Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 26. Dezember 2020, 14:12

1960 Ford Starliner

Dieses Modell hatte ich vor rund 10 Jahren gebaut. Danach verschwand es irgendwann in einem Karton und wurde erst vor ein paar Wochen wieder von mir zu Tage gefördert. Nach einer gründlichen Politur und der Ergänzung einiger abhanden gekommener Teile ist diese "Neuauflage" entstanden.
Das Modell verfügt über den 352 cu.inch Interceptor V8 mit 360 hp Leistung und einem "four on the floor" 4-Gang-Getriebe - nach der einschlägigen US-Literatur war dies Ford's erstes "Muscle Car".


















Mess with the best - lose like the rest!

2

Samstag, 26. Dezember 2020, 14:22

Sers Ludwig,
:respekt: absolut WOW
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Die Farbe ist wunderschön. Blau ist voll und ganz meins (habs glaub schon öfter mal geschrieben) - darf ich fragen wie sich dieses hier nennt? Und, seh ich das richtig das es eine Art MetallicLackierung ist oder zumindest so wirkt?
Vielen Dank das du den Starliner wieder "entmottet" und Ausgehfein gemacht hast.
Einen wundertollen 2. Weihnachtstag und ein schönes Wochenende Dir und uns allen.
Liebe Grüße
KD Angel
Regentropfen sind flüssige Sonnenstrahlen welche nur länger an Dir haften werden.
#bleibtschönimHerzen
HRH KD Angel
In memoriam Bill - mein Dad war n Großer

3

Samstag, 26. Dezember 2020, 18:43

Sehr schick !!
:ok:

Das Modell verdient wieder einen Platz in einer Vitrine anstatt in einem Karton.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

4

Samstag, 26. Dezember 2020, 20:27

Steck den ja nicht wieder in den Karton. Wie schon gesagt hat er einen Platz in der Vitrine verdient.
Schönes Ergebnis :respekt:
Mfg Max

5

Sonntag, 27. Dezember 2020, 07:30

Erstklassig gebaut und noch viel erstklassiger restauriert! Ein echter Hingucker - IN DER VITRINE!! :D
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

6

Sonntag, 27. Dezember 2020, 08:06

Servus Ludwig,

tolles Teil, das Du da aus dem Karton gezaubert hast! Da passt einfach alles, vom Lack bis hin zu den Details.
Großes Kompliment!

Gruß,
Robert

7

Montag, 28. Dezember 2020, 09:49

Hallo Ludwig,

ein sehr schöner Starliner, in dieser Farbe habe ich ihn selbst noch nicht gebaut gesehen, sie steht ihm aber hervorragend! Rundum natürlich die von Dir gewohnte "Qualitätsarbeit". Eine Pretiose, die Deine ohnehin schon sehenwerte Sammlung von Galaxie-Modellen bereichern wird!
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

8

Montag, 28. Dezember 2020, 11:49

Hallo zusammen,
vielen Dank für die positiven Kommentare! Es hat sich doch gelohnt, den Starliner nochmal aufzuarbeiten.
Die Farbe ist ein Metallic-Blau, das es 1960 unter dem Namen "Belmont Blue" als regulären Farbton für den Starliner gab.

Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

9

Montag, 28. Dezember 2020, 20:39

Servus Ludwig :wink: ,

wirklich sehr schön ist er geworden :ok:
Die Farbe ist der Hammer und auch sehr gut lackiert, der Shine ist da, aber eben nicht als wäre er frisch aus dem Laden raus, sehr gut gemacht :five:
Macht immer wieder Spaß Deine Ergebnise anzusehen :respekt:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

10

Montag, 28. Dezember 2020, 21:12

Servus Michi,
ja, der Glanz ist nicht mehr ganz wie bei einem Neuwagen, aber dennoch gut wahrnehmbar. Freut mich, dass er Dir gefällt.
Beste Grüße in den Chiemgau.
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

Werbung