Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 12. Januar 2014, 13:08

LEGO-Customs

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch gerne Zeigen was ich neben dem Standmodellbau noch so mache in diesem großen Bereich.

Das LEGO-Customizing, es ist fast so alt wie das LEGO selber, jedoch ist es erst die letzen Jahre danke einiger hervorragender Cutomizer richtig in die Gänge gekommen und immer verbessert worden, richtige Customhersteller (die stellen maschinell große Stückzahlen von Artikeln her die LEGO nicht erstellt) machen da viel aus, um sich auch einfach Sachen zu kaufen anstatt selber zu bauen.

Ich bin aber ein Vertreter der vollen Customkunst, das heißt, ich lasse nichts original, die Basis ist aber immer eine LEGO-Figur.
Ich mache viele Bereiche in dem mir auch die Standmodellbaukunst immer sehr hilfreich war und ist, aber seht einfach selber.

Gruß André :)
















de hampi

unregistriert

2

Sonntag, 12. Januar 2014, 13:20

Das ist genial,,Auf die Idee muß man erstmal kommen..
Und dann noch so Umgesetzt.. Hut ab..
Hast du noch mehr???

Gruß Sven

3

Sonntag, 12. Januar 2014, 15:51

Hallo Andre,

Cool! Davon habe ich noch nichts gehört.
Die Figuren sehen sehr gut aus! :ok:
Die erste hat was von Warhammer 40k

Sind die dann auch noch voll beweglich?

Grüße Jakob


4

Sonntag, 12. Januar 2014, 19:06

@ Sven;
vielen Dank, und ja da gibt es noch mehr, frage mich aber ob du meinst MEHR in Form von anderen Customizern oder MEHR in Form von meinen Arbeiten...!!?? Nun ich werde einfach nochmal einen Schwung hochladen, also meiner Arbeiten, gebe aber auch gerne einen Link frei in dem sich jeder der es möchte, gerne mal ansehen kann was andere so leisten, einfach mal ein bissi schaun. Flickr.com

@Jakob;
du hast recht, die erste Figur ist aus diesem Bereich „Warhammer 40.000“, das ist mein liebster Bereich neben Castle und daher auch sehr stark bei mir vertreten.

Vielen Dank für eure Beiträge,
Gruß André









Diese Figur ist aus einem Ego-Shooter Game "Halo"



Bei dieser Modellvitrine habe ich eine LED-Lampe verbaut die über eine Blockbatterie versorgt wird, ein EIN- und AUS-Schalter gibt es auch




de hampi

unregistriert

5

Sonntag, 12. Januar 2014, 20:34

Hehe,sehr geil...
Ja ich meinte natürlich von Dir...
Seid mein Sohn mit Lego spielt bekomm ich auch Interesse dran :cracy: :D

Beiträge: 437

Realname: Stephan Riekenberg-Kubat

Wohnort: Reken

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 12. Januar 2014, 21:57

GEIL !!! :ok:
Suche gerade die Legos von meinem Sohn :D !
Auch Dein Link ist Super, ist schon in meinem Lesezeichen!
Mein Sohn wird Augen machen.
Macht weiter so, ich will mehr !!!
Gruß
Stephan
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Albert Einstein

7

Mittwoch, 15. Januar 2014, 11:53

@Sven; Ja es ist eine sehr ansteckende Art, dieses LEGO :D

@Stephan; Danke für dieses Feedback, ich mache auf jeden Fall weiter und es wird auch mehr Bilder geben. :)

de hampi

unregistriert

8

Donnerstag, 16. Januar 2014, 07:52

Immer diese Sucht :cracy: 8o

Beiträge: 7 748

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 16. Januar 2014, 10:47

...Seit mein Sohn mit Lego spielt bekomm ich auch Interesse dran :cracy: :D

Aber nicht dass dann die Nachbarn hören: MAMAAAAA!!!!Papa hat mir mein LEGO geklaut und gibt's nimmer her!!! :heul: :heul: ;( ;)
Andre, wirklich SUUUUUPEEEERarbeit :thumbsup: :respekt: :dafür: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

de hampi

unregistriert

10

Donnerstag, 16. Januar 2014, 12:04

Ne ne mein Freund :du: :abhau:

11

Donnerstag, 16. Januar 2014, 19:40

@ Roland; Dank dir :).

Und freut mich das ich euch so begeistern kann :D

12

Sonntag, 19. Januar 2014, 16:00

Wie machst du überhaupt die Helme?
Oder kaufst du die im Internet?
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!

13

Montag, 20. Januar 2014, 16:32

@Modellceaser87bauer; Nun es kommt darauf an welches Thema zu bedienen ist, die Grundbasis (original von LEGO oder einem Customhersteller) wird aber meistens von mir noch bearbeitet so dass aus "Standard" Einzigartigkeit entsteht. :roll:

14

Montag, 20. Januar 2014, 16:47

Ich finde die LEGO-Customs sehr cool. Feine Arbeit!
Da ich mir aber den "Herstellungsprozess" nur annähernd vorstellen kann, wäre ein Baubericht praktisch?! *zwinker* :pfeif:
---

Grüße

Simon

15

Montag, 27. Januar 2014, 13:59

Ich finde die LEGO-Customs sehr cool. Feine Arbeit!
Da ich mir aber den "Herstellungsprozess" nur annähernd vorstellen kann, wäre ein Baubericht praktisch?! *zwinker* :pfeif:

Danke und ja da hast du recht, bei der nächsten Figur die ich machen werde, werde ich einen Baubericht machen.
Des weiteren habe ich ein weiteres Foto von einer fertigen Arbeit hochgeladen, auch wieder im Bereich "Warhammer 40.000", aber im eigentlichem sind nicht die Figuren das neue, sondern die Base auf dennen sie stehen, ich verwende zum schutz vor Staub Herpa Vitrinen für Modellautos.

Gruß André :)


16

Montag, 27. Januar 2014, 18:07

Ich hab letztens in einem deiner Threads gelesen, dass du was mit Lego machst. Freut mich sehr, dass du das hier präsentierst und dass das so großartig gemacht ist.
Ich liebe Lego seit meiner Kindheit (okay, wer hätte das gedacht^^)

Ich selbst habe mich damit nie beschäftigt. Ich glaube, ich würde mein Lego auch nicht "ruinieren" wollen.

Gerne auch noch mehr Links zum Thema. Es gibt eine Seite, wo auch allerlei technisches Zeugs aus Lego gebaut wird oder z.B. hat jemand seinen Plattenspieler in ein Lego-Gehäuse gehüllt.

So toll :sabber:

Beiträge: 1 014

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 29. Januar 2014, 11:29

André ABSOLUTE KLASSE!!!!!

Mach bitte den Baubericht und wo Du das Zubehör kaufst usw

Gruß

Olli
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

18

Donnerstag, 30. Januar 2014, 13:33

Dank euch zweien für eure Beiträge :five: :five: .

Ein Baubericht habe ich gemacht Olli, schau doch gerne mal rein und passend Fertig ist dazu ist auch die Figur geworden.
Ich verwende für meine Figuren mit unter Modellbausätze, es werden auch Hersteller mit eingebunden wie diese für Warhammer.


Jedoch nicht für diese, da diese sich im WW2. bewegt.





Werbung