Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. Januar 2008, 23:52

Baubeginn Leo2a6 aehnlicher Panzer

Hallo an alle!

Nachdem ich so herzlich begruesst wurde fange ich heute
bereits an mit meinem Baubericht ueber eine eigene Idee eines Panzers
im Mass-Stab 1:6 der dem Leopard2A6 aehnlich sein soll.
Karosse: Leo2
Turm: Eigenbau
Motoren:
Antrieb: noch nicht sicher... 2 x 24V ?W
Turm: noch nicht sicher... 24V ?W

Habe bereits Plaene entworfen
Werden mit Baufortschritt veroeffentlicht.

Beginnen werde ich mit der unteren Wanne und den Einzelaufhaengungen fuer die Kettenraeder.

Morgen gehts los... Blech kaufen 3mm stark und Flacheisen, Winkeleisen fuer den Rahmen etc. (Das wird teuer!!!) Wenn ich nur an das Rundmaterial fuer die Laufraeder denke! Und das Vollmaterial fuer die Achsen!

Bauzeit... nachdem ich auch Familie habe... 2 Jahre!?

Barmagi

unregistriert

2

Donnerstag, 3. Januar 2008, 00:19

Hallo erebus,

Dann sind wir mal mächtig gespannt und warten auf die dinge die da kommen.
Bist ja Maschienenschlosser aber hast du so etwas schon im Modell gemacht ??
Welche technischen Voraussetzungen hast du ?? Kannst du zu Hause bauen oder machst du das in der Firma ???

So einen Bau von Anfang an mitzuerleben wird sicher Interessant.

Schönen Gruß

Barmagi

3

Donnerstag, 3. Januar 2008, 00:38

Ich habe eine kleine Werkstatt
incl. Staenderbohrmaschine, Drehbank, Schweissgeraete (Elektroden, Mig/Mag u. Wig) und zum Fraesen geh zu einem Freund, welcher auch Schlosser ist.
Nachdem ich hier auf Teneriffa als Bau und Reparaturschlosser arbeite,
habe ich recht gute Arbeitsbedingungen.
Ich habe noch kein Modell gebaut, mal abgesehen von einem U-Boot(U-47) im Massstab 1:35.
Wobei ich erwaehnen moechte dass ich dieses Projekt nicht mit dem normalen Modellbau vergleichen kann.
Zum Teil einfacher, weil man Platz hat um zu arbeiten.
Eine Schweissnaht ist oft einfacher zu machen als etwas zu kleben.
Allerdings kann man nichts fertig kaufen und muss somit alles selbst entwickeln.
Ein Problem sehe ich spaeter mit der RC-Steuerung.

Danke fuer Dein Interesse!

Viele Gruesse

Uwe

4

Donnerstag, 3. Januar 2008, 08:31

hi erebus,
bin schon gespannt wie du die ganzen teile und so alles machst :ok:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

5

Donnerstag, 3. Januar 2008, 10:03

OOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHH das wird teuer!!!!!!!!!!!!!

6

Montag, 7. Januar 2008, 00:15

Ja... das ist teuer!!!

Habe mich aus Preis und Gewichtsgruenden dazu entschlossen,
nur 3mm Stahlblech zu verwenden.

Werde morgen mal anfangen, die Bodenwanne auf Blech zu bringen und auszuschneiden.

Uwe

7

Montag, 7. Januar 2008, 21:01

Also mal auf die Schnelle das aufs Blech zu bringen habe ich mir auch anders vorgestellt...
Sollte ja die Oeffnungen fuer die Achsen auch gleich ausschneiden...
Wenn die Wanne mal zusammengeschweisst ist, ist sie schon relativ schwer und unhandlich...

Werbung