Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »der Sandmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 338

Realname: Michael Sandmann

Wohnort: bei Osnabrück

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. August 2014, 14:07

Ligier JS11 in 1:12

Bausatzvorstellung: Ligier JS11






Modell: Ligier JS11
Hersteller: Heller
Modellnr.: 80790
Masstab: 1:12
Teile: 181
Spritzlinge: 1x blau, 3x grau, 1x chrom, 1x transparent, 1x graues Gummi
Preis: 65€
Herstellungsjahr: ?
Verfügbarkeit: selten
Besonderheiten:














aus diesem Draht sollen die Federn der Aufhängung gebogen werden







Fazit: Ein schönes grosses Modell aber auch mit Schwächen, man sehe z.B. die Reifen.

Zum Baubericht: vielleicht

Zur Bildergalerie: in Zukunft

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. August 2014, 15:43

Sehr interessant was du uns hier zeigst, ich war mir auch schon am überlegen den zu holen.. war vor kurzem Mal bei ebay einer drin :D
Ich kenne die Schwächen auch ein wenig von dem Renault den Heller hergestellt hat,, sind hier die Karosserieteile auch eher "weiches/biegsames" Plastik, wie bei dem Renault? ?(
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

3

Sonntag, 17. August 2014, 15:51

Ohje,der olle Ligier.
Den hatte ich auch mal zu hause aber nach Durchsicht des Inhalts wieder verkauft.

Die Reifen sind Müll,auch die Felgen stimmen nicht mit dem Original überein.
Der Motor ist nur unzureichend Detailliert.Da wäre es am besten einen von Tamiya zu nehmen und die Aufhängungen gleich dazu.
Die Decals passen nicht zu 100% auf die Karosserie.
Und wie schon gesagt ist das Plastik sehr weich.
Aber man kann daraus ein seltenes Modell bauen,wenn man gewillt ist viel Arbeit rein zu stecken.
Ich habe mir vorgenommen,wenn ich alle,wirklich alle anderen in 1/12 gebaut habe,mir den Ligier zur Brust zu nehmen.
Bis dahin mein Beileid jedem der ihn Bauen will!

Das ist ne richtige Herausforderung.
gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

  • »der Sandmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 338

Realname: Michael Sandmann

Wohnort: bei Osnabrück

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. August 2014, 17:37

Na Ihr macht mir ja Mut! Egal, ich wusste ja worauf ich mich bei einem Heller Kit einlasse.
Die grauen Teile sind eigentlich ganz normal, die blauen und auch die verchromten Spritzlinge sind in der Tat recht weich.

Gruß, Michael

Ähnliche Themen

Werbung