Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 10. September 2025, 16:04

1:43 F.Pinin Ferrari Sergio Stradale 2015 von Tron P.328

Was neues : :smilie:

Vorwort ,
Seit 60 Jahren machen Ferrari und der Karosseriebauer Pininfarina gemeinsame Sache. Die treibende Kraft hinter der Kooperation war laut Ferrari Sergio Farina,
Sohn des Unternehmensgründers Battista. Nun ehrt Ferrari den 2012 verstorbenen Sergio posthum mit einem eigenen Modell und stellt zum 60-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit zwischen Ferrari und Pininfarina den Ferrari Sergio vor.
Der eigenwillig gezeichnete Sportler basiert auf dem bekannten 458 Spider. Angetrieben wird er von einem 4,5 Liter großen V8, der wie der 458 Speciale A gewaltige 605 PS entwickelt. Hochexklusiv: Die Sonderserie ist auf nur sechs Exemplare limitiert.
Das erste Modell wurde an die "SBH Royal Auto Gallery" in der Stadt Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgeliefert.
Die Gestaltung der Formen und Oberflächen des Sergio zitieren laut Ferrari die typischen Pininfarina-Kreationen der 60er und 70er Jahre. Dazu zählen auch die speziellen Schmiedefelgen des Sergio,
die an ihren Innenflächen goldfarben lackiert sind. Das auffälligste Merkmal ist jedoch der schwarze Einsatz auf Höhe des Überrollbügels, der Tür und hinteren Kotflügel voneinander trennt.
Auch das Heck und die Front sind sehr eigenständig designt und weisen kaum Ähnlichkeiten mit dem 458 Italia auf. Der Innenraum entspricht im Wesentlichen dem des 458, vor dem Beifahrersitz weist eine Plakette mit dem Schriftzug "Sergio" auf das Sondermodell hin.
Alle sechs Sergios wurden in Zusammenarbeit mit ihren künftigen Besitzern individualisiert, sodass kein Modell dem anderen gleichen dürfte. Preise zum Sergio nennt Ferrari nicht.

Quelle : https://www.autobild.de/artikel/ferrari-…ng-5492590.html



So eine Art Bauanleitung




Das war im Kartönchen ... :D




Herausforderung hier wird wohl die zwei farbige Lackierung

Ich lackiere in Gelb /schwarz ...

Bis Dahin...
Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

2

Sonntag, 14. September 2025, 11:38

Ich hab dann die Karosserieteile entgratet und einmal geschliffen .
Dann gab es auch schon eine diesmal weiße Grundierung
Spiegel angeklebt ..mal schauen wie oft die noch abbrechen :D
Löscher gebohrt für die Scheibenwischer 0,5mm und die Endrohre 2,1mm






Die Felgen haben Ihre Grundlackschicht bekommen




Die Sitze wurden dann noch oben durchbrochen


Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

3

Montag, 15. September 2025, 15:57

Weiter ging es mit den Felgen ,

die Strebe hab ich wieder vom Lack befreit und das ganze dann mit Klarlack überzogen
Die Bremsscheiben wurden in Carbon lackiert un die Bremssättel in gelb
Die bekamen dann noch einen Brembo Schriftzug ...eigentlich egal , sieht man eh nachher nicht mehr :S








Das schwarze Interieur wurde auf Wunsch des Kunden geändert ... und erhielt gelbe Applikationen
und es gab diesmal Teppich .... :D Muss aber vor der Auslieferung noch mal gesaut werden :lol:






Da ich kein gelb in der Sprühdose hatte musste Vallejo Air nehmen .... hab ich bisher noch nie ...




und die erste Test Klarlackschicht ...hält :ok: kommt aus der Dose ... Eigenmarke vom Biber Bauhaus die nehme ich für alle meine Modelle
Wird dann noch mal nass geschliffen Decals angebracht hält sich aber in Grenzen und sind nicht viele
Dann kommt der finale Klarlack
Das ganze eben vor einer Stunde lackiert und war dann für 30 min im meiner IR Trockenkammer




Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

4

Gestern, 16:19

Das schwarz wurde aufgebracht ....
ging nicht anders als mit Pinsel und frei Hand :cracy: :cracy:
Darf jetzt erst einmal trocknen . Dann kommen die paar Decals nicht der Rede wert ...
Dann Klarlack das gelb glänzend , das schwarz matt .
Im Original ist das schwarz auch matt.








Gruß :wink:
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

Werbung