Sie sind nicht angemeldet.

Airbrush & Kompressor: Innenraum bei 1/24 Modellen Lackieren

1

Samstag, 9. Juli 2011, 11:46

Innenraum bei 1/24 Modellen Lackieren

Hi,

ich bin absoluter Anfänger und wollte mal Fragen wie ihr die Innenräume eurer Modelle bearbeitet. Da bei 1/24 Modellen ja alles sehr klein ist, vermute ich mal das Airbrush da nicht wirklich in Frage kommt. Welche Farben und Pinsel sollte ich für möglichst genaue und schöne Ergebnisse verwenden ?

:smilie::smilie::smilie:

MFG

RYO

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. Juli 2011, 16:51

Moin RYO,
also, ich lackiere meine Trucks von innen schon mit der Airbrush, geht sogar ganz gut :ok:
Mach ich natürlich VOR dem zusammenbau. Und kleine Details nehm ich dann nen Pinsel oder farbigen Edding :thumbsup:
Die Größe des Pinsels variiert natürlich von der Größe der zu bemalenden Teile :baeh:

Truck-Gruß,

Emanuel

3

Samstag, 9. Juli 2011, 22:02

Hehe ja, ich meine schon die Details. Gibt ja verschiedene Farben und so. Daher die Frage. :smilie:

4

Montag, 11. Juli 2011, 10:41

Hi RYO,

eine "Pauschalantwort" kann man darauf nicht liefern. Grundsätzlich gilt, ausprobieren, welche Fraben (Hersteller) Dir am besten liegen, einer schwört auf Revell, der andere auf Humbrol, Revell aqua,..... es gibt diverses an Farbherstellern. Ich persönlich werde von Revell email langsam auf Aquas umschwenken, die lassen sich gut verarbeiten und wenns nach dem Auftragen schon "sche.." aussieht kannste es sofort unterm Wasserhanh wieder entfernen. :D . Bzgl. Feinheiten anmalen kann ich nur empfehlen gleich "ordentliches Material" zu kaufen, sofern Du Modellbau "länger" betreiben willst (da kostet so ein 5 mal Null Pinsel schon mal >5,-, dafür haste aber sehr lange was von). Ich persönlich benutze 00 für die "größeren" Details (z.B. Seitenleisten an Fahrzeuge in 1:24) und werde immer kleiner bishin zu 00000 (z.B. Augen bei 1:24 Figuren). Aber auch hier gilt "ausprobieren".
:wink:
Gruß Andreas

Werbung