Bausatzvorstellung: Neoplan Cityliner N 1216 HD
Modell: Neoplan Cityliner N 1216 HD
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07650
Masstab: 1:24
Teile: 192
Spritzlinge:
3 schwarze Spritzlinge
5 weiße Spritzlinge
5 graue Spritzlinge
1 Chrom Spritzling
1 transparenter Spritzling schwarz
1 transparenter Spritzling
6 Gummireifen
1 Decalbogen
1 Bauanleitung
Preis: ca. 79,00 Euro
Herstellungsjahr: 2008
Verfügbarkeit: Fachhandel
Besonderheiten:
Zum Original
35 Jahre nach der Urversion, stellte die Traditionsmarke Neoplan im September 2006 als Weltpremiere die komplett neu entwickelte aktuelle Version des Cityliners auf der IAA Nutzfahrzeuge vor. Futuristisch, harmonisch, unverwechselbar, provokant - so präsentiert sich dieser Hochdecker der Premiumklasse durch das zukunftsweisende "Sharp-Cut-Design", das aber nach wie vor traditionelle Elemente der Vorgänger beinhaltet.
Neben seinem attraktiven Äußeren besticht das Flaggschiff des Neoplan-Konzerns auch durch seine inneren Werte. Der großzügige Innenraum mit den großflächigen Scheiben erlaubt den bis zu 55 Passagieren, die Landschaft in den bequemen Reisesitzen zu genießen. Für ein angenehmes Reiseklima sorgt dabei die im Heck positionierte Aufdach-Klimaanlage. Breite Türen und Treppen sorgen für komfortables Ein- und Aussteigen, es steht eine hochfunktionale Küche zur Verfügung und die geräumige Bordtoilette ist jederzeit erreichbar. Das Cockpit präsentiert sich ergonomisch und bietet dem Fahrer höchste Funktionalität.
Ausgestattet für höchsten Komfort und mit innovativen Technik- und Sicherheits-Komponenten versehen, ist durch die 6-Zylinder-Common-Rail-Dieselmotoren mit 400 bzw. 440 PS die Durchzugskraft des 18.000 Kilogramm schweren Fahrzeugs in allen Situationen sichergestellt. Durch moderne Modulbauweise und die patentierte Rohr-in-Rohr-Versteifung werden eine hohe Fahrstabilität und ein hoher Komfort erreicht.
Seit 1971 wurden bereits mehr als 7.000 Exemplare des Cityliners weltweit verkauft.
Quelle: Revell
Zum Modell
Das warten hat ein Ende. Als echtes Highlight im zivilen Bereich hat die Firma Revell den Neoplan Cityliner N 1216 HD entworfen und ist nun erhältlich. Bei dem Modell handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung. Bisher gab es in 1/24 kein Modell eines Reisebusses.
Nach dem öffnen des großen Kartons, der bis zum Rand gefüllt ist, wird man erst mal von den Riesen Bauteilen erschlagen. Auf 17 Spritzlinge verteilt findet man die einzelnen Teile für den Zusammenbau des Modells wieder. Das fertige Modell hat später eine länge von 51 cm.
Die Bauteile wurden sauber gespritzt. Es sind keine Schlieren im Plastik zu finden. An einigen Teilen sind nur kleine Grußgrate, die aber ohne großen Aufwand entfernt werden können. Die einzelnen Bauteile der Außenhaut des Busses sind in weiß gespritzt worden, was eine Bemalung mit jeder erdenklichen Farbe erleichtert.
Das Modell wurde sehr detailliert wiedergegeben. So kann man die Heckklappe später öffnen, damit man einen Blick auf den Motorblock werfen kann. Auch die beiden Seitentüren sind zum öffnen und geben einen Blick ins innere frei. Als besonderes Highligt lässt sich das Dach noch abnehmen und gibt dadurch von oben einen schönen Blick auf die Passagierreihen frei. Eine schöne Idee von Seiten Revells.
Der Innenraum wurde sehr detailliert wiedergegeben. An den Rückseiten der Sitze findet man die Tischchen und Gepäcktaschen wieder. Unter dem Dach findet man die Fernsehbildschirme wieder. Auch der Fahrerbereich wurde gut dargestellt. Das Armaturenbrett hat erhabene Schalter und Instrumente und seitlich des Fahrersitzes gibt es noch ein weiteres Bedienelement. Man findet alles im Modell wieder, was in einem modernen Reisebus auch vorhanden ist.
Stärken:
- detaillierter Motor
- Heckklappe und Seitentüren zum öffnen
- Dach zum Abnehmen
- detaillierter Innenraum
- Umfangreicher Decalbogen
Schwächen:
- Sinkstellen an den beiden Seitenteilen
Fazit:
Neuentwicklungen im zivilen und speziell im LKW Bereich sind ja leider die letzten Jahre zurückgegangen. Dadurch ist das Modell des „Neoplan Cityliners N 1216 HD“ wieder mal ein echtes Highlight. Das Modell wurde sehr detailliert wiedergegeben und man erhält durch die Länge von 51 cm. einen schönen Blickfang für seine heimische Vitrine.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....