Sie sind nicht angemeldet.

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. Juni 2014, 22:45

Revell Peterbilt 359 Conventional in 1/25

Revell Peterbilt 359 Conventional



Es ist vollbracht und nun steht der Peterpilt vollendet vor mir auf dem Basteltisch.

Der Bau vom Peterplit gestalltete sich im großen und ganzen recht gut. Ein paar Sachen verzögerten den Bau.
Die ganzen Gußäste waren von vielen Fischhäute gezeichnet und somit musste wirklich fast jedes Teil sorgfälltig entgratet werden.

Die Passgenauigkeit von den Teilen war gut, hier und da musste mal eine Stelle gespachtelt werden.

Gebaut wurde der Peterpilt weitestgehend OOB, geändert wurde der Kühlergrill, dieser wurde ausgesägt und mit einem schwarzen Gitter versehen.

Die ganzen Chrometeile wurden entchromt und dann später mit Alclad II Chrome und Edelstahl lackiert. Rahmenteile und Anbauteile wurden weitestgehend mit Revell Aqua Color Farben lackiert.

Für die Farbe vom Truck selbst habe ich mich für den Farbton 4335 Auto Air Metallic Cooper von Createx entschieden.

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Endergebnis. Und er wird einen schönen Ehrenplatz in meiner Vitrine finden.










Ich bin über eure Meinung gespannt und für Lob und Kritik offen. Eventuell mache ich die Tage nochmal Bilder bei Tageslicht.

es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 19. Juni 2014, 23:53

Hallo Patrick. :wink:

Zitat

Ich bin über eure Meinung gespannt und für Lob und Kritik offen.

Ausnahmsweise habe ich auch mal etwas, was mich an dem Modell stört.

Wenn Du doch sowieso schon die Chromteile neu Lackierst, warum bohrst Du dann die Preßlufthörner nicht auf und verchromst sie neu? :nixweis:
Und bei den Positionsleuchten hast Du vergessen diese in Orange zu bemalen, genauso wie bei den Blinkern auf den Kotflügeln.


Du hattest doch hoffentlich nicht die falsche Brille auf, oder warum fehlt da auch noch die Haltestange.


Genug gemeckert.

Ansonsten gefällt mir der Truck gut. :ok:

Ich hätte mir den in Wettringen mal genauer ansehen sollen,dann hätte ich es dir gleich sagen können, aber ich war ja andauernd im Gespräch, oder besser ausgedrückt, am labern. :pfeif:

Gruß Micha.

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 20. Juni 2014, 09:20

Tja Micha, Du musst Dich halt mal aufs Wesentliche konzentrieren. :D

Schöner Truck, Patrick! :ok: Wir durften die finale Fertigstellung ja in Wettringen noch live mitverfolgen. Abgesehen von den angesprochenen Kleinigkeiten ist der wirklich gut geworden. Die Farbwahl gefällt mir besonders gut.

Gruß, Heiko.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

4

Freitag, 20. Juni 2014, 09:56

Moin Patrick :wink:
im allgemeinen hast ja nen schönen Truck auf die Räder gestellt :)
Aber mir sind auch paar Sachen aufgefallen, die Micha ja schon angemerkt hat. Die Außenspiegel hast leider etwas falsch zusammen gesetzt, so sieht ziemlich schief und krumm aus :roll:
Und an den Stucks hast auch die Haltegriffe vergessen :baeh:
Wenn beim nächsten Truck diese Punkte alle berücksichtigst, hast nen super Modell für die Vitrine :ok:

US Truck-Gruß,

Emanuel

5

Freitag, 20. Juni 2014, 21:32

Hi,

also ich finde deinen Pete ganz hübsch! Die Kleinigkeiten wurden ja schon erwähnt! Ansonsten echt sauber gebaut und lackiert! Mir gefällt die Farbe richtig gut! Top!!!!!! :ok:

LG Tobi :wink:

6

Samstag, 21. Juni 2014, 04:07

Hallo Patrick

Obwohl ich deinen Kleinen auch bereits in Wettringen in Augenschein nehmen konnte sind mir die Mängel die noch zu erledigten Sachen gar nicht aufgefallen :pfeif: . War ja auch hübsch anzusehen.
Was man auf den Bildern ausserdem noch sieht ist das auch noch die Haltestangen an den Auspuffrohren fehlen sowie das Pete-Logo am Grill :S .

Ansonsten :ok: .

Grüße - Bernd

7

Samstag, 21. Juni 2014, 06:20

Hallo Patrick,

warte jetzt aber mit dem erledigen der aufgezählten Kleinigkeiten nicht bis Wettringen 2015 ;) Schaut gut aus was Du da gebaut hast, die Lackierung hast Du sehr gut hinbekommen! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

8

Samstag, 21. Juni 2014, 16:33

Haltestangen an den Auspuffrohren fehlen

sagte ich doch schon :baeh: :baeh:
Schreibt nicht alle Auffälligkeiten mehrfach, sieht sonst so aus, als ob vieles nicht stimmt :nixweis:
Und da es nur Kleinigkeiten sind, macht es den Gesamteindruck ja nicht schlecht :ok:

P.S.: das fehlende Pete-Logo ist mir nicht aufgefallen :grins:

US Truck-Gruß,

Emanuel

Beiträge: 9 983

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 21. Juni 2014, 18:02

Hallo Patrick,

Also mir gefällt dein Truck, sauber gebaut, gut Lackiert und ne tolle Farbe hast du ihm spendiert. :ok:
Die paar Fehler sind, meines erachtens, kleinigkeiten die man problemlos beheben kann.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

10

Samstag, 21. Juni 2014, 18:02

sagte ich doch schon :baeh: :baeh:
Wo ? In Post 4 steht nichts davon. Oder ist vielleicht mit 'Stucks' die Auspuffrohre gemeint ? Falls es so ist kann ich das ja nicht wissen, Hellsehen kann ich nicht.

Grüße - Bernd

  • »Patrick_487« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 441

Realname: Patrick

Wohnort: Sandersdorf-Brehna

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 29. Juni 2014, 19:43

Nabend zusammen, :wink:

Vielen Dank erstmal für eure Lobenden Worte und auch der Kritik. :hand:

Ein paar sachen waren mir damals noch in Wettringen aufgefallen und heute habe ich mich mal dazu aufgerafft diese noch zu machen. Damit der Peterpilt dann am Ende in die Vitrine wandern kann.

Durchgeführte Arbeiten heute:

- Positionslichter noch Farblich abgesetzt mit Tamiya Clear Yellow
- Fehlendes Decal am Kühlergrill angebracht
- Die Halterungen für die Kette geändert und danach die Kette angebracht, sowie die Luftleitungen und die Stromleitung für den Auflieger angebracht

Die Teile für die Griffstangen habe ich leider nicht mehr, habe dann auch Festgestellt das an den Sidepipes die Haltestangen auch vergessen habe :pfeif:

Hier jetzt einmal noch die Bilder von dem was ich heute gemacht habe.




Und hier jetzt noch ein Bild wo der Peterpilt seinen Platz im in der Vitrine gefunden hat.


Wie immer bin ich über eure Meinung gespannt und für Lob und Kritik offen.

Bis dahin, es grüßt Patrick :wink:
Aktuell im Bau: HLF 20/16 Beleuchtet u. Mercedes Benz
Auf der Warteliste: Simba 8x8, TLF 16/25

12

Montag, 30. Juni 2014, 05:05

Hallo Patrick,

na siehste, schaut doch schon viel besser aus. War bestimmt nicht einfach, die schon festgeklebten Positionslichter zu bemalen.
Wenn du mal eine Mußestunde hast, kannst Du die noch fehlenden Haltebügel ganz einfach aus Draht herstellen. Im großen und ganzen macht Dein Pete auf mich einen tollen Eindruck. Ist ja noch viel Platz in der Vitrine, da bekommt er sicher noch Gesellschaft.
Und beim nächsten Truck bitte die Hörner aufbohren :hey:

beste Grüße
Christian

Werbung