Sie sind nicht angemeldet.

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. November 2006, 09:16

Bianchi Coupe de Ville 1907 1/16

Bausatzvorstellung: Bianchi Coupe de Ville 1907



Hersteller: Imai
Modell: Bianchi 15/20 CV
Modellnr.: 783
Masstab: 1:16
Teile: 306
Spritzlinge: 9 davon 1 in klar und 2 in gold/chrom
+ jedemenge Federn, Kabel, Schrauben Kontakte, Zahnräder, Gestänge und Fett zum abschmieren
Preis: ???
Herstellungsjahr: Anfang der 80er Jahre
Verfügbarkeit: mit viel Glück bei eBay
Besonderheiten: elektro Antrieb, Lenkung



















Bauanleitung:

Die Bauanleitung ist sauber und klar gedruckt, in 32 Schritten wird alles nötige in Englisch erklärt.
Leider finden sich in der Bauanleitung keinerlei Hinweise zu eventuellen Farben.



Fazit:
Bei diesem Modell handelt es sich um die Wiederauflage des bereits 1979 bei Bandai erschienenen Modells Nr. 8065.
Dennoch ist dies ein extrem seltenes Modell von einem Fahrzeug das noch seltener zu sehen ist. Sehr sauber gegossene Spritzlinge.

Leider habe ich vom Original noch kein Material finden können.

Dieses Modell verfügt über einen kleinen Elektromotor der in den Modellmotor einbebaut werden soll.
Dieser Motor treibt über Zahnräder eine Art Nockenwelle an um somit die Stößelstangen zu bewegen die mit kleinen Federn jeweils zurückgedrückt werden.





Weiterhin wird das Lüfterrad über einen Keilriemen angesteuert. Highlight allerdings ist, das die Räder ebenfalls angesteuert werden und zwar über ein schaltbares 2-Gang-Getriebe!

Dieser „funktionstüchtige“ Motor ist eigentlich zu schön um ihn im Modell verschwinden zu lassen.
Aufgebockt neben dem Modell, wenn dann die „Ventile“ klackern, das ist bestimmt was ganz besonderes.
Ebenfalls voll funktionstüchtig ist die Lenkung.

Plus: Elektro-Antrieb, Schaltgetriebe, Funktion des Motors und der Lenkung
Minus: Am Modell erstmal nichts zu Bemängeln, nur das es kaum Bildmaterial bzw. Informationen zum Original Fahrzeug gibt.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Dienstag, 14. November 2006, 10:46

RE: 1/16 Bianchi Coupe de Ville 1907

Hallo Marek :wink:

Na, das ist doch mal ein Bausatz, den ich noch nie gesehen habe.
Gefällt mir sehr gut. Besonders diese ungewöhnliche Form der Karosserie - der Übergang von der Kutsche zum Auto.

Kommt man wirklich nur über ebay an diesen Bausatz?

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. November 2006, 12:36

RE: 1/16 Bianchi Coupe de Ville 1907

Zitat

Original von glueman
...Kommt man wirklich nur über ebay an diesen Bausatz?


Also ich habe diesen Bausatz bisjetzt nur bei eBay gesehen aber das auch nur 3-4 mal in den letzten Jahren.
Weggegangen ist er glaub ich jedesmal so um die 50 EURO.
Ich hatte das Glück und konnte diesen Bausatz gegen einen anderen den ich doppelt hatte tauschen.

keramh

Moderator

  • »keramh« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. November 2006, 14:12

moin,
habe ein wenig was herausgefunden und zwar,
Bianchi produzierte von 1897 bis 1955 Autos und wurde dann von Autobianchi übernommen.
Autobianchi wiederum gehört zu Fiat. Mehr weiß ich im moment auch noch nicht.
Wenn jemand Informationen hat nur her damit, bin für alles dankbar.

Werbung