Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. Januar 2013, 17:46

T-55A der jugoslawischen Armee, 1991-1995/1999 (TAMIYA)

Wie schon viele bemerkt haben, liegt der Schwerpunkt meiner Modellbausätze bei Panzern der jugoslawischen Streitkräfte. Deshalb habe ich mich entschlossen, diesen T-55A nach originalen Fotovorlagen zu bauen. Er stellt ein Fahrzeug aus dem Jugoslawien-Krieg von 1991-1995/1999 dar. Gebaut vor ca. 2 1/2 Jahren.

Das Fahrzeug wurde „out of the box" gebaut, unter Verwendung von einigen Zurüstteilen für arttypische Planen und Kupferseile. Zusätzlich habe ich einen Naturzweig zur Nachbildung des hinteren Baumstammes benutzt. Die Abziehbilder stammen von Lift Here Decals, einer serbischen Firma, die wirklich spitzen Abziehbilder herstellt.

Ich habe mir extrem viel Mühe beim Altern und Verschmutzen des Panzers gegeben. Es sollte ja letztendlich ein authentisches und kampfaktives Panzerfahrzeug der jugoslawischen Armee dargestellt werden. Es wurde ausschließlich Pastellkreide benutzt, da ich von Ölfarben nicht viel halte und eigentlich nur negative praktische Erfahrungen sammeln konnte. Die Erde, bzw. Matsch an den Ketten, entstand durch Mischen von Sandsteinspachtelmasse mit schwarzer und brauner Pastellkreide. Als Highlight kam getrocknete und grob geschnittene Petersilie zum Einsatz, um Laubblätter völlig naturgetreu nachahmen zu können.

Diesen Bausatz habe ich vor Weihnachten nach Italien verkauft. Macht aber nichts, denn ich abe ja noch 2 Stück T-55A von Tamiya und einen T-55A von Esci. :D Und diese werden noch besser als dieser. ;)


















Modellbau-Wahnsinn kennt keine Grenzen, bis das Portemonnaie leer ist ! 8o

2

Sonntag, 6. Januar 2013, 18:33

Hi Kosta,

wieder ein schönes Modell von dir! Die "Petersilienschnipsel" wirken aber etwas eintönig am Modell, vielleicht hättest du noch mit Schnittlauch mischen sollen :D Was hat es eigentlich mit der anderen grünen Farbe unter den Turmnummern au sich? Das habe ich schon bei mehreren Sovietpanzern gesehen ?(

Viele Grüße,
Florian

3

Samstag, 19. Januar 2013, 09:36

Hallo Florian,

dieser Unterschied in den Farben ist meistens darauf zurückzuführen, dass nach einer Reorganisation innerhalb einer Einheit oder nach Verlusten in Kämpfen meistens die alten Identifikationsnummern überstrichen werden mit nicht ganz identischer Untergrundfarbe und danach die neuen Turmnummern aufgepinselt werden.
Modellbau-Wahnsinn kennt keine Grenzen, bis das Portemonnaie leer ist ! 8o

4

Sonntag, 27. Januar 2013, 16:01

Hi Nenad,

danke für die Erläuterung. Also sind das sozusagen Pinselstriche und dann die neue Nummer drüber. Das ergibt natürlich Sinn :ok:

Viele Grüße,
Florian

Werbung