Auch Kutschen wollen untergestellt sein;-)
Ich hatte mir vorgestellt, den offenen Bereich als Unterstellraum für Holz oder eventuell eine kleine Werkstatt zu gestalten. Mal sehen.
Jeder wird eine gewisse Vorstellungskraft haben, wenn er sein Diorama baut. Es gibt halt für jeden seine gewissen No Goes. Ich muss allerdings zugeben....ich habe mir eine Menge Arbeit aufgehalst. Deutlich mehr, als zuerst gedacht.
Zum CAD: glaube mir...ich schüttel vieles nicht aus dem Handgelenk, obwohl es mir bei diesem Projekt mittlerweile deutlich leichter fällt als bei meiner Burg Reußenstein. Das war mein erstes Projekt und hat mich manches Mal fast zur Verzweifelung gebracht und die Haare raufen lassen.
Dieses Mal sind die Dächer mit Dachziegeln als komplette Dachplatte neu. Aber das hat meinen Rechner ganz schön schwitzen lassen.
Ach so...zum finanziellen Aufwand, der sicher nicht unerheblich ist. Aber was würde es kosten, wenn man die Modelle kaufen könnte? Ganz gewiss mehr als das Doppelte.
Es freut mich auf jeden Fall, dass ihr dabei seid
Die Felsen wurden fertig gedruckt. So sollte es reichen. Es Kommt ja schließlich noch reichlich Gips dazu.
Zusätzlich wurde am Abschluss des Burggrabens zur Stadt ein Treppenabgang gedruckt. Mir fehlte ein ordentlicher Abschluss und ich denke, es ist so gut.