Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 27. Mai 2006, 19:01

Büssing 8000 S 13

Bausatzvorstellung: 1952 Büssing 8000 S 13





Modell: Büssing 8000 S 13
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07555
Masstab: 1:24
Teile: 304
Spritzlinge: 12
Preis: ich habe 17,50 € bezahlt
Herstellungsjahr: 1997
Verfügbarkeit: ebay, vielleicht Laden
Besonderheiten:



































Fazit: Leider sind keine Kabel für die Verkabelung des Motors dabei.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »glueman« (29. Mai 2006, 02:52)


2

Samstag, 27. Mai 2006, 19:23

Hi Gerd,
ich glaub da ist dir ein kleiner Fehler passiert :du:, das Original Bild zeigt einen Krupp Titan........
Lg
Kurtl

3

Samstag, 27. Mai 2006, 19:42

Hallo Kurtl :wink:

Du hast natürlich recht. Werde ich gleich korrigieren.

Danke für den Hinweis.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

4

Samstag, 10. März 2007, 18:09

...hehe den habe ich noch 4 mal im Lager liegen... Man weiß ja nie... Baue den aber auch mind. 2mal... Den Rest lasse ich nur im Wert steigen...
:ahoi:

5

Montag, 12. März 2007, 22:32

Hallo Sebastian :wink:

Von solch feinen Sachen kann man gar nicht genug haben. :)

In Jabbeke habe ich nur einen Gebauten gesehen, wenn ich mich nicht irre.

Also bau mal los, das macht viel mehr Spass als das Sammeln.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. März 2007, 21:28

Das sammeln macht aber auch irgendwie spaß..., sammle ja auch noch sehr viel von Minichamps hehe und die braucht man ja nicht mehr zusammenbauen...
Hehe...
:ahoi:

Werbung