Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. Februar 2025, 15:41

Nissan Silvia S14 / 200 SX (Fujimi)

Hallo zusammen,

Ende der 90er Jahr wurde dieses Auto von Nissan in Japan als Silvia S14 und bei uns Europa als 200SX angeboten. Für nicht ganz billiges Geld (rund 50.000 DM aufwärts) hatte man gegen die zumeist front- oder allradgetriebene Konkurrenz aus Deutschland zumindest konzeptionell (dank Heckantrieb) die Möglichkeit einer sportlichen Alternative.
Auch wenn ich selbst in dieser Zeit mit einem Audi Coupé dank 5-Zylinder-Turbopower gut versorgt war, gefiel mir der 200SX mit seiner gestreckten, eleganten Sportlichkeit doch immer gut.
Nachdem ab Anfang der 2000er Jahre im Sog der Fast & Furious-Mania der Tuningwahn einen Großteil der JDM-Autos befiel, sind komplett originale Fahrzeuge heutzutage eher selten anzutreffen. Insbesondere die japanische Silvias sind fast nur mit extremen Fahrwerks- und Motormodifikationen zu finden, häufig kombiniert mit entsprechenden Bodykits. Bei den europäischen 200SX sieht es noch etwas anders aus. Hier sind durchaus noch unverbastelte Exemplare der letzten Baujahre zu finden. Man muss aber mit Preisen deutlich über 20.000 EUR und entsprechenden Laufleistungen rechnen.
Die Fahrzeuge, insbesondere die Turbomotoren, gelten aber als sehr haltbar.

Der verwendete Fujimi-Bausatz ist in unveränderter Form eigentlich kaum zu gebrauchen. Das Fahrwerk ist sehr nachlässig umgesetzt. Ohne Modifikationen sehen die beiliegenden 16-Zöller-Serienfelgen in den Radhäusern verloren, sowie das ganze Fahrzeug ziemlich hochbeinig aus. Daher fiel schnell die Entscheidung, bei meinem Bau zumindest bei der Bereifung ein Update zu verwenden. Meine Wahl fiel auf 19-Zöller aus einem Mazda RX7-Bausatz von Aoshima.

Ansonsten wurde OOB gebaut. Lackiert mit Tamiya TS-40 darüber 2K-Klarlack aus der Dose. Das Interieur wurde in Tamiya Natoschwarz gemacht.



















Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

2

Montag, 24. Februar 2025, 12:25

Hallo Thomas,
sehr sauber gebaut und lackiert. samt schöner Detailierung (z.B. am Heck), und im "technisch-kühlen Ambiente" einer "Werkhalle" abgelichtet.


Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

3

Dienstag, 25. Februar 2025, 13:52

Hallo Ludwig,

wenn man hier im WMF seine Ruhe haben will, sollte man seine Bilder in der Japaner-Galerie posten... :sleeping:
Schön, dass von der deutlich dreistelligen Betrachterzahl hier wenigstens einer - nämlich Du - eine "Meinung" zum Gezeigten hat.
Danke für Deine Rückmeldung.
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

4

Mittwoch, 30. Juli 2025, 03:12

Moin Tommy,

Ich geselle mich mal dazu als eingefleischter Liebhaber der 80er und 90er Jahre JDM Karren. Sehr sauber und akkurat gebaut wie immer bei dir das gefällt mir sehr :thumbsup: Die Farbe weiß auch zu gefallen und die Wahl der Räder/ Felgen passt auch perfekt zu ihm. Auch das Gesamtfoto mit den beiden Skylines. :love: Kommt noch ein R32 GTR dazu?

Den S14 Silvia habe ich auch noch als Kit da, allerdings das Vorfacelift Modell (Zenki) mit Veilside Bodykit von Fujimi und ein S15 Silvia von Aoshima.

Gruß :wink:
Eugen S.

5

Donnerstag, 31. Juli 2025, 13:11

Danke Eugen,
ja, der R32 kommt sicher noch dazu, auch als Rennwagen wird "Godzilla" noch umgesetzt.
Wenn Du den Fujimi S14 bauen willst, gebe ich Dir den guten Rat, irgendwo ein Window Masking herzubekommen, das ohne zu machen, ist kein Vergnügen... :D
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

6

Sonntag, 10. August 2025, 08:42

wenn man hier im WMF seine Ruhe haben will, sollte man seine Bilder in der Japaner-Galerie posten...

Auch in anderen Abteilungen gibt es zu Beiträgen nicht immer viele Wortmeldungen. Aber kommt es denn überhaupt auf viele Kommentare an ? Ich finde nicht.

Dein Nissan, den ich dank miserablen Internetzugang und dadurch längerer Abwesenheit nicht gesehen habe, gefällt mir was Lackierung und Machart angeht. Könnte so auch gut in meinem Regal stehen.
Was mir aufgefallen ist, ist dass das California-Car ein RHD ist. Waren alle Silvia's so ausgestattet, gab es keine Linkslenker ?

Bernd

7

Montag, 11. August 2025, 11:47

Danke für Deine Rückmeldung.
Zum Thema Feedback im Forum: Es gibt natürlich unterschiedliche Sichtweisen darauf, aber ich denke wenn jemand sich die Mühe macht, hier Fotos und Infos zu posten, dann sollte auch was zurück kommen. Nicht jedes Mal und und von Jedem, und es muss ja auch nicht zwangsläufig immer Lob sein, aber so ein bisschen gehört das schon dazu, denke ich.
Zum Nissan: wenn ich mich nicht irre, hat der Bausatz nur die Rechtslenker-Version enthalten. Der Kit stellt ja auch die japanische Variante S14 dar. Das in Europa als 200SX verkaufte Pendant hatte aber eine Linkslenkung.
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

8

Montag, 11. August 2025, 12:47

Ok, ich oute mich
Ich habe den Wagen gesehen und nichts gepostet :pfeif:
Warum ? Keine Ahnung, vielleicht an dem Tag schon bei zu vielen anderen den "Daumen hoch" gemacht ?
Oder einfach nur Faulheit und Bequemlichkeit


Dein Wagen ist top gebaut
Sieht gut aus und schön fotografiert
Lackoberfläche ist super
Einzig bei den Scheibenwischarmen hab ich blinzeln müssen, die sehen aus, als wären sie in sich verdreht


Also auch wenn ich nicht immer schreibe, so schaue ich mir die Modelle immer an, in allen Kategorien, - auch Japaner :ok:
Ich freue mich daran und ich hole mir Appetit für zukünftige Projekte
Bitte weiterhin so gute Aufnahmen



LG
Wolle

9

Dienstag, 12. August 2025, 09:31

Danke Wolle.
Die Scheibenwischer sind nicht das Einzige, was an diesem Bausatz suboptimal ist. ;(

Apropos "Appetit holen":
Dein Porsche 908 hat dafür gesorgt, dass meiner in der Warteschlange weit nach vorn gerutscht ist und aktuell in Arbeit ist... :lol:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Beiträge: 143

Realname: Thomas Seifried

Wohnort: Güglingen

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 12. August 2025, 11:52

Hallo,

also zum Thema Beiträge,Kritik und Lob habe ich mir so meine Gedanken gemacht.Zum einen-wie hier schon gelesen kann nicht jeder mit Kritik umgehen.Zum anderen-natürlich will hier jeder ein perfektes Modell zeigen mit vielen ah und oh.Ist ja auch verständlich.Aber was spricht dagegen ein Modell zu zeigen das eben nicht absolut gelungen ist?.Das wäre vielleicht auch so etwas wie eine Aufmunterung für Anfänger und ,,nur ab und zu-Modellbauer.

Viele Grüße Thomas

11

Mittwoch, 13. August 2025, 09:51

Zum einen-wie hier schon gelesen kann nicht jeder mit Kritik umgehen.Zum anderen-natürlich will hier jeder ein perfektes Modell zeigen mit vielen ah und oh.Ist ja auch verständlich.Aber was spricht dagegen ein Modell zu zeigen das eben nicht absolut gelungen ist?.Das wäre vielleicht auch so etwas wie eine Aufmunterung für Anfänger und ,,nur ab und zu-Modellbauer.

Wenn ich ein Modell zeigen möchte, aber partout keine Rückmeldung dazu haben will, bin ich mMn in diesem doch eher kommunikativen Forum falsch unterwegs. Dann bin ich bei Modellversium o.ä. besser aufgehoben, wo man eben nur zeigen, aber nicht kommentieren kann.
Und natürlich sollen auch "nicht perfekte" Modelle gezeigt werden - es gibt übrigens auch gar keine perfekten Modelle!
Feedback sollte immer auch hilfreich sein, aber man muss auch (gerade bei Kritk) ein Gespür dafür haben, wie man es formuliert.
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Ähnliche Themen

Werbung