Sie sind nicht angemeldet.

  • »Ömmes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

1

Montag, 30. Januar 2012, 14:11

Mazda Familia (323) XG

Bausatzvorstellung: Mazda Familia XG




Modell: Mazda Familia XG
Hersteller: Aoshima
Modellnr.: 73
Masstab: 1/24
Teile: 67
Spritzlinge: 4
Preis: ca. 15 €
Herstellungsjahr: 2011
Verfügbarkeit: Japan, evtl. ebay
Besonderheiten: nur als Rechtslenker baubar

Die Bauanleitung (J/GB)



Die Karosserie



Reifen, Felgen & Chromteile


Die Spritzlinge



Die Klarsichtteile


Die Decals




Fazit: Ein echter Langweiler der 80er Jahre! Von daher lädt der Spruch auf den Decals - we say SPORTS! - zum schmunzeln ein. Aber der 323 war bei den Deutschen ein überaus beliebtes Alltagsauto. Der Bausatz ist nicht mit übermäßig vielen Teilen ausgestattet, kann auch nur als Rechtslenker gebaut werden. Leider ist man fast gezwungen, das Schiebedach geöffnet darzustellen, da es nur an drei Punkten an der Karosserie befestigt ist (als geübter Modellbauer gehts natürlich auch geschlossen). Schön finde ich persönlich die schicken Felgen und dass die hinteren Seitenfenster separat gegossen sind, so dass man sie als Ausstellfenster darstellen kann. Weniger schön sind, wie bei so vielen Modellen, die Sitze. Ich denke, aus dem Kit lässt sich durchaus was machen, z. B. sowas:



Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

2

Montag, 30. Januar 2012, 18:25

Servus Heiko!

Du hast Dir ja ein wirklich interessantes Lager zusammengesammelt! :ok:
Mein Vater hatte sich damals einen in silber gekauft. 1:1 natürlich! :D
War sein erster fabrikneuer Wagen und er hat sich dementsprechend darüber gefreut.
Ich durfte ihn auch ab und zu fahren.

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, Aoshima, Familia, Mazda

Werbung