Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 7. Februar 2010, 13:13

Feuerwehrwache "Tag der offenen Tür "

Hallo Klebergemeinde

Inspiriert durch dennys Beitrag hier im Forum werde ich auch mal den Versuch wagen in die 1/87er Welt einzutauchen

Geplant ist eine feuerwehrwache die einen Tag der offenen Tür feiert ,wo auch Zivilisten kommen dürfen und Übungen anschauen dürfen bzw. bei einen kühlen Bier zusammen sitzen und reden .Eben ein Feuerwehrfest wenn man es so sagen kann .

Als Grundfläche nahm ich eine MDF platte mit den Maßen 100cm x 60cm das entspricht in echt eine Länge von 87meter x 52,2metern ich denke das ist ausreichend dafür was ich vorhabe .Natürlich habe ich vor auf den Grünflächen auch Bäume zu stellen und eventuell einen kleinen Teich anlegen mal schauen.

Desweiteren wird neben der Feuerwehr Station da wo im Bild die 2 Garagen stehen es einen kleinen hang geben der wo hinauf führt zu einen vorbeifließenden Fluss wo ein Feuerwehr Boot ist .Wie genau ich das alles noch machen werde ist in meinen Kopf schon drin aber umsetzten muss ich das noch aber ich denke das wird schon.


So hier mal ein Bild von der aufteilung her wie ich mir das vorstelle


Als grünfläche werde ich das gras von Busch verwenden und als straßenbelag entweder 400er schleifpapier oder farbe das weiß ich noch nicht .

Gruß Tobias

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Februar 2010, 13:33

Huhu!

Freut mich dass ich dich inspirieren konnete! :tanz:

Ich wünsch dir viel Spaß beim Bau, werde hier dabe bleiben und neugíerig verfolgen, wie du das Modell so in Szene setzt!

Liebe Grüßlein

:wink:

Cute and cuddly, boys!!!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. Februar 2010, 13:47

Hallo Tobias.

Schön das es bei Dir nun auch losgeht. :tanz:
Da bin ich ja mal gespannt was dabei raus kommt.

Gruß Michael. :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Februar 2010, 13:50

@Denny

Natürlich darfst du das gerne verfolgen und wie ich das in szene setzen werde da bin ich selber schon drauf gespannt :lol:

@Hubra Jo michael und ich erst aber bis die dlk zum einsatz kommt und der hlf dauert noch ein wenig . :ok:

Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (7. Februar 2010, 13:51)


Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 7. Februar 2010, 14:57

Hallo Tobias,

klingt richtig gut was du da vorhast :ok: . Bei dem Thema bleiben ja ungeahnte Möglichkeiten, ich denke da so an Autos die vom Kran fallen gelasssen werden, Zielspritzwand für die Kleinen etc. etc. . Was mich nur stutzen lässt ist der Hang hinauf zum Fluss :verrückt: . Runter zum Fluss wäre glaube ich logischer und käme optisch besser rüber :) . Ein Boot auf ner Anhöhe würde doch alles andere überschatten. So oder so bin ich gespannt wies wird.

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 7. Februar 2010, 20:09

@offroady

das hiunauf zum fluss war so gemeint wie iches eigentlich sagte

das halt auf der seite wo die feuerwehr ist eine art kleiner damm ist auf den damm geht ein radweg vorbei und dann wieder ein stückchen runter zum wasser so ähnlich wie bein rhein main donau kanal eben .

Gruß Tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 7. Februar 2010, 20:17

Update !!!

So Forumsgemeinde habe heute nachmittag ein wenig weiter gebastelt und die fahrzeughalle ist auch fast fertig .Also stelte ichh alles einmal auf die plattform inkl. der Fahrzeuge was ich bis jetzt besitze (danke nochmals an Hubra)für die überführung der fahrzeuge nach bayern :ok:

Wie genau die fahrzeug bezeichnungen sind davon habe ich nicht sehr viel ahnung nur ein bischen ,das eine ist eine drehleiter das ander ein hlf glaube ich und ein feuerwehrboot mit bully und anhänger und ein parr kleinteile kopressorren und mehr zur ausschmückung .

Dies alles wurde nur mal probehalber auf die platte gestellt um zu sehen wie es aussieht . :)

so nun zu den bildern:









So das wars auch schon wieder bald geht es weiter hier

Gruß Tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. Februar 2010, 01:22

Update!!!

Hallo Forumgemeinde ich habe an meiner Feuerwehrstation ein bisschen weiter gebaut .verwendet habe ich eine Grasfläche von der Firma Busch und diese habe ich nach meinen wünschen zurechtgeschnitten und mit Sprühkleber befestigt ist aber noch nicht fertig.

Desweiteren habe ich vorne bei der Feuerwehr einfahrt einen Bürgersteig hingemacht inkl.umrandung die Straße selbst wird pro Fahrstreifen 5,5cm breit (gesamt11cm=9,57meter in echt).
Natürlich habe ich auch noch ein Parr Feuerwehr Autos dazubekommen, der f2000 habe ich auch noch in meinen alten Sachen gefunden fehlt aber die Sonnenblende.

ansonsten habe ich auf der Feuerwehrstadion die Umrandung noch angefangen zwischen gras und Asphalt .Als Straßenbelag habe ich mir gedacht das ich 600er Schleifpapier verwenden werde oder bzw. die sraßenmalfarbe von der Firma Faller.

So nun hier die Bilder :

























So das wars bis zum nächsten update

Gruß Tobias

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 14. Februar 2010, 01:54

Hallo Tobias.

Die Feuerwache nimmt doch schon richtig Gestalt an. :ok:
Gefällt mir sehr gut bisher.
Die Fahrzeuge sind doch auch alle sehr schön.

Gruß Michael. :wink:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 14. Februar 2010, 02:15

Alaaf!

Pass gut auf den BMW auf, wenn du die Wache mit nach Wettringen nehmen solltest... sons isser wech! :D

Immer weiter so, bis jetzt nix zu meckern. (Bin ja schon bissel neidisch auf deine Plattengröße, aber andererseits hätt ich im Leben nirgens hier solch ein Trümmer untergebracht ohne Hobbykeller etc... :abhau:

Cute and cuddly, boys!!!

11

Sonntag, 14. Februar 2010, 11:36

Hallo Tobias.
Super sieht das aus.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 14. Februar 2010, 16:43

Danke Leute

Freut mich das es euch bis jetzt gefällt .

@hasi den bmw hab ich aus ebay für 2oder 3 € erstegert ist von herpa schaut eigentlich ganz gut aus das teil :) aber kriegen tust ihn nicht :D

Nach wettringen werde ich die feuerwehrstation nicht mitnehmen denn eine lkw fahr ich leider nicht und die Familie kommt ja auch mit .

Gruß Tobias

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 21. Februar 2010, 00:35

Hallo Tobias.

Ich hoffe das es bald auch bei Dir etwas neues zu sehen gibt. :nixweis:
Bin doch auch etwas Neugierig.

Gruß Michael. :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 21. Februar 2010, 10:53

@Hubra

Natürlich gibt es bei mir auch was neues zwar nicht viel aber ein bischen was ;)

Update!!!!

So leute hier kommt ein kleines Update .
Ich habe mir STraßenmalfarbe von faller geholt und ein straßenbeschriftungsset von busch glaube ich war das.

Natürlich ging es an der feuerwehrwache selbst auch ein bischen voran ich habe angefangen an den feuerwehrhaus selbst eine inneneinrichtung zu machen zumindest erst mal die räumliche aufteilung aber seht selbst .

















So das wars mit meinen kleinen update als nächstes werde ich das haus fertig machen und die grünfläche , danach werde ich mir eine zaunumrandung suchen und dannsehn wir weiter .

Gruß Tobias

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:26

Hi!

Sieht ja soweit schonmal sauber gebaut aus und macht Lust auf's Endergebnis!

Ein Bisschen Kritik zum aktuellen Fortschritt hab ich aber: Die Mittellinien auf der Straße sind leider viel zu dicht geraten!! :(

Ansonsten aber echt gut soweit!

16

Sonntag, 21. Februar 2010, 11:48

Hi Tobias,

soweit find ich die Wache echt klasse :ok: :ok: :ok: Schön gemacht.

Ich würd noch versuchen die Straße ein bischen zu patinieren, und zwar mit einem passenden Pinsel und dann einen recht dunklen Grauton also irgendwie Panzergrau oder sowas, und dann per dry brusching noch nen paar Fahrspuren zu machen, auch vor der hatte, also irgendwie den Wendegreis vorm Rückwärtseinparken andeuten und so.

Das ganze muste halt dezent machen, ich würd da vorher auf einem kleinen Stück erst ausprobieren auch mit den verschiedenen Grautönen

Grüße Marco

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

17

Montag, 22. Februar 2010, 00:32

Huhu!

Auch mir gefällt das bis jetzt schonmal sehr gut. habe bei meinem Hauptgebäude das untere Gestell weggelassen, damit der Boden etwas tiefer kommt, dann gibts hinterher keine lästigen Stufen...

Das Wandbild ist super!!! Macht echt was daher!

Zeig mal irgendwann ein Bildchen von deiner n.B. DLK! :)

Cute and cuddly, boys!!!

18

Montag, 22. Februar 2010, 10:32

Jo, zur starsse Anschluß an meine Vorschreiber.

Finde die Ide mit der gemalten Wand bei der Inneneinrichtung super, sieht toll aus

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 28. Februar 2010, 02:00

Hallo Tobias.

Ich hoffe doch das wir bald mal wieder etwas zu sehen bekommen. :nixweis:

Gruß Michael. :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 28. Februar 2010, 08:06

Guten Morgen Michael

Natürlich wird es auch bei mir bald wieder was neues geben ic habe mir jetzt einen zaun besorg und noch ein parr andere dinge ,leider bin ich wegen dr spätschicht noch nicht zum basteln gekommen aber die kommende woche gibt es ein update .

Gruß Tobias

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 2. Mai 2010, 16:40

Hallo Tobias. :wink:

Hast Du keine Lust mehr an dem Dio weiter zu machen?
Du läßt uns jetzt schon über zwei Monate warten. :heul:

Gruß Michael.


Hier geht es unter anderem zu den Blitzlichtern vom Pumper

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 2. Mai 2010, 23:40

Stimmt.... hier ist es still im Moment. Alles klar bei dir? Würd mich freun mal was neues von der Wache zu sehn und evtl. für meine abzugucken! ;)

Cute and cuddly, boys!!!

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 149

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

23

Montag, 3. Mai 2010, 09:19

Hallo Hubra und Hasi

Sorry das ich euch schon länger warten lasse aber momentan komme ich sehr selten zum basteln.

1. irgendwie ein modellbauer tief und keine lust dazu (ich steh dazu ;))
2.bin mometan bei schönen wetter meistens auf den modellflugplatz da tun wir ein wenig was umbauen und auch natürlich auch fliegen .

Aber macht euch mal keine gedanken mir und meiner Familie geht es soweit ganz gut und wir leben alle noch ,und ich verspreche euch das ich an der Feuerwehrwache auch weitermachen werde .

Gruß Tobias ;)

Werbung