Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 25. Juni 2012, 22:14

Restauration von 3 SIKU Feuerwehr LKW

Hier ist ein Nebenbei-Projekt, falls mal eine freie Minute aufkommen sollte.

Diese 3 Mercedes Benz sollen restauriert, bzw in einem Fall neu aufgebaut, werden.

Der erste im Bunde, ein Mercedes Benz SK, den ich schon seit Kindergartenzeiten stolz mein Eigen nennen darf, wofür er in einem erstaunlich gutem Zustand ist.
Bei ihm werden nur kaputte Teile ersetzt und er wird detaillierter.




Der zweite im Bunde ist ein Mercedes Benz NG 73.
Er ist ein Beifang von Ebay, den ich beim ersteigern eines SIKU T3s mit 8 anderen Autos bekam. Er wird ein nettes Stück Arbeit.



Der dritte im Bunde ist ein Mercedes LK, den ich mal Geschenk bekommen hab. Damals war er auch noch ein Stück, nur an der jetzt gebrochenen Stelle gebogen. Beim Versuch ihn zu richten brach er dann :bang: .
Der LK soll mal ein Gerätekraftwagen werden.


Vielleicht darf ich ja bei Michael mal nachfragen was es da alles zu beachten gibt, wenn ich einen GKW bauen will.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

2

Mittwoch, 27. Juni 2012, 19:22

tolle Geschichte, so alte Schätzchen neues Leben einzuhauchen.

auch wenn das Interesse in diesem Bereich scheinbar nicht so groß ist, bin ich auf Deine Berichte gespannt.
von den Sikus hab ich auch noch ne Menge. vlt. kann man sich ja was abgucken.

bin gespannt wie es weitergeht.

LG Marc-Andre`

3

Mittwoch, 27. Juni 2012, 23:10

Dank meines kleinen Malheurs mit meiner Vespa, und der Tatsache, dass der T3 und der Bus außerhalb meiner Reichweite liegen, hab ich mal hier begonnen.

Als erstes wird der NG aufgefrischt. Dafür hab ich den Aufbau abgeschraubt :!: ,Ja, bei den alten Siku Nutzfahrzeugen wurde teils noch geschraubt. Der Aufbau wird jetzt sauber gemacht und dann mal schauen.
Hier mal ein Bild des NG ohne Aufbau.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

4

Donnerstag, 28. Juni 2012, 13:29

Schon erstaunlich, was man mit etwas Spüliwasser und einem Lappen aus dem Aufbau machen kann. Jetzt noch etwas Farbe dran und der Aufbau ist fertig.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

5

Donnerstag, 28. Juni 2012, 14:49

Aber bevor es ans Lackieren geht möchte ich euch den NG mal in Einzelteilen zeigen.

Diverse Teile sind leider unbrauchbar, da sie beschädigt sind. Das heißt dann: ran ans PS und neu gemacht.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

6

Donnerstag, 28. Juni 2012, 14:53

Hab vergessen den schwarze Blech vom Aufbau ins Bild zu legen. Sorry.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. Juni 2012, 18:24

Hab vergessen den schwarze Blech vom Aufbau ins Bild zu legen. Sorry.

Sag mal, willst du schnellstmöglich die 1000 Beiträge knacken oder hast du den Edit-Button einfach noch nicht gesehen??

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


8

Donnerstag, 28. Juni 2012, 18:32

Ne, auf die Idee mit den 1000 Beiträgen bin ich noch nicht gekommen.
Darf ich den nicht auch mal nen Fehler machen? Das ist doch jetzt das erste mal das mir sowas passiert.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 28. Juni 2012, 18:47

Mir fällts sowas in letzter Zeit eben öfter auf, auch bei dir, wollt nur wissen ob manche Leute einfach nur Beiträge sammeln wollen oder zufaul zum Editieren sind.

MfG
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


10

Donnerstag, 28. Juni 2012, 19:37

Hi Lukas,
ich mache sehr oft folgendes: Ich schreibe meine Text vorab in einem Textprogramm. Zum einen kann ich dann in aller Ruhe nach Tippfehlern suchen (oder suchen lassen ( :lol: )und ich kann es in aller Ruhe nochmal durchlesen, ob ich nicht was vergessen hab . . . :nixweis:

Mag ja sein, dass es in der U20-Altersgurppe out ist und SMS, Facebook & Co unter 3 Sekunden beantwortet werden müssen, aber hier im Forum haben wir meist Zeit – zumindest ich mit 60ig. (einige werden nun denken :!! lass dir doch bitte noch mehr Zeit ;( )

.. und falls ICH es doch mal eilig habe – ich garantiere dir, ich benutze dann mindestens zweimal den Bearbeiten-Butten, direkt unter meinem Text (Tut nicht weh, reist das Posting nicht auseinander und läßt den Nächsten flüssiger lesen)

Denk einfach mal drüber nach . . .

(Ober-Leerer-Modus: aus)
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

11

Freitag, 29. Juni 2012, 14:32

Die Idee mit dem Textprogramm ist gut. Danke
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Polar Express

unregistriert

12

Samstag, 7. Juli 2012, 10:24

Hallo Lukas,

aus Erfahrung kan ich dir sagen!: Wirf die Teile vor dem Lackieren in Nitro, damit die Farbe abgeht, sind ja alles Metallteile, die Sikuwerksfarbe, ist kaum mittels normaler Spraydose zu überdecken...
Genauso musst du dir auch ne neue Scheibe besorgen, da deine Total gerissen ist...
Das Fahrgestell mus auch gerade gerichtet werden, da man beim 2.letzten Bild sieht, das dass mit der Kabine nicht ganz grade ist


Mario

13

Samstag, 7. Juli 2012, 11:52

Also beim Lack nehme ich das Feuerrot von Revell, damit lassen sich die Macken im Feuerwehrrot gut ausbessern. Die Scheiben werden eh neugemacht, da gelbe Scheiben Sch***e aussehen. Und das Fahrwerk hab ich schon gerade gebogen, sieht nur so aus.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

14

Sonntag, 8. Juli 2012, 10:58

Moin Moin Lukas

Lass dich nicht ärgern , wegen eines verwechselten Wortes , jeder ausser ein oder zwei User ( entschuldige Graubaer , du bist natürlich nicht gemeint ) die sich immer wieder an sowas aufhängen ( ich bin in 4 Foren angemeldet und die gibts in jedem Forum ), konnten das lesen ! Die sollten aber ihre eigenen Texte mal beachten ( so eine Rechtschreibprüfung nutze ich zwar nie , aber zufaul ist meines Wissens nicht ein Wort ) , dann wären sie ruhiger und müssten nicht den Stress der Woche , hier in frustierte Antworten umsetzen um so ihre eigenen 1000 Antworten zu bekommen ! Sorry , aber ich bin über 50 und rege mich bei solchen Kleinigkeiten einfach auf ( hier ist ein junger Modellbauer , der will und wird wegen seiner noch nicht zu perfekten Bauweise , doch weissgott genug bemängelt ! Ist ja auch richtig , Kritik kann nur helfen und er will ja auch lernen ) , zumal es schlimmere Fälle gibt ! Und solange ich alter Depp das lesen kann , werdens auch andere schaffen ! Zumindestens habe ich jetzt den Zorn auf mich gezogen und du hast jetzt etwas mehr Ruhe ! Deine Ansätze finde ich wirklich gut und mit dem kleinen Budget machst du schon viel ! Einige haben es genau auf den Punkt gebracht : Mehr Ruhe und einfach ein bissel mehr Gefühl und du wirst sicher besser und besser !

Achja , die Sikus , mann ist das lange her ! Schön , das du sie wieder zu neuem Leben erwecken willst ! Bin mal gespannt , ob du das auch hinbekommst ! Ich denke schon , nur diesmal zeigst du , das du auch in Ruhe lackieren kannst und das Ergebniss das Modell verbessert und nicht verschlechtert ! Ich bleib dran ! Michael

Beiträge: 4 070

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 8. Juli 2012, 13:04

Hi Lukas.


anstatt auszubessern, würde ich die Metalteile in Nitro entlacken und event. mit einer Spraydose(oder hast du eine Airbrush ?( ) lackieren, wirkt bestimmt um Welten besser als ausgetupfte Stellen im Lack. Vielleicht findest du dann noch entsprechende Feuerwehr Decals, dann wirds besser als neu.

Jetzt aber sorry fürs OT.

@Michael
Da du mich hier so schön ansprichst , möcht ich mich doch auch dazu äußern :D
Ich hab mich weiß Gott nicht über Rechtschreibfehler oder einzelne Schlampigkeitsfehler aufgeregt, und ja, du hast recht, zu faul sollte man trennen. Meine restlichen Texte kannst du dir gerne durchlesen :pfeif:
Ich habe einfach auf die Edit-Funktion hingewiesen, finde es einfach unnötig, wenn man ins Forum guckt, und im Halbstundnentakt (oder noch kürzer) ein und der selbe User (und ich meine damt nicht nur Lukas) seine eigenen Themen kommentiert anstatt zu editieren.
Und wie Dieter schon schrieb, bearbeite ich meine Beiträge auch noch mehrmals nach, wenn mir noch ein Fehler auffällt oder ich noch etwas vergessen habe.
Was die Kritik an seinen Modellen angeht, denke ich auch, dass ich es fair rüberbringe, wenn nicht kann sich Lukas auch selbst wehren, ist ja schon groß ;) , und wie du selber schreibst, hilft Kritik ja auch beim besser werden.
Nun aber auf ein gutes miteinander :hand:

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


16

Sonntag, 8. Juli 2012, 15:02

Komplett entlacken und neu Sprayen möchte ich nicht, da so dann die Patina des Autos verloren gehen würde, und ich mir als Ziel gesetzt hab diese zu bewahren.
Naja, einige Teile werde ich wohl komplett ne lackieren müssen (wie z.B. die Stoßstange) aber sonst wird der Lack nur ausgebessert. Und die meisten Stellen, wo ich ausgebessert habe, fallen ohne das man danach sucht nicht ins Auge.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

17

Sonntag, 15. Juli 2012, 23:19

Nabend Leute,
es geht mal weiter mit der Instandsetzung der 3 Mercedes.
Bei der Suche nach einem Ersatzteilträger hab ich in meiner SIKU Kiste die Hütte eines MAN F90 gefunden. Und aus neugier hab ich dann mal den F90 mit der DLK probiert und es sieht gut aus. Okay... das Orange passt nicht zum DLK, aber seht selbst.


Und dann mal mit dem original NG, der mit einigen Details versehen wurde.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Werbung