Sie sind nicht angemeldet.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 536

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 9. April 2015, 13:26

Neue Werkzeuge von Revell zum greifen, bohren und sägen

Hallo,

Revell hat ein paar neue Werkzeug auf den Markt gebracht, welche wir zur Vorstellung bekommen haben.


Den Anfang macht das Set 39063, welches aus 3 verschiedenen Pinzetten besteht. Bilder zeigen Mehr als Worte:



Sicherlich keine Neuerfindung, aber die drei Pinzetten zum Preis von 4,99€ liegen gut in der Hand.



Als zweites kam der Handbohrer (Art.-Nr.:39064) hinzu:



Der Handbohrer ist zerlegbar und das Bohrfutter hat zwei verschiedene Durchmesser zur Aufnahme der Bohrer. Der Handgriff kann ebenfalls abgeschraubt werden und man kann die beiliegenden Bohrer darin aufbewahren. Es liegen drei Bohrer in den Größen 0,7 mm, 1,0 mm und 1,3 mm. Zum Preis von 9,99€ kein Supersonderangebot aber eine sehr gute Alternative!



Als drittes und letztes in diesem Moment die unter der Nummer 39067 erschienene "Präzisionssäge", welche ebenfalls für 9,99 € angeboten wird.



In einem Handgriff, ähnlich einem Cuttermesser, werden die Sägeblätter eingeklemmt. die drei beigefügten Sägeblätter sind 0,25 mm dick und unterschiedlich fein verzahnt.



Über die konkrete Verwendung im Alltag kann ich noch nicht viel sagen, aber alle 3 Artikel machen auf mich einen überzeugenden Eindruck.

Gruß Stefan

2

Donnerstag, 9. April 2015, 13:58

Danke für die Vorstellung, ich habs letztens im Laden gesehen und war mir unsicher. Nun weiss ich mehr. :ok:

3

Donnerstag, 21. April 2016, 16:58

Das Thema ist schon älter, aber hat jemand schon Erfahrung mit der Präzisionssäge gemacht?

4

Donnerstag, 21. April 2016, 17:20

Hallo Marcus ,

habe die Säge seit geraumer Zeit im Einsatz , ist im großen und ganzen kein schlechtes Teil
wobei für meinen Geschmack die Sägeblätter zu "labil" sind.
Soll heißen längere gerade Schnitte bedürfen ein großer Sorgfalt (am Besten gut mit dem Messer vorritzen) sonst verläuft die
Säge recht schnell.
Hoffe das hilft dir etwas.

Gruß

Philipp

5

Donnerstag, 21. April 2016, 18:04

Also die Säge ist das selbe Modell wie sie Trumpeter anbietet 100%tig 1:1 Kopie nur ein anderes Logo.
Hatt sogarg den selben Preis schon lustig.

6

Donnerstag, 21. April 2016, 21:09

Ich danke euch :ok:

Beiträge: 1 183

Realname: Wilfried Hoffmann

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. April 2016, 20:51

Hallo Leute,
ich habe den Bohrer seit einiger Zeit im Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. :ok:

Durch den gummierten Mittelteil ist das Bohren deutlich einfacher als mit einem Handbohrer mit geriffeltem Metallmittelteil (Ich habe beide Versionen).
Die Finger rutschen nicht so leicht ab und man muss nicht so fest zugreifen.
Das drehbare Oberteil liegt auch gut im Handteller.
Viele Grüße
Willie

Man ist niemals zu alt, um Neues zu lernen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Fertig:

VW Bus T3 – Mein erster Tourbus

In Bearbeitung:
Chevy G20 Van in 1:25 nach realem Vorbild

Fertige Projekte im Portfolio!

Werbung