Seit meinem letzten Bericht ist ja schon wieder etwas Zeit vergangen, deshalb jetzt endlich ein kleines Update. Wie ja angekündigt, habe ich mich den Innensektionen gewidmet. Fangen wir mal mit einer Übersicht und der Bombenschützensektion an.
Die Bombenschützensektion ist zugegebenermaßen recht spartanisch eingerichtet.
Nun zum Cockpit.
Ursprünglich wollte ich die Instrumententafel ja mit dem Pinsel "beackern", habe mich dann aber doch entschlossen, das original Decal zu verwenden, da dies als Photo vorliegt. Und bei der Menge an Instrumenten wäre es mit der Anmalerei auch nicht besser geworden (wohl eher schlechter).
Es folgen der Bugfahrwerksschacht und der Bombenschacht.
Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Habe keine Bomben eingeklinkt. Die werden auf einem Hänger, den ich noch von meiner B-17 habe, gestappelt. Dieser wird dann von dem Kettenfahrzeug gezogen, das der B-24 beiliegt. Denn dieser Flieger wird ja wieder in ein Dio gepackt!
Kommen wir zum Abschluß noch zu den Seitenschützen.
Hier habe ich die MGs mit Patronengurten etwas aufgewertet, da die Fensteröffnungen recht groß sind, und man etwas mehr sieht. Selbst die Munitionskisten am Boden sind von aussen noch zu erkennen. Um die MGs zu benutzen, wurde eine ziehmlich große Luke (mit dem Fenster) nach oben geklappt. Deswegen sieht man da auch ein Teil des Hoheitsabzeichens.
So, nun gehts ans zusammenkleben des Rumpfes.
Gruß
Jürgen