Moin zusammen
Ein relativer Schnellbau, so wie es Modelik vorgesehen hatte. Fast, denn die Plane habe ich weggelassen, die war unsäglich einfach gehalten und entsprach überhaupt nicht im geringsten einer echten Plane. Auch das Planengestell habe ich nicht verbaut da Modelik hier nur 6 Steckbretter für die Seiten dabei hat. Zuwenig um eine Ladung auch nach Vorne und Hinten zu sichern. Also wurde es eine offene Pritsche, vielleicht von einem Handwerksbetrieb ?
Hier ist das Ergebnis. 97% Karton, 2% Klarplastik für die Scheiben, 0,5% Holzstab für Hinterachse und Kardanwelle, 0,5% Draht für die Spiegelarme und die Abgas-Rohrleitung:
Das Deckelbild. Darauf sind auf der Plane wenigsten die Bordwandverschlüsse eingezeichnet, aber auf den Bauteilen fehlt einfach alles:
Und nun ein Rundgang:
Durchs geöffnete Fenster kann man ins Innere sehen:
Vielleicht hole ich mir diesen Bastelbogen nochmals, dann wird der aber wieder umgebaut. So einen Żuk gab es ja nicht nur mit Pritschenaufbau

.
Bernd