Sie sind nicht angemeldet.

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 862

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Mai 2025, 09:30

Staub und Fremdkörperanhaftungen, Modell antistatisch machen zur Vorbereitung einer Lackierung

Moin,
Ein System für eine wirkungsvolle Eliminierung statischer Oberflächenaufladungen unter Benutzung eines Piezo-Kristalles.
Milty Zerostat 3 erzeugt negative und positive Ionen, die die Aufladungen auf der Objektoberfläche neutralisieren.
Richtig angewendet neutralisiert das Ding die statische Aufladung vollständig.

Staub und Fremdkörper haften nicht mehr.
Ich benutze es im Beruf, weitere Anwender sind z.B. die optische Industrie.


Viele Grüße
Dirk

Beiträge: 180

Realname: Konstantin

Wohnort: Taufkirchen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. Mai 2025, 10:34

Diese Variante funktioniert auch sehr gut :-)

Tamiya Antistatic brush

3

Donnerstag, 8. Mai 2025, 10:54

Moin,
Ein System für eine wirkungsvolle Eliminierung statischer Oberflächenaufladungen unter Benutzung eines Piezo-Kristalles.
Milty Zerostat 3 erzeugt negative und positive Ionen, die die Aufladungen auf der Objektoberfläche neutralisieren.
Richtig angewendet neutralisiert das Ding die statische Aufladung vollständig.

Staub und Fremdkörper haften nicht mehr.
Ich benutze es im Beruf, weitere Anwender sind z.B. die optische Industrie.
index.php?page=Attachment&attachmentID=579507

Viele Grüße
Dirk

Hast Du das Gerät denn schon im Modellbau verwendet?
Und wenn ja, wie sieht dort denn die „richtige Anwendung“ aus?
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 862

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. Mai 2025, 11:35

Moin Thomas,

Die Schutzkappe muß abgenommen werden.
Ich habe schon Leute gesehen die die Kappe nicht abgenommen haben und glaubten es funktionert nicht. :bang:

Die Bedienungsanleitung ist nicht so aussagekräftig.
Es gibt aber diverse Videos zur Handhabung.
Im Wesentlichen muss man langsam Annähern und dabei den Hebel langsam durchdrücken und dann langsam entfernen und dabei den Hebel wieder langsam loslassen.
Die Videos helfen mehr als tausend Worte.
Der Funktion macht es keinen Unterschied ob es ein Kunststoffmodell, eine Schallplatte oder etwas Anderes aufgeladenes ist.
LG
Dirk

5

Gestern, 06:32

Moin Dirk,

Danke fürs Vorstellen :hand:

Ich selbst verzichte auf solche Hilfsmittel vor der Lackierung. Ich puste mit der Airbrush einmal drüber und dann wird der Trigger gezogen und Farbe versprüht :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

6

Gestern, 13:15

Ich selbst verzichte auf solche Hilfsmittel vor der Lackierung. Ich puste mit der Airbrush einmal drüber und dann wird der Trigger gezogen und Farbe versprüht

So spricht jemand, der wohl vermutlich schwerpunktmäßig matte Lacke verarbeitet? :hey: Bei der Verwendung von Glanzlacken ist das Thema Statik/ Staubeinschlüsse ein allgegenwärtiges. Hier ist die Lackdicke stärker und vor allem die Trocknungszeit deutlich länger. Da ist man schonmal an möglichen Lösungen interessiert...
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

  • »Icedirk« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 862

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

7

Gestern, 13:44

Moin,

weiterhin hilft es die Lackierkabine mit nassen. nicht fusselnden Lappen abzuhängen (Baumwolle, Bettwäsche).
In der Luft schwebende Partikel werden davon eingefangen, die Gefahr der statischen Aufladung reduziert sich abermals.
Dirk

8

Gestern, 17:08

Moin,

So spricht jemand, der wohl vermutlich schwerpunktmäßig matte Lacke verarbeitet? :hey:
Absolut richtig :five:

Solche Systeme mögen durchaus auch ihren Vorteil bei anderen, glänzenden Lacken haben, mag ich gar nicht abstreiten. Ich wollte das ganze auch nicht als "unnützen Blödsinn" oder Ähnliches abtun. Sorry, falls es so rüberkam ;(

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Werbung