Sie sind nicht angemeldet.

Revell: C-160 Transall

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. März 2007, 09:47

C-160 Transall

Bausatzvorstellung: C-160 Transall





Modell: C-160 Transall
Hersteller:Revell
Modellnr.: 04602
Masstab: 1:72
Teile:212
Spritzlinge:7 + 2 Klarsicht
Preis:24,95 UVP
Herstellungsjahr:2007
Verfügbarkeit:überall
Besonderheiten: keine


Bilder der Teile, des Bauplans und von Decals einfügen - Bitte ebenfalls Zentriert
















Fazit: sehr imposanter Spritzgussbausatz, der eine Lücke bei den Flugzeugen der moderne schließt. Der Bausatz ist sehr detailliert, die Gravuren sind versenkt und es bleibt noch genügend zum nachdetaillieren (wenn man will). Die Laderampe am Heck lässt sich in geöffneter oder geschlossener Position darstellen. Die Propeller sind beweglich und das Cockpit ist gut wiedergegeben.
Alles in allem ein grundsolider Bausatz zu einem vernünftigen Preis.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch das passende Ladegut wie ein DB 0,9to "Wolf" oder LLWaffenträger wiesel im Maßstab ;)


Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

2

Montag, 12. März 2007, 11:22

Moin Christian,

oder eine Ladung Falschirmjäger. :smilie:

So wirklich klein wird die ja nicht.
Gefällt mir gut die Transall.
Die Gravuren sehen gut aus, sind auch wieder schöne Innenraum Details zusehen.

Hat Revell echt gut umgesetzt.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

3

Montag, 12. März 2007, 13:02

Klasse das Modell, auf sone maschiene freu ich mich schon lange ;) weiß zwar das es die von anderen Herstellern schon gibt, habse mir von denen aber nie besorgt ;)

Klasse freu mich schon wie die aussehen wird :ok:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

4

Montag, 12. März 2007, 21:29

Hallo Christian
Die Tralli macht ja nen richtig guten Eindruck.!!
Da hat Revell ja wieder gezeigt was geht,Qualität zum vernünftigen Preis.
Die Gravuren sehen sauber aus,Kabinenrückwand geprägt....was soll man sagen.!


;)Da könnt ich glatt rückfällig werden
Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

5

Freitag, 16. März 2007, 14:58

Hier ein kleiner Baubericht, in der UNO-Version.
Anscheinend gibts Probleme mit der Passgenauigkeit bei den beiden Rumpfhälften.
Man schaue hier....
https://www.modellversium.de/galerie/artikel.php?id=2668

gruss Jan

6

Donnerstag, 22. März 2007, 17:00

Tach auch

Wenn das wirklich so ist wie in dem Bericht beschrieben, oh oh dann gibt es viel, viel Arbeit. :motz:

Sowas hatte ich vor ca. 10 Jahren zuletzt.

Bleibt aber trotzdem ein Interresanter Bausatz.

:schrei: Ich wünsche dir viel Erfolg Christian!! :wink:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hörnchen« (22. März 2007, 17:01)


7

Montag, 3. September 2007, 15:42

also ich habe auch schon viel negatives über diesen bausatz gehört allerdings wird es mich nicht abhalten ihn zu bauen :baeh:

8

Montag, 13. Juli 2009, 11:52

Moin

Aus eigener Erfahrung kann ich den Bausatz nicht empfehlen. Die Passgenuigkeit ist Miserabel.

9

Dienstag, 14. Juli 2009, 18:50

Hi Leute,

Ich kann Janeway nur bestätigen, denn ich habe den Bausatz auch und selbst spachteln hilft da nix ich musste ein Stück meines Rumpfes raustrennen und Kurzen so dass es wenigsten halbwegs gepasst hat.

Ansonsten ist es ein sehr schöner Bausatz und die Details sind gut, der Decalsatz ist ziemlich detailliert

Grüße

Jonas :wink:

Werbung