Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 1. Oktober 2016, 13:43

Wo zum Teufel ist dieses Évrecy?

Wo zum Teufel ist dieses Évrecy?

Das Diorama zeigt einen späten Tiger I der 3. Kompanie Schwere SS Panzer Abteilung 101 im Juni 1944 in der Normandie. Die dritte Kompanie marschiert in ihren Bereitstellungsraum in Évrecy.
Der Tiger hält auf einer Landstraße, die Besatzung studiert die Karte. Die Szene wird von einem Bauern aus "sicherer" Entfernung beobachtet.

Der Tiger ist von Dragon und wurde mit einem PE Set von Voyager, Atak Zimmerit und Friul Ketten aufgewertet. Lackiert wurde mit Farben von AK und MIG. Das Wheathering habe ich ebenfalls mit Washes und Filtern von AK und MIG vorgenommen. Die Figuren sind ein bunter Mix von Verlinden, Royal Model und Masterbox die Figuren wurden mit Farben von AK bemalt. Der Karren ist aus dem Hause Miniart. Das gesamte Gerödel ist aus diversen Sets von MAIM, Bronco und Miniart, die Pflanzen sind von Mininatur und Fredericus Rex.

Zum Baubericht geht es hier: Im Bau: Tiger I spät von Dragon mit einem Haufen Zubehör
Der Bau hat ein gutes halbes Jahr gedauert, es ist mein erster Panzer und auch mein erstes Dio.

Kritik und Anmerkungen sind sehr willkommen.
Jetzt aber erst einmal die Bilder:



































Ich hoffe es gefällt euch.

Moritz
Meine aktuellen Baustellen:

Im Bau: Dragon Tiger II Henschel in 1:35
Im Bau: Riich.Models Radschlepper Ost in 1:35

2

Samstag, 1. Oktober 2016, 14:41

Hi Moritz, für dein erstes Diorama kann ich nur sagen :respekt: :respekt: :respekt: .
Ein kleinen Tip hab ich auf alle Fälle noch. Der Feldweg ist mir zu öde. Ein paar mehr Unebenheiten wie ausgefahrene Spuren und etwas wilder Bewuchs hätte hier Wunder bewirkt, aber ansonsten echt super geworden!

Weiter so! Übung macht den Meister.<span=&quot;)" no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; border: medium none;">Merken

3

Samstag, 1. Oktober 2016, 15:06

Sehr chic! Besonders gelungen finde ich die ganzen kleinen Details.

In der Gesamtkomposition erscheint mir die Freifläche vor dem Panzer ein bißchen groß. Da könnte noch was hin... marschierende Infanterie, einen Kradmelder, einen liegen gebliebenen Willys Jeep am Straßenrand... irgendsowas...

Konkret zu motzen gibt's trotzdem was: Deine Feldgrau-Farbe glänzt wie Speckschwarte. Du solltest die Hosen der Mitfahrer auf dem Motordeck und die Oberseite der Mütze des Kommandanten dringend mattieren. Und der Streifen längs auf dem Kar98 ist der gespannte Gurt aus Leder, nicht aus Metall.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

4

Samstag, 1. Oktober 2016, 15:34

Moin Ihr beiden,
Danke für die schnelle Rückmeldung. Freut mich, dass ich nicht grundlegend daneben liege.
Ebenso dankbar bin ich für die Kritik.
@Martin
Das mit dem Weg leuchtet mir ein. Zur Begrünung hatte ich ja im BB schon gesagt, dass mein Vorbild halt auch ohne Pflanzen ist. Schlaglöcher und Fahrspuren wären aber eine klasse Ergänzung. Das greife ich beim nächsten Mal auf jeden Fall mit auf.
@Casaubon
Ja mit der Freichläche hab ich mich auch schwer getan und aus "Angst" vor Überfüllung so gelassen. Wenn mir noch etwas 100% passendes in die Finger fällt werde ich das noch ergänzen.
Bei Hose und Mütze gehe ich auf jeden Fall nochmal bei. Beim Karabiner ist das Foto verfälscht, der Riemen ist schwarz glänzend lackiert.

Nochmals Danke für Eure Unterstützung, auch während des Baus.
Wir lesen uns im nächsten Projekt.
Gruß
Moritz
Meine aktuellen Baustellen:

Im Bau: Dragon Tiger II Henschel in 1:35
Im Bau: Riich.Models Radschlepper Ost in 1:35

5

Montag, 3. Oktober 2016, 19:41

Hallo.

Was hängt dort rotes am Fass ? Ein toter Tintenfisch ?

Gruß Claus :ok:

6

Montag, 3. Oktober 2016, 23:27

Moin Claus,
so ähnlich. Soll ein roter Lappen sein, der in den "undichten " Verschluss des Kraftstofffasses mit eingeschraubt wurde. Im BB steht noch ein wenig mehr dazu drin.
Gruß Moritz
Meine aktuellen Baustellen:

Im Bau: Dragon Tiger II Henschel in 1:35
Im Bau: Riich.Models Radschlepper Ost in 1:35

7

Freitag, 9. Dezember 2016, 10:34

Also, mir gefällt das Dio richtig gut. Kleinere Kritikpunkt wurden ja genannt. Die Straße finde ich super gelungen. Mit Straßengraben (wird gerne vergessen - ist aber für eine glaubwürdige Darstellung extrem wichtig, daher sehr gut gemacht) , toller Bewuchs des Umfelds usw.. Da es sich um keinen Feldweg, sondern um eine Landstraße handelt, ist das richtig gut umgesetzt. Ich fände es auch ein wenig überladen, wenn du noch Fahrzeuge darauf packen würdest. Ein paar Landser, die fragend zu der Panzerbesatzung schauen, würden reichen. Der Heuhaufen sieht Klasse aus. Den Bauern hätte ich nicht so provozierend hingestellt.....mit manchen deutschen Soldaten war in der Zeit in der Normandie nicht gut Kirschen essen und der Ruf mancher Einheit wurde dem Mißtrauen auch gerecht. Alles in allem richtig gutes Dio....Gratulation.

8

Freitag, 24. Februar 2017, 09:28

Moin Lappes,
danke für deine ausführliche Rückmeldung und sorry für die späte Replik. Mit dem Bauern hast du sicherlich Recht, aber an der Stelle wird nichts mehr geändert; ich merk es mir aber für die nächsten Projekte.
Freut mich auf jeden Fall sehr, dass dir das Dio gefällt.

Man liest sich
Moritz
Meine aktuellen Baustellen:

Im Bau: Dragon Tiger II Henschel in 1:35
Im Bau: Riich.Models Radschlepper Ost in 1:35

Ähnliche Themen

Werbung