Sie sind nicht angemeldet.

  • »doc raven« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 180

Realname: Dietmar

Wohnort: Schlämmercity

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Mai 2021, 13:02

Ah 1W NTS Update 1/35 Academy

Nachdem ich hier überwiegend kommentiert habe, versuche ich mich am ersten Bau(bericht)
Dabei fiel meine Wahl auf den "relativ" einfachen Bausatz der Super Cobra von Academy, nicht die beste Wahl wie sich herausstellt.
Den Bausatz günstig von einem Bekannten bekommen.
Beim Auspacken dann das


Okay gibt ja nen "Ersatzteildienst" dachte ich da noch blauäugig....Pustekuchen und auch die Vacuhaube nartürlich nicht zu bekommen.
Zudem ist das Cockpit äusserst spärlich detailiert, aber es gibt ja Eduard, also Ätzteile besorgt. Mal sehen wieviele ich davon brauche, verbaue. Das erste Mal das ich mich damit auseinander setze.
Schön nach Plan vorgegangen, bis auf die Ruderpedale die ich aus gezogenen Gußästen hergestellt habe






Nach einer Rundfrage dann das Cockpitglas mit UV Kleber geklebt. Das steht mir dann als nächstes bevor. das Glas schleifen und polieren.


Damit die Motivation nicht weiter in den Keller geht, erstmal was Farbe...


und noch das Sichtgerät des Bordschützen ergänzt


To be continued..
»doc raven« hat folgendes Bild angehängt:
  • 4.JPG
LG

Dietmar

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Samstag, 15. Mai 2021, 13:43

Hi.

Auf alle Fälle ein interessantes Modell/Vorbild, da bleib ich auf jeden Fall dran.
Cockpit sieht, für den ersten Versuch mit Ätzteilen, durchaus in Ordnung aus. Ein paar Kleinigkeiten, die nicht ganz gerade sind, aber das wird mit der Übung besser. Manchmal treiben einen die Ätzteile aber auch nach Jahren noch fast in den Wahnsinn :D .

Das mit der Kanzel ist sehr ärgerlich, speziell in diesem großen Maßstab.
Eine Möglichkeit dies zu kaschieren wäre eine Abdeckung, die könntest du dann eventuell an der Pilotentür hochschlagen, um nicht das ganze Cockpit zu verstecken. :nixweis:

Schönen Gruß
Daniel

PS.: Die Schreibweise ist AH-1W ;)
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 240

Realname: Michael

Wohnort: Meerbusch

  • Nachricht senden

3

Samstag, 15. Mai 2021, 16:52

Da setzte ich mich dazu.
Habe die Cobra selber gebaut vor vielen Jahren aber die Ah-1T+ Gold Cobra. Der passt an und für sich ganz gut wenn ich das noch recht in Erinnerung habe.
Ich habe damals noch das Cockpit vor Verlinden verbaut und die Ätzteile von Eduard. Das was damals leider nicht geklappt hat waren die Decals ;( Die Goldene Cobra hat sich nach dem Herausnehmen aus dem Wasser in diverse Stücke aufgelöst. Heute weiß ich das alte Decals vorbereitet werden können und dann noch funktionieren können.
Grüße
Micha

Werbung