Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 17. Februar 2013, 08:55

Tornado 45+51 "Black Panthers"

Hallo,

wollte euch mal mein neuestes Werk vorstellen. Es handelt sich wieder einmal um einen Tornado der Luftwaffe in einer der zahlreichen Sonderlackierungen, um genau zu sein der "Black Panther" vom AG51.

Dieser wurde anlässlich des Tiger Meet 2011 in Cambrai mit dieser außergewöhnlichen Lackierung versehen und gewann auch den Preis für die beste Lackierung.

Mein Modell ist natürlich von Revell und wurde komplett Out of the Box gebaut. Eigentlich kürze ich meistens das vordere Fahrwerksbein ein wenig ein, bei meinen letzten Modellen allerdings nicht, da ich etliche Bilder gefunden habe wo die Tornados eben so da stehen wie von Revell angedeutet.
Lackiert wurde mit der Airbrush und Farben von Revell. Die Decals wurden mit Weichmacher aufgetragen und haben sich hervorragend verarbeiten lassen.

So, hier nun aber einmal die Bilder:






Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

2

Sonntag, 17. Februar 2013, 09:08

:respekt: :dafür:
Mir sind keinerlei Mängel aufgefallen.
Der Tiger würde wahrscheinlich mit mehr Pfeilung besser wirken, aber so stehen die Tornados nicht am Boden (oder???).
Gefällt mir!
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


3

Freitag, 22. Februar 2013, 15:17

Also was so ein echter Tornadofan ist, der macht dann wohl auch klasse Modelle.
Ich finde sie alle sehr ansprechend.
Tolle Lackierungen, klasse Sonberbemalungen. Besonders gefällt mir aber diese Maschine, mag daran liegen, daß ich sie life vor der Nase hatte.
Ich selber bin zwar mehr der Grautyp, aber zum gucken sind diese bunten Mühle schon toll.

Und mit deinem Shelter sind sie alle wirklich toll in Szene gesetzt :thumbsup:

Gruß, Thorsten

4

Sonntag, 24. März 2013, 14:01

Hi hillstar,
echt ein super Modell :respekt:
Ich bin gerade das gleiche am bauen un hätte mal zwei fragen: Gibts bei den großen Decals etwas zu beachten und wie hast du die aufgetragen?
Und woher hast du den shelter im hintergrund, die personen und das ganze andre drumherum?
Danke im voraus, Fabi
In arbeit:
Revell Tornado ECR Tigermeet 2008 1:32
Fertig:
Airfix Forward command Post 1:76

Revell HUMWV M1025 Armament Carrier1:72
Revell Tornado "Black Panther" 1:72
Revell LKw gl leicht Wolf 1:35
Revell AH-64D Longbow Apache 1:144
Revell A-10 Thunderbolt II 1:144

5

Dienstag, 26. März 2013, 08:19

Hi hillstar,
echt ein super Modell :respekt:
Ich bin gerade das gleiche am bauen un hätte mal zwei fragen: Gibts bei den großen Decals etwas zu beachten und wie hast du die aufgetragen?
Und woher hast du den shelter im hintergrund, die personen und das ganze andre drumherum?
Danke im voraus, Fabi

Also erst mal Danke für die netten Worte...

Shelter gab es mal von Revell zusammen mit EuFi und den Bodengeräten. Figuren stammen von Preiser. Kann dir leider nicht mehr genau sagen woher ich die mir gekauft habe, sehe sie aber immer mal wieder in dem ein oder anderen Online Shop.

Die Decals lassen sich super verarbeiten. Nimm dir Zeit beim Zusammenbau und baue die Waffenträger unter dem Rumpf erst nach dem aufbringen der Decals an. Ich habe meine Träger für die Außenlasten starr dran, also konnte ich auch hier die Decals unter dem Flügel sehr gut aufbringen, aber das ist Geschmacksache.
Decalweichmacher ist meiner Meinung nach ein absolutes MUSS!!! Zeit, Ruhe und Geduld sind auch nie verkehrt. :hand:

Falls noch Fragen sind, einfach stellen...
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

Beiträge: 811

Realname: Peter

Wohnort: Dunstkreis Hamburg

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 26. März 2013, 10:04

Hi,

Eine Super Maschine hast du gebaut. Was man so erkennen kann sind die Decals auch Super. Kannst du vielleicht mal ein paar Nahaufnahmen machen? Mich würde das sehr interessieren.

Gruß,
Peter
LG,
Peter

[img][/img]

7

Dienstag, 26. März 2013, 10:45

genial gemacht, auch die Umgebung mit dem Shelter!

Sehr fein und ordentlich gemacht, sehr sauber! Da könnte ich mir mit meinem Dio ein,- zwei Scheiben abschneiden ;)

*great*
beste Grüße
Micha

8

Dienstag, 26. März 2013, 17:40

hi,
welchen weichmacher verwendest du? nd wie genau wird der angewendet?
Danke, Fabi
In arbeit:
Revell Tornado ECR Tigermeet 2008 1:32
Fertig:
Airfix Forward command Post 1:76

Revell HUMWV M1025 Armament Carrier1:72
Revell Tornado "Black Panther" 1:72
Revell LKw gl leicht Wolf 1:35
Revell AH-64D Longbow Apache 1:144
Revell A-10 Thunderbolt II 1:144

9

Mittwoch, 27. März 2013, 11:19

hi,
welchen weichmacher verwendest du? nd wie genau wird der angewendet?
Danke, Fabi

Ich benutze Microscale Produkte, genauer gesagt MicroSet und MicroSol. Erst MicroSet auf die Fläche auftragen wo das Decal drauf soll. Danach das Decal drauf machen und mit MicroSol "einpinseln", dabei darauf achten, dass das Decal an Ort und Stelle bleibt. Und dann "Finger weg" und warten was passiert. Gerade bei großen Decals juckt es in den Fingern auftretende Falten mit dem Pinsel zu beseitigen, aber ist echt nicht notwendig. Sobald alles getrocknet ist, sieht alles top aus, bei mir und meinen Ansprüchen nach zumindest.

Hi,

Eine Super Maschine hast du gebaut. Was man so erkennen kann sind die Decals auch Super. Kannst du vielleicht mal ein paar Nahaufnahmen machen? Mich würde das sehr interessieren.

Gruß,
Peter

Detailfotos werde ich mal versuchen zu machen bei Gelegenheit :thumbsup:
Meine Modellbauseite
Verschwundene Bilder in irgendwelchen Beiträgen kann man auf dem Blog finden!

Werbung