Moin zusammen
Die Firma Schmidt, Kranz & Co. , Nordhäuser Maschinenfabrik AG in Nordhausen im Harz fertigte von 1936 bis 1942 diesen kleinen Schlepper. Eingesetzt wurde er wohl überwiegend beim Transportgewerbe, weniger in der Landwirtschaft. Es waren Damals andere Zeiten, man stelle sich das heute mal vor: Ein Traktor mit entweder 20 oder 22 PS (je nach Baujahr) zieht einen oder wahrscheinlicher zwei Anhänger über Landstraßen. Was für ein schöner Stau, den so ein NORMAG lief maximal nur 20 km/h. NORMAG ist übrigens die Abkürzung für
Nordhäuser
Maschinenfabrik
AG.
Der
https://www.mdk-verlag.de/ hat viele Schnittbögen aus der ehemaligen DDR bzw. aus dem davorigen Deutschen Reich im Angebot, unter anderem auch diesen NORMAG. Ein ziemlich einfacher Bausatz wie viele andere auch auch dem Programm von MDK. Gebaut wurde er ohne Änderungen einfach so wie die Teile gedruckt waren, Bauzeit insgesamt keine 10 Stunden. Und das ist nun das Ergebnis:
Auch im Führerstand alles da, Pedale, Schalthebel, Handbremse, Armaturen ...
Und von Unten dann die Schokoladenseite, lohnt nicht hinzusehen:
Im Moment habe ich keinen Anhänger für den Kleinen. MDK hat da aber auch was im Programm, wobei mir im Kopf ein anderer vorschwebt. Vielleicht baue ich später mal meinen eigenen, mein erstes eigenes Kartonmodell. Warum auch nicht ?
Bernd