Sie sind nicht angemeldet.

  • »Marco H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 833

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

121

Montag, 6. Oktober 2025, 05:47


Einfach klasse :ok:

Vielen Dank!


Das Lamellenensemble ist dir ausgesprochen gut gelungen!

Danke Dir, muß Dir aber etwas widersprechen. Für mich sind die Lamellen "gerade noch akzeptabel". Besser bekomme ich es halt mit meinen Mitteln nicht hin.

122

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19:03

Dein Anspruch ist aller Ehren wert.
Aber nach 5 Jahren im Einsatz sehen sie wohl genauso aus.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »Marco H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 833

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

123

Freitag, 10. Oktober 2025, 22:50

Jetzt bin ich wieder dabei. So macht das basteln wieder Spaß. Nich so schnödes Lammellenkleben.
Hier ein paar Eindrücke der Dachaufbauten, welche ich noch vor der Lackierung anbringen möchte.

Leider fehlt mir Bildmaterial vom Dach. Wer Bilder vom Dach einer E94 hat, kann mir damit sehr viel helfen.

Ich glaube das Teil hier nennt sich Hauptschalter. Ich denke die Bilder bedürfen keiner weiteren Erklärung.






Hier habe ich auch den Fuß eines Isolators angefangen




Da werden sehr viele Nieten (Nägel) zusammenkommen. Hoffentlich reicht mein Vorrat vom Modellschiffbau.


Na, juckts in den Fingern, Ray?

  • »Marco H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 833

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

124

Freitag, 24. Oktober 2025, 22:45

Ich habe Bilder der E94 mit Nieten auf dem Dach und ohne Nieten gesehen. Ich wollte mal wieder etwas Pfiff in die Lok bekommen und habe genietet (genagelt um genau zu sein).


Dann habe ich diese Einbuchtungen im Dach gefunden und nachgerüstet.


Überblick über das ganze Dach


Das Typenschild


und die abnehmbare Seitenwand


Auch die Leitung zwischen den Stromabnehmern habe ich aus Draht nachgebildet. Anmerkung: sie ist nicht geklebt sondern ist einzig durch die Halterungen befestigt (von denen ich jedoch einige dazugeschummelt habe. Ein paar Plastikplättchen dienen später als Sockel für die Isolatoren


Endlich: Die letzte Grundierung ist aufgebracht. Natürlich sind ein paar kleine Defekte geblieben, aber das Gesamtergebnis stellt mich sehr zufrieden.




nochmal leicht glattschleifen und dann geht es ans Lackieren.

125

Samstag, 25. Oktober 2025, 11:01

Unglaubliche Arbeit :ok: :ok: :ok:

Mit den "Nieten" und den vielen Details!!!
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert

  • »Marco H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 833

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

126

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 07:56

Unglaubliche Arbeit :ok: :ok: :ok:

Mit den "Nieten" und den vielen Details!!!


Ich danke dir für das Lob!

  • »Marco H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 833

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

127

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 08:10

Großer Lackiertag. Zuerst das Dach. Leider hat sich die falsche Farbe nochmals bemerkbar gemacht. Einige Stellen des Dachs sind etwas schrumpelig geworden. Aber je mehr das Dach trocken wude, um so mehr sind die schrumpeligen Effekte zurückgetreten. Ich werde das so lassen Insbesondere weil dieser Teil in Kürze von den Stromabnehmern abgedeckt wird und dadurch nicht mehr groß ins Gewicht fallen wird. Die Entscheidung für RAL 9006 war nach meiner Meinung die richtige Entscheidung. Danke an alle aus dem Stummiforum!!!!





Stellt euch nur mal meine Angst vor, den Mittelteil zu lackieren. Obwohl die Grundierung keinerlei Probleme mit dem falschen Lack darunter hervorgerufen hat, mußte ich ja beim Dach doch einige Querschläger diesbezüglich einstecken. Aber glücklicher Weise lief die Lackierung des Mittelteils ablsolut glatt.


Ganz im Gegenteil Stell Dir mal eine perfekte Lackierung vor. Hier ist sie. Ich bin mehr als zufrieden damit. Keine Nasen, keine Lackeinschlüsse. Einfach nur perfekt. und das aus der Spraydose!!!





Als nächste mache ich mich an die Türen. Dann werde ich wohl wieder etwas am Dach basteln... mal sehen..

128

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 08:22

Hallo Marco,

leider sind gar keine Bilder zu sehen...

  • »Marco H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 833

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

129

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 08:23

Hallo Marco,

leider sind gar keine Bilder zu sehen...



Technische Probleme. Aber ich glaube, ich habs jetzt im Griff...

130

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 11:00

Moin Marco,

einfach nur schön :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

131

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 11:52

Wahnsinn !!!


Bin zufällig hier reingestolpert....
Aber das ist echt der Hammer !
Mega Respekt - ich ziehe meinen Hut vor derart handwerklichen Modellbaufähigkeiten

Sehr, sehr schöne Lok
Das machst Du echt gut :ok: :ok: :ok:


LG
Wolle

  • »Marco H« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 833

Realname: Marco Hammerand

Wohnort: Pomerode, Brasilien

  • Nachricht senden

132

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 04:48

Ich danke Euch für die Antworten!!!

Es ist mal wieder Zeit, das Teil zusammenzustöpseln.






133

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 07:46

"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung