Sie sind nicht angemeldet.

Material: Lupenlampe

1

Montag, 19. September 2011, 14:05

Lupenlampe

Hallo zusammen,

ich möchte mir, um die eine oder andere Tätigkeit entspannter und rückenschondender zu gestalten, eine Lupenlampe holen.
Worauf muß ich da achten? Ich habe gesehen, dass es da mal wieder eine extreme Preisspanne gibt.
kann mir jemand was empfehlen.
Das wichtigste ist für mich eine vernünftige Abbildungsqualität (also vernünftiges dreidimensionales Sehen).

Gruß
Markus
Im Bau:
REVELL 04851 -- Perry Rhodan Spaceship SOL
REVELL 04300 -- Focke-Wulf 'Flitzer', 1:72
LINDBERG - AMERICAN PRESIDENT LINER - RC Umbau

Next:
mal schauen

Lager:
viel zu viel (Stand 27.07.2011)

2

Dienstag, 20. September 2011, 21:03

Das Teil steht sicher, behält den eingestellten Abstand zum Objekt ein ohne das einem irgend ein Gelenkarm mit Federn stört, hat eine gute Abbildungsqualität ohne Verzerrung, die Lampe ist ausreichend und das beste ist der Preis.

https://www.conrad.de/ce/de/product/8152…501040&ref=list

keramh

Moderator

Beiträge: 12 294

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. September 2011, 21:39

moin,

so eine in der Art habe ich auch nutze sie nur sehr selten weil sie halt auf dem Tisch steht und da einfach kein Platz ist.
Ich habe nun vor mir eine mit längeren Gelenkarmen zu kaufen, die ich dann an die hintere Kante vom Tisch oder sogar an die Wand montieren kann.
So kann ich sie bei Nichtgebrauch einfach wegschwenken.

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 20. September 2011, 21:56

Hi Markus,

ich selber hab mir mal für ca. 25 EUR als Super-Mega-Schnäppchen eine Leuchtlupe aus dem Medizinsektor ersteigert (ich vermute für Zahntechniker verwendet).
Es gibt da Händler in EBAY, die mit ausrangierten medizinischen Geräten handeln.
Der Witz dabei: das Gerät ist halt ein absolutes Profiteil mit einer Wahnsinnslinse und wirklich guter Rundumbeleuchtumg über eine kreisförmige Leuchtstoffröhre.
Neu liegen diese Geräte nach meiner kenntnis bei mehreren hundert Euronen. Ein paar Minuten putzen und es sah aus wie frisch geboren.
Bin seit jeher riesig happy damit.

Gruß,
Johannes

5

Mittwoch, 21. September 2011, 09:24

Hallo,

ich hatte eher an sowas hier gedacht:
https://www.ebay.de/itm/Kaltlicht-Lupenl…=item5d2eac978a
dazu gibts dann auch die passende Wandhalterung.

Allerdings habe ich mit Lampen mit derartigem Schwenkarm Schlechte Erfahrungen gemacht, da dieser irgendwann 'weich' wird und sich selber verstellt.
Und da eine Glaslinse ja deutlich schwerer ist als eine Glühbrine, hab ich damit kein gutes Gefühl.

Welche Vergrößerung sollte man denn nehmen?

Gruß
Markus
Im Bau:
REVELL 04851 -- Perry Rhodan Spaceship SOL
REVELL 04300 -- Focke-Wulf 'Flitzer', 1:72
LINDBERG - AMERICAN PRESIDENT LINER - RC Umbau

Next:
mal schauen

Lager:
viel zu viel (Stand 27.07.2011)

Werbung