Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 10. Januar 2023, 07:43

Bugatti Typ 35B 1:12

Bausatzvorstellung: Bugatti Type 35B




Modell: Bugatti Type 35B
Hersteller: Italeri
Modellnr.: 4710
Masstab: 1:12
Teile: viele
Spritzlinge: nicht gezählt
Preis: 140-160
Herstellungsjahr: 2022
Verfügbarkeit: gut
Besonderheiten: Neue Spritzgußformen (- und das sieht man)

























Fazit: Die Spritzlinge machen einen sehr guten eindruck. Alle Details, Sicken, Kanten und Vertiefungen sind sehr scharf abgebildet. Ich habe beim ersten Blick nichts entdeckt, was man entgraten müsste(!)
Die Louvre sind alle geöffnet, sowas hab ich noch nie gehabt - sehr gut
Das kleine Modell ist im Maßstab 1:43 (Fa.Solido), nur mal als Größenvergleich -liegt nicht dem Baukasten bei.

Das Pfauenaugenmuster auf dem Armaturenbrett liegt als Decal bei. Ob das anschließend gut aussieht, wird sich zeigen. Evtl. dieses Teil aus einem echten Blechstück bauen.
Die Felgen sind nicht hochglanz sondern "mattverchromt". Sehr realistisch

Auf den Bau dieses Modells freu ich mich wirklich - jetzt muss ertmal die Werkbank freigeräumt werden mit all den anderen Projekten und dann :D

Zum Baubericht: Wird vielleicht folgen...

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

keramh

Moderator

Beiträge: 12 294

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Januar 2023, 11:09

oh WOW, Du hast ihn Dir geholt, klasse.

Das ist ein Modell ganz nach meinem Geschmack, es kribbelt richtig in den Fingern.
Ich glaube ich werde an den 1:12ern nicht vorbei kommen.

Kannst Du den Decalbogen vor allem aber die Ätzteile und sonstigen Zubehörteile auch Zeigen?

3

Dienstag, 10. Januar 2023, 12:44

Hi Marek,

auf dem ersten Bild sind Ätzteile und Decals zu sehen.
Zubehör/Schrauben und Schläuche sind auf dem gleichen Bild in der Mitte, im Tütchen

Brauchst du Detailansichten von diesen Sachen ?

LG
Wolle

keramh

Moderator

Beiträge: 12 294

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. Januar 2023, 14:06

... Brauchst du Detailansichten von diesen Sachen ? ...


moin,

genau darum geht es.
Ich war erstaunt solche Sachen in einem Italeri Kit zu entdecken und würde gern mehr Details dieser Elemente sehen.
Auch weil Du geschrieben hast, dass das Pfauenaugendekor als Decal beiliegt und das ist auf diesem Bild nun wirklich nicht zu erkennen.

5

Mittwoch, 11. Januar 2023, 08:11

Gerne hier noch der Nachtrag

Decals, Schrauben und Schläuche, großes Stück Gewebe und weiße Folie.
Eine Box, wie in den anderen 1:12er, ist hier nicht dabei. Es sind auch sehr wenig Schrauben

Und die Ätzteile.
Was das alles im Detail werden soll, weiß ich noch gar nicht. Aber die Platine macht einen sehr sauberen, sehr gut geätzten Eindruck

Also ich freu mich, den Wagen endlich anzufangen

LG
Wolle





keramh

Moderator

Beiträge: 12 294

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Januar 2023, 08:44

WOW, danke

Die Details sehen nicht schlecht aus. die Decals wirken erstmal sehr gut.
Hoffe Du machst hierzu einen Bericht, da wäre ich gern dabei. Ein wirklich schönes Set.

7

Mittwoch, 11. Januar 2023, 10:30

Ein Baubericht wäre schon schön, Wolle :dafür: :)

Bernd

8

Mittwoch, 11. Januar 2023, 13:49

Hi Bernd,

Zaunpfahl verstanden :wink:

Aber da müsst ihr noch warten :kaffee:
(zu viel Projekte, zu wenig Zeit....)


LG
Wolle

keramh

Moderator

Beiträge: 12 294

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 11. Januar 2023, 14:08

Da warte ich gern.

habe mal versucht die Ätzteile zuzuordnen.

Auf der großen ist klar der Grill vom Kühler (habe ich gut erkannt :lol: ) und die kleinen Streifen ab Nr. 1 sind für die Blattfedern. Den Rest kann ich jetzt nicht zuordnen.
Auf der kleinen Platine scheint es sich um den Halter fürs Reserverad (optional für die linke Seite) zu handeln.
Der Ring, die Schnallen weisen jedenfalls darauf hin und der Winkel soll das Gurtband (Lederriehmen) sein.

10

Freitag, 13. Januar 2023, 09:16

Danke Wolle für die ausführliche Vorstellung. In unserem doch eher aussterbenden Hobbybereich ist es mal schön zu sehen, dass ein Hersteller - zumal einer, der sich zuletzt stark auf "Wiederverwertung" alter Kits konzentriert hat - den Aufwand betreibt, komplett neue Bausätze in ordentlicher Qualität aufzulegen. Dass es sich dabei um einen großen Maßstab handelt (auch der Lancia Delta Integrale ist ja ein 1:12er), ist sicher kein Zufall. ;)
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Werbung