Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Miami Vice: Ferrari Testarossa und 365 GTS/4 Daytona Spider
Grüße
Thomas
In Arbeit:
Hanriot HD.1 Eduard 1/48
M40 "BIG SHOT" U.S.155mm AFV 1/35
erste Sahne
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....!
Gruß Frank
sehr schön....obwohl der "Ferrari" Daytona nicht stimmt....das war in der Serie eine Replika. Die Scheinwerfer sind keine Klappscheinwerfer sondern fix unter Klarglas. Das gab es allerdings beim echten Daytona auch....aber nur kurz in der Anfangszeit. In Amerika ist es nicht vorgeschrieben vorne Kennzeichen zu montieren....beide Ferraris hatten in der Serie keine Kennzeichen vorne....
Die Modell hast Du sehr schön gebaut und auch in Szene gesetzt. Auch die Figuren sind gut gelungen....
Liebe Grüße,
Funny
@Funny
danke für deine Ausführungen. Das mit der Replika des Daytona habe ich im Baubericht schon erwähnt. Bis ich auf den Trichter mit den Scheinwerfern gekommen bin, war es leider zu spät die anderen einzubauen, ich habe die Bilder im Internet falsch interpretiert, da mir nicht bewusst war, dass das Anfangs so gebaut wurde. Außerdem kommen auch mit der Eingabe Miami Vice bei Google viele Bilder, welche mit dem Film nichts zu tun haben. Hab mich aufs Glatteis führen lassen. Shit happens
Das mit den Nummernschildern ist mir neu, ich war immer der Meinung Kennzeichen gehören an beide Seiten des Fahrzeugs. Man lernt nie aus. Dann kann ich mir das bei späteren Ami-Modellen auch mal sparen, wenn es stilistisch nicht passt. Schon wieder was dazu gelernt. Deshalb ist man ja im Forum

Danke
Grüße
Thomas
In Arbeit:
Hanriot HD.1 Eduard 1/48
M40 "BIG SHOT" U.S.155mm AFV 1/35
Hallo Thomas
Cooles Diorama. Die Figuren sind auch top.
Der schwarze Lack schlierenfrei. Der weisse Ferrari wirkt daneben für mich relativ fade. Aber über alles ein Hingucker.
Liebe Grüsse
Peter
Sehr geiles Dio! Vor allem der Lack vom 365 ist ja mal irregeil!

Respekt!
Das waren noch Zeiten
sehen sehr gut aus, die Ferrari! Ich wünsche mir noch einzelne Bilder im Rundumgang der beiden
[...]
Das mit den Nummernschildern ist mir neu, ich war immer der Meinung Kennzeichen gehören an beide Seiten des Fahrzeugs. Man lernt nie aus. Dann kann ich mir das bei späteren Ami-Modellen auch mal sparen, wenn es stilistisch nicht passt. Schon wieder was dazu gelernt. Deshalb ist man ja im Forum

Danke
Anmerkung:
In Florida sind vordere Kennzeichen keine Pflicht! Es gibt mehrere Staaten, die nur mit Kennzeichen hinten fahren, ist also nicht grundsätzlich so

. Welche Staaten das sind, muss man recherchieren. Ich hatte mal eine Übersicht davon...
Viele Grüße - Dominik
...