Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. Juli 2006, 15:40

Ec 135 DRF Rettungshubschrauber 1:32

Der Dritte im Bunde der Deutschen Rettungsflugwacht

Im Bereich Luftrettung konnte sich die EC 135 bemerkenswert schnell durchsetzen (der Großteil der ADAC-Rettungshubschrauberflotte besteht z.B. inzwischen aus EC 135). Endlich kann sich der Notarzt während des Fluges buchstäblich "von Kopf bis Fuß" um den Patienten kümmern, und der zusätzliche Raum kann mit intensivmedizinischem Equipment nach neuestem Stand gefüllt werden.

Zum Modell:
Ebenfalls wie bei der Bo 105 taten sich bei der Frontscheibe milimeter große Spalte auf, welche mit Ponal, Spachtelmasse und zum Schluß mit Farbe geschlossen wurde. Dreimal hinschauen mußte ich auch beim einkleben der Triebwerksauslässe, so das diese nicht falsch am Modell geklebt wurden.
Weiters wie und warum findet man in meinem Baubericht

Originalbild nach dem gebaut wurde, mit einem der Vorreiter der Rettungsgeschichte, einer Bell UH 1D SAR :wink:



Das Modell:



Hier sieht man noch leicht Spuren an der rechten Seite der Frontscheibe. :!!













Kritik und Anregung gerne.

Und zu Schluß noch drei Bilder fürs Fotoalbum:





Gruß Rudi :wink:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. Juli 2006, 16:07

Hallo Rudi,

auch hier gibts nichts zu bemängeln. Na und die Kleinigkeit an der Scheibe das kann halt passieren. Auch wenn es immer ärgerlich ist.

Sehr gut auch die Fotos von dem Treffen der 3 Hubschrauber. Ich vermute in echt wird es so ein Zusammentreffen nicht geben.

Jetzt fehlt nur noch der SAR UH-1 den Du auf dem Originalbild noch oben drüber hast.

Gruß Andy

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. Juli 2006, 17:50

Hi Rudi. :wink: :wink:
Echt klasse Modelle die du da gebaut hast.:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt:
Die letzten drei Bilder gefallen mir persönlich am besten, allein schon wegen der Perspektiven.:ok:
Viele Grüße, der Babbsack!


4

Sonntag, 9. Juli 2006, 01:56

Zitat

Original von anfatman

Jetzt fehlt nur noch der SAR UH-1 den Du auf dem Originalbild noch oben drüber hast.

Gruß Andy


den gibts auch noch................. demnächst!!!
Hier schon mal eine kleine vorschau



@ Babbsack
Mußte mich selbst wundern was meine alte Mustek Digicam für Fotos machte, nicht nur der Perspektiven wegen.
Gruß Rudi :wink:

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. Juli 2006, 11:45

@rudi
:ok: :ok:
Viele Grüße, der Babbsack!


6

Mittwoch, 9. September 2009, 22:41

Hallo Rudi,
sehr schönes Modell. Ich werde mir jetzt demnächst den Christoph 44 im Maßstab 1:32 bauen!

- Was für Farben brauche ich denn da eigentlich???



Gruss Mirko
Gruss Mirko :wink:

--------------------------------------------------------------------
Im Bau
Eurocopter EC-135 RTH "Christoph 44 - Göttingen" 1:32

Demnächst in 1:32
EC-145 / BK 117 / Bell 206 / Bell UH-1D / BO 105

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christoph 44« (10. September 2009, 08:37)


7

Donnerstag, 10. September 2009, 21:13

RE: Ec 135 DRF Rettungshubschrauber 1:32

Zitat

Original von Blue Rebell

Weiters wie und warum findet man in meinem Baubericht

#31 feuerrot
#04 weiss-glänzend
#07 schwarz glanz,
#09 anthrazit Rotorblätter
#302 schwarz sm - Kufen



Servus Mirko

Die Farbangaben findest Du auch im Link Baubericht welcher auch ganz oben im Text zu finden ist.
Gruß Rudi :wink:

Werbung