Sie sind nicht angemeldet.

Werkzeug & Material: Dekupier- oder Kreissäge

1

Freitag, 23. Juli 2010, 20:49

Dekupier- oder Kreissäge

Hi Ihr Modell-Wahnsinnigen.

Ich wollte jetzt nach div Umbauten die ich immer mit dem Bastelmesser und einem Linial gemacht hab, mich entschlossen das ganze maschinell zu machen.



So nun steh ich vor der Frage, Dekupier oder Kreissäge von Proxxon?



Was gibt es da für Vor und Nachteile? Ich wollte damit die Platten gerade und auf Maß sägen. Ebenso wollte ich Fenstereinsätze in diese Kunststoffplatten sägen. Mir ist wichtig das die Anschläge der Säge vernünftigt gefertigt wurden und stabil sind.

Hoffe ihr könnt mir da mal helfen bei der Entscheidung

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. Juli 2010, 21:04

Hallo Jörg.

Für gerade Schnitte kann ich dir nur die Kreissäge empfehlen. :ok:
Da es bei längeren Schnitten mit der Dekupiersäge immer mal wieder zu leichten Krümmungen.
Die Dekupiersäge eignet sich daher mehr um auch Rundungen aus zuschneiden.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

3

Montag, 26. Juli 2010, 17:19

Hallo

Also ich muss Hubra da recht geben ! Zumal die Dekupiersägen im Angebot meist eine sehr labile Führung haben , was einfach dafür sorgt , das sich das Sägeblatt verdreht und somit aus der Spur läuft ! Eine Kreissäge macht Sinn , aber auch nur dann , wenn man nur grade Schnitte hat !

Es gibt aber noch eine Alternative zu diesen beiden Geräten , die ich sehr viel nutze und mit der sowohl grade als auch Bogenschnitte relativ sauber zu machen sind ! Eine Ministichsäge :ok: ! Von Proxxon oder Böhler ! Da lassen sich Drehzahl einstellen und je nach Matterial auch verschiedene Sägeblätter verwenden ! Also ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht !

Gruss Michael

4

Dienstag, 27. Juli 2010, 23:16

Ich hab ne Dekupiersäge, ne Kreissäge und zwei Stichsägen :und: . Eine kleine von Proxxon und eine große von Bosch.

Die Dekupiersäge ist Eigenbau, klappt gut aber ist echt nichts für gerade Schnitte :( . Die Stichsägen sind grober aber geradliniger :) . Wenn ich aber genau gerade sägen muss dann ist die Kreissäge doch erste Wahl. Ich würde mir, wenn ich noch nichts hätte, ne Stichsäge kaufen. Da hast du ein gutes Mittelding :wink: . Alles was du damit nicht hinbekommst machst du dann halt mit der Feile :grins: . Bis der Weihnachtsmann dann die nächste Maschine bringt. :baeh:



Gruß Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

Werbung