete Damen" eher in den 80ern und noch frühen 90ern angesagt war. Heute kommt das aber nicht mehr an. :( Was mich jedoch ziemlich ärgert ist die Tatsache, womit ein Preis von knapp 40 € gerechtfertigt wird. Vor einigen Jahren, als der 1. DAF "New Concept" erschien, kostete er gerade mal 25 € - was dafür auch ok war. Nur mittlerweile hat man die Preise schön den anderen Bausätzen angepasst und bekommt dementsprechend weniger dafür, das ist nicht ok. :motz::motz::motz:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


6

Montag, 24. August 2009, 12:50

RE: DAF XF 105 Space Cab

Hallo Sebastian

Danke für Deine Info :prost:. Hab mir mal das Bild bei MT&P angeschaut. Einen wirklich grossen Unterschied kann ich da auch nicht feststellen :nixweis:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

7

Montag, 24. August 2009, 15:15

@Torsten
sind und Zweck war es ja durch das New Concept wohl kosten zu senken. Wohl vorallem in der Entwicklung. Ziel war da bestimmt auch ein günstiger Endpreis... Nja den hat man dieses mal wohl leider vergessen...
Italeri und Revell haben ihre Listenpreise ja sowieso ein wenig angezogen...

@Ralph
ja mmh die von dem Space Cab steht ein wenig mehr raus... Die Super Space Cab geht steht flacher zur Windschutzscheibe... Sonst keine großen Änderungen...

Gruß,
Sebastian

EDIT: das mit den Fanfaren finde ich auch ein bisschen naja lächerlich, hehe... aber naja manche Modelle wurden ja auch schon mit Breitreifen oder Chromfelgen auf den Verpackungen abgebildet...
:ahoi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schalli« (24. August 2009, 15:17)


Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 26. August 2009, 10:07

Finde beide Decals passen nicht zu einander .Wenn ich den hätte dann würde ich nur die Dame nehmen weil leicht bekleidete Damen durchaus heutzutage auf LKw zu sehen sind. :)

9

Donnerstag, 10. September 2009, 18:24

Sauber???

Hallo!

Habe mir das Modell mal zugelegt! Also meiner Meinung nach hätte man die Spritzlinge noch nen Tick besser machen können! Ich muß bei meinem extrem viel nacharbeiten!

Ansonsten mal ne schöne Abwechslung!

Bin mal gespannt was viele von uns drauß machen werden!

Gruß

Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Drescher« (10. September 2009, 18:24)


topse

Moderator

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

10

Samstag, 19. Oktober 2013, 18:20

hallo

irgendwie fehlen da die bilder oder seht ihr welche?

Gruß Tobias

11

Samstag, 19. Oktober 2013, 18:35

Hi Tobias,

Arcor führt gerade Wartungsarbeiten durch. Deswegen wohl keine Bilder zu sehen. Sollten also später wieder sichtbar sein.

Gruss

Markus

topse

Moderator

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

12

Samstag, 19. Oktober 2013, 18:49

Danke für die info Markus

Gruß Tobias

Werbung