Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 7 750

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

91

Dienstag, 4. Juni 2024, 20:02

:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :love: :love: :love:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 7 750

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 4. Juni 2024, 20:02

:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :love: :love: :love:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

93

Mittwoch, 5. Juni 2024, 12:07

Podestbeleuchtung

Roland, schön das es dir gefällt.

Ich habe da mal wieder eine kleine Frage.
Ich habe jetzt die schwarzen Lampenfassungen per Post bekommen.
Soll ich in dem Podest 3mm oder 5mm warmweisse LEDs einbauen?
Was meint ihr?
Die 3mm LED wäre in echt 144mm gross und die 5mm Led wäre 240mm gross.
Was sieht besser aus?

94

Freitag, 7. Juni 2024, 23:03

Nuclear Wüste 1/48

Ich habe mir jetzt mehrmals den Film "Die Katastrophe" angeschaut. Da
steht der Eagle auf dem Podest neben der Nuclear Wüste. Die Leuchten
wirken dagegen relativ klein.

Ich habe mir daher für die 3mm Leds
entschieden. Ob das jetzt vom Grössenverhältnis passt oder nicht, kann
ich nicht genau beurteilen. Ich habe daher heute nachmittag Widerstände
an die 10 Leds gelötet.
Anschliessend habe ich die Leds mit Fassung testweise in die 6mm Bohrungen von meinem Podest gesteckt.

Sieht schon mal gut aus und von hinten habe ich wieder ein wenig Kabelsalat. :P





95

Samstag, 8. Juni 2024, 18:45

Podest Mondplatte

Update

Auch heute vormittag hatte ich ein wenig Zeit zum Weiterbau.

Ich habe daher schon mal das Podest genau positioniert und 6mm Bohrungen für die Litzenkabels von den Leds gebohrt.
Auch habe ich eine kleine Verteilerleiste montiert. Da werden die Litzenkabels von den 10 Leds eingesteckt.
Natürlich kommt unter der Platte wieder ein elektronischer Ein Ausschalter, der die Leds per RC Funke ein und ausschaltet.
So langsam wird meine Platte vollständig.

Die Oberflächengestaltung der Holzplatte zur Mondplatte erfolgt im kommenden Herbst Winter 24/25.




96

Gestern, 18:50

Podestbeleuchtung

Update

Noch ist WE und da muss ich schaffe, schaffe machen. Ab morgen ist wieder Arbeitswoche und da läuft abends dann nicht mehr viel.

Also
habe ich heute ein wenig weiter gebaut und mich um die Beleuchtung
gekümmert. Auf der Rückseite des Podests habe ich ein wenig Kabelsalat.
Ich habe an den vielen roten und schwarzen Litzenkabels Stecker
angeschlossen, die in der Verteilerleiste kommen. Einen Beleuchtungstest
habe ich ebenfalls durchgeführt. Jalousie ein wenig herunter gezogen,
damit man die Beleuchtung etwas besser sieht. :thumbsup:

Noch
eine andere Frage habe ich hier. War diese Nuclear Waste auf der
Vorderseite des Mondes oder auf der Rückseite des Mondes augebaut? Wird

da im Film drüber gesprochen oder nicht?




Werbung