Sie sind nicht angemeldet.

  • »Bibi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 969

Realname: Chris (Aubrey)

Wohnort: Wechselnd

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. August 2025, 18:32

Andreas Gondesen "Die letzten Flying-P-Liner" günstig zu verkaufen

Zu Vvekaufen: "Die letzten Flying-P-Liner "von Andreas Gondesen
Die letzten Flying-P-Liner, 2010 Deutsches Schifffahrtsmuseum Bd. 69

OHNE DEN NORMALERWEISE BEILIGENDEN PLAN ! 50 €,

Ein spannend geschriebenes, lesenswertes Buch über die Geschichte der letzten großen deutschen Frachtsegler, die Salpeterfahrt und das Ende.
Das ist das Buch auch. Doch es ist weit mehr.


Es enthält eine Dokumentation über alle diese Schiffe mit Bericht, Daten und Photos:

Die acht "Halbschwestern" Pangani, Petschili, Pamir, Peking und Passat, Pola und Priwall, Padua,
Die Laisz-Schiffe: Perkeo, Persimmon, Parma, Pinguin, Pisagua, Pitlochry, Placilla, Pommern und Ponape

Zu den 8 Halbschwestern und Realschwestern gibt es umfangreich Risse etc.:

Pangani:
Generalplan im Detail

Petschili:
Seitenansicht total, 3 Deckspläne, Linienriss, Takelriss /Segel im Entwurf, Hauptspant im Detail, Bauplan in allen Ebenen mit Spanten, Vorsteven

Pamir:
Seitenansicht total (im Urzustand), Deckseinrichtung Seite und Aufsicht, Linienriss, Hauptspant, Generalplan Leitungen und Rohre, Balken, Lenzpumpe, Außenhautplan, Umbauplan 1952,
Photo des Orignal-Poopdeck!

Peking und Passat:
Seitenansicht und Seiten-Spantenriss,
Photos Ankerwinde, Nagelbank und Lampenturm, Schweinekoben, Nagelbank Hochdeck, Oberlicht Salon, Kartenhaus Innen. Ankerklüsenplan (!)

Pola und Priwalll:
Seitenansicht total, 3 Decksaufsichten, Takelriss Quer mit Masthöhen, Oberdecksplan,

Padua:
Generalplan mit Segeln


Dazu kommen eine Reihe von Photos und Detailzeichnungen:

Photo:
Dampfwinden Pommern,

Zeichnungen:
(auch wenn die teilweise spezifisch für ein Schiff benannt sind, können die gut übertragen werden)
Ruder (Petschili),Ventilatoren (Petschili), Pos.Licht (Petschili), Bugspritschott /Abschluss der Back! (Petschili), Bugsprit (Petschili)
Stengen, Marsen, Salinge, Rahen und Fittings,
Brassenverläufe Petschili, Brassbaum, Heckklampe, kleine Nagelbank Brückendeck, Komplettzeichnung Nagelbänke und Schanzkleid (Petschili)

Die Pläne sind haben Seitengröße, sind out of scale und teilweise - der Natur entsprechend - mit einer Lupe zu lesen. Aber man kann so perfekt vergleichen.

Außerdem sind natürlich im geschichtlichen Teil tolle Photos der Schiffe und ihrer Häfen etc.


Und aus den auf dem Markt befindlichen Laisz /Heller-Modellen lässt sich damit etwas herausholen.
Let go your shank painter, let go your cat stopper!
Haul up your clewgarnets, let tacks and sheets fly!

Werbung