Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 28. Januar 2014, 17:39

Mercedes Benz 1853 Heavy Eurotruck

Bausatzvorstellung: Mercedes Benz 1853 Heavy Eurotruck




Modell: Mercedes Benz 1853
Hersteller: Italeri
Modellnr.: 739
Masstab: 1:24
Teile: hab ich nicht gezählt
Spritzlinge: 9
Preis: unfassbar
Herstellungsjahr: bin mir nicht sicher, 1996?
Verfügbarkeit: nicht wirklich
Besonderheiten: seltener Bausatz von einem unheimlich tollen LKW

























Fazit: ich brauch wohl nicht viel zu diesen Bausatz zu sagen. Die Stärken und Schwächen sind wohl Jedem bekannt. Ich freue mich jedenfalls diesen Bausatz von einem meiner absoluten Lieblingstrucks zu haben.

Zum Baubericht: Wird folgen.... als SK2 6x4 mit M-Kabine
Zur Bildergalerie: Wird folgen....
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

2

Dienstag, 28. Januar 2014, 18:51

Hallo Frank
als SK2 6x4 mit M-Kabine

:gegen: - Für einen 6x4 wäre der SK-Motorwagen besser geeignet. Der ist besser verfügbar und hat bereits 6x4-Antrieb. Dieses Schätzchen würde ich nicht für den Umbau schlachten ;( .

Grüsse - Bernd

3

Dienstag, 28. Januar 2014, 19:30

Danke Bernd. Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Der Harry
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein!

4

Mittwoch, 29. Januar 2014, 12:20

Ach Jungs,

ich weiß, das Herz blutet immer ein wenig, wenn man einen selten Bausatz zerstört, verpfuscht oder sonst etwas. Macht euch mal keine zu großen Gedanken. Ich werde wohl nur das Fahrerhaus benötigen. Das kann man ja irgendwann vom 6x4 Motorwagen ersetzen. Das Fahrgestell werde ich vom Dessert Train nehmen. Diesen Bausatz habe ich auch erhalten. Und wenn ihr mir beim Bau wieder zur Seite steht, kann ja nix schief gehen

:hand:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Februar 2014, 09:06

Um den raren Bausatz tut's mir nicht leid -- ich bin da schmerzfrei --, aber da (m.E.) alle Teile zum Bau einer 6x4-SZM im "Canvas Truck"-Bausatz vorhanden sind, ist es schlicht überflüssig, diesen und den "Desert Train"-NG für Dein Projekt zu zerrupfen.

Liebe Grüße, Ermel.

6

Mittwoch, 12. Februar 2014, 09:45

Hi Ermel,

Also ich denke, dass ich für die beiden geplanten Projekte 2 perfekte Bausätze gewählt habe.

Ein 6x4 SK2 und ein 4x2 NG

So brauche ich keine Rahmen umbauen. Lediglich die Luftfedern müssen durch Blätter ersetzt werden.

Welche Bausätze hätte ich da denn nehmen sollen?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

7

Freitag, 14. Februar 2014, 01:21

Nee klar, wenn ein NG als 4x2 auch in Planung ist, dann paßt das schon. Das klang in Deiner letzten Nachricht nur halt noch nicht so. Nix für ungut!

Liebe Grüße, Ermel, der aus Canvas Truck, Desert Train und Actros ja auch drei mehr oder weniger ganz andere Autos bauen will: NG V10 6x4 Holztransporter, SK V8 6x4 SZM und Actros V6 4x2 SZM :wacko:

8

Dienstag, 25. Februar 2014, 13:58

Hallo Frank,

Das ist ein sehr schöne Satz, ich habe auch noch 3 Boxen und viele lose Teile, vorrätig.
Wenn du die MB 2448 Super-Truck hast, ich habe dieses Satz, dann bist du ganz eingestellt, aberja......dann must du einer ihn in Besitz haben.
Trotz der zahlreichen Schwächen, liebe ich diese Benzen. :love:

Grüß Hermann. :wink:

9

Dienstag, 25. Februar 2014, 14:10

Ja Herman,

es gibt keine besseren LKW's als Mercedes NG und SK. Den Super-Truck habe ich mal mit meinem Vater gebaut. Da war ich 9 oder 10 Jahre alt. Ich habe so extrem gedrängelt diesen Bausatz zu bekommen, weil das Foto auf dem Karton so schön war. Gebaut hat ihn dan letztendlich mein Vater. Als 10 jähriger konnte ich damit noch nicht viel anfangen :D
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Werbung