Sie sind nicht angemeldet.

61

Montag, 26. Mai 2025, 18:07

Fortsetzung von Update Seite 2:









Gruß
Andreas


62

Donnerstag, 29. Mai 2025, 18:56

Hallo zusammen!

Der Pumpenschacht mit den Kanonenlagern wurde fertig.
Im Plan ist kein Einstieg in den Pumpenschacht vorgesehen.
Inspiriert durch andere Bauberichten im Nachbarforum habe ich dennoch einen eingebaut.



IMG_20250529_183622_copy_1632x921.jpg

















Gruß
Andreas

63

Donnerstag, 29. Mai 2025, 21:18

Moin Andreas

Ist ja echt Irre was du hier zeigst . Aller größten :respekt: :dafür: :D


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

64

Freitag, 6. Juni 2025, 20:13

Hallo zusammen!

Vielen lieben Dank Heiko für dein tolles Lob, das zeigt mir das ich mit meinem Vorhaben auf gutem Kurs bin.

Weiter ging's mit der Vollendung der Deckbalkenkonstruktion.
Zu Beginn gleich ein Problem, da die Balkfüllings ja auf einer Seite in einem quadratischen Zapfenloch, auf der anderen Seite in einem Schiebefalz zum liegen kommen. Es gibt lt. Plan jedoch auch Balkfüllings mit größerem Querschnitt (im Bild blau markiert). Da diese in etwa den Querschnitt der Deckbalken haben, ist ein einbringen in das Zapfenloch unmöglich. Also gibt es 3 Optionen. Diese alle in einem Schiebefalz aufliegen lassen, sie mit kleineren Querschnitt wie die anderen herstellen oder weglassen. Auch wenn's sicher falsch ist hab ich diese weggelassen.
Ganz zufrieden bin ich allerdings nicht, jedoch sieht man davon nachher auch nicht mehr wirklich viel. Einerseits schade, jedoch wird so auch meine Fehlentscheidung versteckt.

Die Stufensäulen wurden erstellt, sowie das Leibholz des Wassergangs. Dieses liegt lt. Plan vor den Innenplanken, jedoch habe ich bisher in jeder Darstellung erkennen können, dass dieses direkt vor dem Spant liegt, also keine Planken dazwischen.













Gruß
Andreas

Beiträge: 164

Realname: Volker

Wohnort: Krems a.d. Donau

  • Nachricht senden

65

Samstag, 7. Juni 2025, 17:33

Hallo Andreas,

das Modell und die Fotos sind echt der Hammer!
Liebe Grüße
Volker

In Bau: Holz: Teeklipper Thermopylae
Fertig: Holz: Karavelle Niña
Fertig: Holz: Kutter Lady Nelson

66

Sonntag, 8. Juni 2025, 19:12

Hallo zusammen!

Vielen lieben Dank Volker für dein Lob, das freut mich sehr :thumbsup:

Das Deck wurde soweit fertig. Ebenso die Einfassung für den Fuß des Gangspills.
Am Deck selbst ist mir nach dem einsetzen ein Fehler unterlaufen und hab achtern Planken rausgeschnitten, wo dies nicht nötig gewesen wär. Aber dafür findet sich später sicher eine Lösung.

















Gruß
Andreas

67

Samstag, 14. Juni 2025, 17:32

Hallo zusammen!

Ein paar Fotos vom aktuellen Fortschritt an der Vénus!

















Gruß
Andreas

68

Montag, 16. Juni 2025, 20:30

Hallo zusammen!

Die Deckbalken vom Gundeck sind nun alle fertiggestellt. Da die Höhe nun gegeben ist, kann ich mit dem Innenausbau beginnen.



















Gruß
Andreas

69

Samstag, 21. Juni 2025, 19:51

Hallo zusammen!

Die ersten Bereiche wurden bereits fertig. Die LED's wirkten auf den Fotos viel zu hell, darum musste ich die Einstellungen ändern und hoffe die Bilder sind nicht zu dunkel geworden.







IMG_20250621_193536_copy_1632x921.jpg

IMG_20250621_193555_copy_1836x1036.jpg

IMG_20250621_193642_copy_1632x921.jpg



IMG_20250621_193657_copy_1632x921.jpg

Gruß
Andreas

70

Sonntag, 22. Juni 2025, 11:37

Moin Andreas,

Ich bin immer wieder beeindruckt von deinen Fertigkeiten im Holzbau :respekt:
Aber: Die aufgesetzten Teile auf den Türen ... meiner Meinung nach gehen die gar nicht :du: Auf den ersten Blick stachen sie mir ins Auge, als "unharmonischer Fremdkörper" :nixweis:
Vielleicht denkst du da nochmal über eine Nacharbeit nach?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

71

Sonntag, 22. Juni 2025, 17:05

Servus Ingo!

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag und freu mich auf ein wenig Kritik und ich gebe dir recht. :smilie:
In der Mono sind diese als Quadrat und nicht als Raute aufgeführt und kann dir ehrlich gesagt nicht sagen, warum ich diese als Raute dargestellt habe. Ein Deck darunter hab ich diese quadratisch gemacht.
Die gezeigten Bereiche sind bereits fest, jedoch werde ich versuchen trotzdem die kleinen Teile noch abzutrennen und als Quadrat zu setzen. Auch nicht recht schön, jedoch wenigstens nach der Mono gebaut.

Gruß
Andreas

72

Sonntag, 29. Juni 2025, 15:01

Hallo zusammen!

Die Kammern für Waffen und Offiziersvorräte, sowie die Deckbalken mit ihren Knien sind vorerst fertig. Die Deckbalken achtern kann ich erst nach dem anbringen des Ruderpinnenlaufs montieren. Somit folgt erstmal die Erstellung des Ruders samt allen Zubehörs.









IMG_20250629_143528_copy_1632x921.jpg









Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Werbung