Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. November 2007, 22:24

peterbilt 359 von revell 1:25

hallo liebe gemeinde

möchte euch heute mein petebilt 359 von revell zeigen der lkw wurde eigentlich wie aus der packung raus gebaut das einzige was ich noch gemacht habe am kühlergrill ein echtes gitter eingesetzt die farbe in dem der lkw lackiert wurde nennt sich eisengrau glänzend

finde die farbe passt auch schön zum rot der decals bzw. des rahmens

so nun aber zu den bildern:





















so das war er mein peterbilt 359

nun möchte ich gern eure meinung wissen

gruß tobias

2

Sonntag, 25. November 2007, 00:07

Hi Topse,

schaut gut aus :ok:
Auch wenn mir das grau etwas zu dunkel wäre - aber sonst macht dein Pete ein sauber gebauten Eindruck :ok:

Den hab ich auch noch hier, werde den wohl irgendwann mal zusammen mit dem CarTransporter bauen.

Gruss Andy

3

Sonntag, 25. November 2007, 14:25

Hallo Topse,
Die Farbwahl ist ja immer Geschmackssache. Ich finde auch das die Decals sehr gut mit dem Grau harmonieren.
Mir gefällt Dein Pete sehr gut. Sieht sauber gebaut und gut lackiert aus. Ich habe den Bausatz auch noch liegen. Deshalb würde mich Dein Umbau am Kühlergrill etwas genauer interessieren. Wie hast Du das gemacht und was hast Du als Gitter verwendet? Hast Du eventuell noch Bilder vom Motorraum/Fahrerhaus ?
Deine Variante mit den in Silber lackierten Tanks finde ich ist ein tolle Alternative zu Chromtanks.
Eine Frage hätte ich noch... Hast Du die Nummernschilder absichtlich weggelassen?

Viele Grüße Uwe
This mail was sent using 100% recycled electrons

4

Sonntag, 25. November 2007, 14:46

Hallo Topse,

dein 359 ist klasse geworden :ok: Die Idee mit dem Blau ist mal was Anderes als diese silberne und schwarze Version ;)

5

Sonntag, 25. November 2007, 15:37

@Dennis:
Blau? Ich würd mal ein wenig mit den Farbeinstellungen deines Monitors rumspielen...

@Tobias:
Gefällt mir sehr gut! Verglichen mit neueren Bausätzen sind da echt schöne, schlichte Decals bei, die mit dem grau schön harmonieren. :ok:
Viele Grüße, David

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. November 2007, 15:43

schön das er euch gefällt

@uwe2210

das mit den orginal gitter habe ich so gemacht erst mit einen kleinen bohrer ein loch gebohrt ud dann mit dem skalpell und einen kleinen seitenschneider weiter gemacht geht aber bestimmt auch mit einer kleinen säge das gitter weiß ich nicht mehr wo ich es her hatte war in meiner kiste wo diverse kleinteile sind

hier 2 bilder





gruß tobias

7

Sonntag, 25. November 2007, 16:49

Hallo Uwe2210 , Fotogeätzte Gitter für die Kühler bekommst Du von KFS bei Modelltrucks & Parts Gruß Micha

Bastlwastl

unregistriert

8

Sonntag, 25. November 2007, 16:50

Hallo Tobias,

gefällt mir auch sehr dein Pete. Vor allem die Tanks in der stahloptik sehen realistischer aus als die Chromtanks des Bausatzes. :ok:
Mich würd interessieren mit welcher Farbe die lackiert sind?

Das mit dem Kühlergitter hab ich auch schon mal überlegt, traute mich aber nicht dran, wegen der dünnen senkrechten Streben zwischen dem Gitter.
Hast du gut hinbekommen. :respekt:

Hab den auch noch als Black Magic und als Alaskan Hauler auf Lager.
Da fehlt mir aber momentan Lacktechnisch momentan noch ne Idee.

Deine Lackiertechnik ist wie immer perfekt gelungen!

Noch ein edit...ein kleiner Mecker ist mir doch noch eingefallen....
Die Sitze würden mir persönlich farblich anders vielleicht besser gefallen.
Sonst alles perfekt.....iss ja nur meine Meinung. ;)

Schöne Grüße
Bernhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bastlwastl« (25. November 2007, 16:53)


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 25. November 2007, 20:30

@bastlwastl

hi bernhard also die tanks selbst habe ich zusammengeklebt dann geschlifffen gespachtelt geschliffen grundiert und dann in silber von duplicolor lackiert und danach noch einen klarlack darüber das mit den kühlergrill war schon weng schwierig aber mit vorsichtgeht es ganz gut

gruß tobias

10

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 15:35

denn Truck baue ich auch bald!

echt super Truck meinen :respekt: :dafür: :five:


Werbung