Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. Oktober 2011, 22:34

Vom Original zum Modell--> BMW 750iL

Hallo Freunde. Bin auch mal wieder da....

Heute mal wider ein neuer Bericht von mir.

Das Modell soll ein Geschenk werden, für denjenigen der dieses Auto im original hat.

Die rede ist von diesem:



Und diesem:




Da hab ich mir was vorgenommen....

Es war schon mal ne tortur den Bausatz zu finden....
2 hab ich gesehen, diesen bei ebay und noch einen irgendwo in spanien. 3-mal dürft ihr raten welchen ich genommen habe :D

so nun erstmal zum bericht, da ja doch schon was passiert ist....


Angefangen mit dem Motor

Als erstes wurde er zurammengesetzt, verklebt und geschliffen



dann die teile Vorlackiert/grundiert



Dannach alle Teile zusammengesetzt









Und der fertige V12 Block



nun wurde das Chassis entgradet und Grundiert



Und der Motor samt Getriebe eingepflanzt



Soweit zu mir :pc: , nun zu euch.... :wink:

P.S. kann mir jemand sagen wo solche oder ähnliche Felgen her bekomme????

2

Sonntag, 9. Oktober 2011, 23:34

Hallo Neuling86,

es würde mich freuen, wenn ich Dich mit deinem Namen ansprechen könnte :) .

Zuerst einmal wünsche ich Dir viel Spaß beim Bau und will Dir folgenden Tip geben:
Der Kofferraumdeckel bzw. die Scharniere mußten bei mir stark nachgearbeitet werden, da sonst der Kofferraumdeckel nicht geschlossen hätte!

Zu der Felgenfrage, was hälst Du davon?

https://www.ebay.de/itm/Fujimi-TW31-Fabu…=item4aae572a50

Entchromen und neu lackieren, dann dürften sie den gesuchten doch schon ganz gut entsprechen, ggf. die einbuchtungen leicht einfeilen und schleifen. Als 18-Zöller könnten sie auch ganz gut passen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

3

Montag, 10. Oktober 2011, 14:13

Hey Jörg.

Sorry na klar geb ich dir meinen Namen.
Hi ich bin Christian :grins:

Danke für den Link mit den Felgen. Gibts eigentlich auch nen onlineshop dafür oder komm ich am besten über eBay an solche Sachen?

MfG
Christian

Beiträge: 56

Realname: Thomas

Wohnort: Bad-Dürrheim

  • Nachricht senden

4

Montag, 10. Oktober 2011, 21:02

Felgen für den 7-er

Hallo Christian, :wink:

Probier es mal bei www.scaleproduction.de .

Da gibt es Felgensätze und noch ne Menge anderer schöne Dinge ! :ok:

Gruß,Thomas
:lol: Lieber ein bißchen mehr , aber dafür was Gutes ! :lol:

5

Montag, 10. Oktober 2011, 21:55

Hallo Christian :ok: ,

ich kenne keinen Shop der diese oder auch ähnliche Felgen hat aber :doof: :und: . Billiger bekommst Du sie auch in einem deutschen Online Shop nicht, falls Du einen finden solltest der sie führt, denn der Preis ist schon o.k.

Weitere interessante Sachen gibt es auch hier:

https://www.nimpex.de/cgi-bin/shop/front…ache=1318276133

Wenn Du hier die Felgenpreise betrachtest und dann die Versandkosten hinzurechnest, ist es keinesfalls billiger. Einzig die Lieferung ist aus D deutlich schneller.
Seit neuestem benötigst Du für Paypal nicht mal mehr ein Konto, geht auch über "Gastanmeldung" oder so ähnlich.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

6

Mittwoch, 16. November 2011, 14:13

und weiter gehts

lang lang ist es her...

es ist viel passiert und auch euch will ich das nicht vorenthalten......

am Unterboden ist einiges passiert

Die Abgasanlage wurde zusammengesetzt ( nur probehalber :) )





Jetzt werden die Bremsen lackiert....





und zusammengesetzt






Verdammt.... falsche seite lackiert :bang: .....also nochmal

und zusammen mit der lackierten Hinterachse eingesetzt







Fortsetzung folgt demnächst hier auf dieser Seite :pc:

7

Dienstag, 27. Dezember 2011, 21:42

Wieder Da

Hallo an alle....

Bin auch mal wieder da, nach dem es lange ruhig um dem 740i war...

Erstmal frohe Weihnachten an alle....

In der zwischenzeit ist viel passiert am BMW...

Wir fangen an mit dem Innenraum. Als erstes wurde die Innenraumplatte grundiert, anschliessend Sprühkleber drauf und das ganze mit Mehl bestäubt. Das ganze so oft bis es recht original aussieht, anschliessend Schwarz Überlackiert... und fertig ist der Teppichboden.




Die Hutablage wurde im selben vorgehen wie die Innenraumplatte gemacht. Die Lautsprecher abdeckung wurde vor dem "mehlen" abgeklebt und anschliessend mit überlackiert. So setzen sie sich optisch von der Hutablage ab.



Da die Sitze im Original mit Schwarzen Leder bezogen sind wurden die natürlich auch schwarz. Eigentlich sollte es MATT Schwarz sein. Aber der glanzeffekt gefällt mir trotzdem. Da die Armlehnen sowie die Kopfstützen beweglich sind kam viel Klarlack zum Einsatz. Jedoch liess sich die eine oder andere Kratzspur nicht vermeiden.





Die Türpanele wurden mit absicht heller als der rest, da diese schon etwas ausgeblichen sind.....

Vom Rest des Innenraumbaus existieren leider keine Bilder, da es in einer Zeit des bastelwahns geschah. Ich glaub jeder kennt das...




Als nächstes wurde die karosserie lackiert. Erst Silber dann Schwarz. Nur leider stellte ich nach dem Schwarz fest, dass das Silber zu hell geworden ist. Also nochmal etwas dunkler und nochmal und nochmal.

Ich muss sagen ich bin dem Original schon sehr nah gekommen.

Und nun folgen ein paar Impressionen der Gestaltung mit diversen Anbauteilen... Die Schürzen sind nur probehalber angepasst.... Also keine Sorge















Fortsetzung folgt

8

Dienstag, 27. Dezember 2011, 22:01

Das Ende...

Es gibt nun nichtmehr viel zusagen, daher habe ich eine kleine Bildergalerie erstellt und lasse einfach Bilder sprechen.

noch zum Abschluss. Die Überaschung ist gelungen und die Freude war Gross.

Habt dank für erue Zeit und an die die mir Tipps gaben :wink:

9

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 12:57

Da hast du dir ja nen "feinen" Bausatz vorgenommen, den hab ich auch schon mal gebaut und denke mit Grauen daran. Ein 2. Mal wirds den bei mir nicht geben. Mal abgesehen davon, das die Karosse irgendwie verschoben ist, passt alles zum Schluss nicht wirklich zusammen. Ein kleiner Wink richtung Vorderachse. Wenn du diese an den im Bauplan gekennzeichneten Stellen anbringst, dann stehen die Räder im Raskaste auf beiden Seiten zu weit hinten.

Aber abgesehen davon ist das ein klasse Auto .

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Werbung