Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hobbit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Februar 2010, 21:34

Ätzteile lackieren - HILFE!!!

Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage:

Ich möchte fotogeätzte Gurte verarbeiten, ich frag mich aber ob ich die lieber vor oder nach dem Einbau lackieren soll.

Pro's und Con's:

Vor dem Einbau lackieren:
Contra:
-Platz die Farbe dann ab oder hält der Lack das Biegen aus (wohl kaum, oder?)
-selbst wenn die Farbe hält, lässt sie sich beim einfädeln der Schnallen verkatzen?

Pro:
-sieht im Nachhinein besser aus weil vorher lackiert, guter Look der Ätzteile

Nach dem Einbau:
Contra:
-schwierig zu lackieren, eventuell schlechtere Optik der Ätzteile?

-falls die Lackierung gut geht sind keine Farbabplatzer oder Kratzer zu sehen...

Wie macht ihr das üblicherweise???


Hier noch ein Bild der zu verarbeitenden Ätzteile von Hobbydesign:



Danke schonmal vorab.

MfG

Beiträge: 464

Realname: Danny

Wohnort: Halle (Saale), ursprünglich Arnstadt in Thüringen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. Februar 2010, 22:09

Hi Martin!

Also ich benutze für gewöhnlich die Metallgrundierung "Mr. Metal" aus der Sprühdose im bekannten Tamiya-Format.
Hab da mit Abplatzungen oder Verkratzungen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, lediglich die Kettenauflageflächen der Antriebszahnräder meines Tamiya RC Leo 2A5 in 1:16 haben etwas an Farbe verloren. Jedoch sind da natürlich ganz andere Belastungen und realistischer als jede Alterung sieht's auch aus. :ok:
Ein Teil des Leitkreuzes dieses Panzers ist auch ein Fotoätzteil, dieses habe ich nach dem Lackieren an "Sollbiegestellen" um 45° gebogen - die Farbe hält!

Mit der Grundierung auf fotogeätzten Gurten hab ich jedoch noch keine Erfahrung.

Danny.

Verwendete Tags

Ätzteile

Werbung