Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40

Last battle

Servus!
Hier zeige ich mein erstes 1/35 Dio, die Figuren sind von Dragon "Last battle in Austria", daher auch der Titel.
Wohl ich seit her nur im 1/72 Maßstab unterwegs war und auch in einer anderen Epoche (Napoleonisch), haben es mir diese Figuren angetan und sie sind mir im Geschäft gleich ins Auge gesprungen. Hier haben mich die guten Details und das Zubehör ins Staunen gebracht.
Ich hoffe, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.
mfg
bastl







Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »donsalieri« (6. Juni 2008, 12:34)


2

Mittwoch, 4. Juni 2008, 15:01

leider erkennt man nicht viel, weil die Bilder zu klein sind. Änder sie doch bitte auf 640x480. Allerdings sieht das was man sieht schon sehr schön aus
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

3

Mittwoch, 4. Juni 2008, 17:14

sieht gut aus ;)
NUr das sind deutsche und irgendwie haben die UNiformen die Farbe, wie bei den amis???? :nixweis: :nixweis:
mfg
Patrick

4

Freitag, 6. Juni 2008, 10:52

Ich hab jetzt größere Bilder reingestellt, wegen den Farben vll liegt das am Licht, oder ich habe bei meinen ersten Figuren nicht ganz den richtigen Ton erwischt. :)

5

Freitag, 6. Juni 2008, 11:37

Hallo Sebastian :wink:

sind gut geworden die Figuren!

Allerdings sind die Bilder nun zu groß! Die maximale Größe im Forum beträgt 640 x 480 Pixel! Bitte seid doch so gut und ändere die Größe, sonst bekommst du von einem der Administratoren noch eine auf den Deckel! :!! :lol:

GrEEtz Phil :ahoi:
Im Bau:
N/S Savannah 1/380

Fertig:
JMSDF Kongo 1/350

Auf Lager:
Bismarck - USS Enterprise - USS Flasher - R.M.S. Titanic - Yamato - USS Reuben James - U-176 - K-335

6

Freitag, 6. Juni 2008, 12:38

Ich bin deinem Rat gefolgt, schließlich will ich es nicht mit den Administratoren verscherzen. :ok:

7

Freitag, 6. Juni 2008, 15:45

Ich fall jetzt voll aus dem Rahmen sicherlich. Aber das ist ehrlich gesagt nicht so mein Fall. Die Waffen find ich aber toll und das Grundwork...aber die Uniformen deklariere ich jetzt mal als total verfehlt. Die Mauer zu heftiges Rot.

Aber für dein ersten Satz figuren ist das schonmal nicht schlecht. Darüber sind wir uns sicherlich hier alle einig. Leider weiß ich nicht ganz was ich von den Gesichtern halten soll. Kann ich nicht beurteilen.

Nehms mir bitte nicht übel.

Grüße
Christopher

8

Freitag, 6. Juni 2008, 17:33

Ich nehms dir schon nicht übel, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Bei den nächsten Figuren, German 1st Cavalry Division Russia 1941 Gen 2 1:35 Dragon werde ich mich mehr anstrengen^^.

Und danke für euer Lob!
mfg

9

Freitag, 6. Juni 2008, 21:53

:nixweis:eins interessiert mich jedoch noch, wie hast du das mit den Gewehrgurten hinbekommen????? ich bin anscheinend zu blöd dazu und welchen kleber haste verwendet?

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

10

Samstag, 7. Juni 2008, 02:29

Hallo,

schönes kleines Diorama. Einzig die ,meiner Meinung nach, viel zu rote Mauer stört etwas.

@Panzerjunge
diese Gurte bekommst du sehr gut aus Bleifolie hin wie man sie bei Weinflaschen sehr oft findet. Einfach mit der Schere zuschneiden und ankleben.

Andy

11

Samstag, 7. Juni 2008, 12:21

In dem Bausatz waren schon geätzte Messingteile enthalten u.a die Gewehrgurte. Wie es schon anfatman sagt, kann man das auch mit Bleifolie machen, angeklebt habe ich sie mit Revell Contacta Flüssigkleber.

12

Sonntag, 8. Juni 2008, 18:45

ich meinte ja eigentlich auch die im bausatz entahltenen^^

Werbung