Hallo,
beim durchstöbern des Netzes bin ich auf die Seite von
Modelcars24 und hier speziell auf den Mercedes-Benz 300 SL Roadster aufmerksam geworden.
Da ich ja das Coupe bereits gebaut habe war mein Interesse sofort geweckt.
Erste Bilder waren merkwürdig zu betrachten und in vielen Punkten unstimmig aber nach einem äußerst netten Telefonat mit dem Inhaber von ModelCars24 war schnell klar, es handelt sich um KI generierte Bilder, da aktuell noch kein Modell verfügbar ist.
Eines steht aber fest, das Modell im Maßstab 1:8 wird kommen. Es ist eine feste Stückzahl von nur 380 Stück geplant, mehr wird es hier definitiv nicht geben.
Wer sich also ganz sicher sein will, einen 300 SL Roadster im Maßstab 1:8 haben zu wollen sollte bereits jetzt eine entsprechende
Vorbestellung abgeben, die Auslieferung erfolgt im Herbst nächsten Jahres.
Wie mir Herr Jeschke ausführlich mitteilte war es ein schwieriges Unterfangen, die Firma IXO Collection von diesem Vorhaben zu überzeugen und diese Serie für ihn aufzulegen.
Sein Hauptwunsch war es, den Roadster mit einem Hardtop zu liefern, was IXO wohl nun auch so umsetzen konnte.
Leider habe ich von dem Projekt erst zu spät erfahren und die Abstimmung welche Farbe das Modell bekommen wird ist bereits gelaufen. Es wird in DB 353 Hellblau metallic kommen.
Zwar würden mir persönlich 2 andere Farben besser gefallen aber der Würfel ist nun einmal gefallen und das gewählte hellblau ist ja auch sehr passend für den Roadster.
Bei unserem Telefonat kamen wir auf einige Punkte des 300SL Gullwing Coupés zu sprechen.
Das Modell welches ursprünglich ja bei Eaglemoss herauskam ist ja nun doch schon in die Jahre gekommen und die Entwicklung hat einen oder mehrere riesen Sprünge gemacht.
Die "Fehler" des Coupés sollen beim Roadster wenn möglich nicht wiederholt werden, eine Überarbeitung bestimmter Teile soll also noch möglich sein.
Und hier kommen wir ins Spiel:
Wenn Ihr wünsche oder Anmerkungen habt, was beim Roadster wie verändert / verbessert werden soll, schreibt es mir (auch gern als PN)
Ich will diese Informationen sammeln, zusammenfassen und an Herrn Jeschke weiterleiten.
Als Beispiel habe ich ihm unter Anderem bereits die extremen Fehler bei den Aufklebern und Warnhinweisen im Motorraum hingewiesen (ich sag nur "Laskierung...").
Ich freue mich jedenfalls sehr, dass es engagierte Modellhändler gibt die solche Projekte anstoßen und auch umsetzen.
Das will ich hiermit unterstützen und freue mich auf Eure Kommentare und alles was da noch so kommen könnte.