Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »blaufux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Realname: Florian Tams

Wohnort: Lünen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. Mai 2014, 22:01

Actros MP3 mit Heavy Duty Trailer

Hallo,

ich bin der Flo und baue folgende zwei Modelle: Actros MP3 von Italeri und den Heavy Dute Trailer von Revell. Die Farbgebung erfolgt zusammenpassend. Es gibt kein Label das ich verwenden werde, also bleibt alles relativ clean.

Ich bin nicht der Große Baumeister, deshalb entschuldige ich mich gleich vorab schon einmal für etwaige Fehler, die ich gemacht habe. Ich versuche alles möglichst sauber hinzubekommen, aber ich habe nicht wirklich die ruhigsten Hände.

Angefangen habe ich bereits mit dem Actros. Das Fahrerhaus ist so ziemlich fertig, da gibt es auch nicht viel zu sagen, im Grunde sind die ja alle Gleich, zumindest wenn man aus dem Karton baut. Lediglich eine zweite Antriebsachse habe ich angehängt. Das passt mir alles noch nicht so, aber es ist mein erster Umbau und es werden noch welche folgen, bei denen ich es besser machen werde.

Nun zu den Bildern: Ich bin auf eure vor allem fachliche Meinung gespannt, für mich ist das hier ein Lernprojekt.










Beiträge: 1 051

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. Mai 2014, 22:30

Moin Flo,

für dein erstes Modell mit Umbau sieht der aktuelle Stand sehr gut aus! Ist das auch dein erstes Modell oder nur dein erster Umabu?

Auch wenn ich nicht der größte MB-Fan bin, hat mich der Titel des Thema´s neugierig gemacht!

Ich nehme in der ersten Reihe platz und schaue dir bei deinem BB zu!

MfG Paul
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

3

Mittwoch, 14. Mai 2014, 21:32

Hallo Florian,

das schaut sehr gut aus, ordentliche Arbeit bisher! Da werde ich mal weiter zuschauen!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

4

Donnerstag, 15. Mai 2014, 06:17

Hallo Florian,

das sieht ja soweit schon ganz gut aus. Allerdings gehört der Spiegel den man auf dem ersten Bild sieht nicht an die Seite sondern nach vorne. Der ist da das man sieht was vor dem LKW passiert, für die Seite müsste noch einer dabei sein der etwa mittig über die Beifahrertür kommt.

Gruß Markus
Woher soll ich wissen was ich Denke,bevor ich Höre was ich sage?

5

Donnerstag, 15. Mai 2014, 18:10

Hallo Florian
Der sieht ja mal schick aus vorallem die farbe gefällt mir mit der actros schriftzug :ok: :)
Bei dem spiegel die markus schon erwähnt hat muss nach vorne für die seite gibt es einen anderen
Hier mal ein bild link
https://images.caradisiac.com/logos-ref/…edes-actros.jpg
Aber sonst is er schon gut :ok: Weiter so

Mfg Luca :wink:

Beiträge: 9 987

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. Mai 2014, 19:19

Hallo Florian,

Saubere Arbeit, was man da so sieht ist richtig schick :ok: werde dir auch weiter zu Schauen.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

  • »blaufux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Realname: Florian Tams

Wohnort: Lünen

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. Mai 2014, 20:24

So, danke erst einmal für die Lobenden Worte!

Updates gehen bei mir relativ langsam voran, ich bin sehr eingespannt was meine Arbeit betrifft. Das hindert mich aber nicht daran, hier ein paar mal am Tag reinzuschauen ;-)

@ Markus und Luca, das mit dem Spiegel werde ich noch so umsetzen wie es gehört. Ich stand da wirklich auf dem Schlauch und hab ihn dann einfach dran gemacht. Den zweiten Spiegel habe ich noch.

Was den Umbau an sich betrifft: Ich weiß das der Rahmen eigentlich zu lang ist und auch der Tank entsprechend gekürzt werden müsste. Die Anbauteile, zumindest lese ich das immer wieder, gehören wahrscheinlich auch irgendwo anders hin, aber davon habe ich praktisch keine Ahnung. Wie schon gesagt baue ich da aber einfach vorbehaltlos drauf los und schaue, wie es wird. Ich habe im Grunde das Endstück vom Rahmen aus dem Karton einfach zweimal angebaut.

Beim nächstem Modell werde ich das dann auch ein wenig verfeinern, also mit Spachtelmasse und so weiter arbeiten. Hier habe ich das zum rumprobieren vorerst gelassen.

Und wo wir schon einmal dabei sind, wo bekomme ich dieses Euro5-Dingens her? Das hätte ich schon gerne noch ausgetauscht.

Grüße, der Flo

  • »blaufux« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Realname: Florian Tams

Wohnort: Lünen

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. Mai 2014, 21:49

Hallo Modellbaurianer, ich habe ein neues Update für euch...

Vorab @ Brummifreund: Ich hab da ein wenig was überlesen. Nein, das ist nicht mein erstes Modell, oder eigentlich im Grunde schon, zumindest ist es das Erste, bei dem ich mit ein wenig Plan vorgehe. Aber es ist definitiv der erste Umbau.

An meiner Detaillierung arbeite ich noch, damit meine hauptsächlich das Geschriebene, denn ich bin nicht so der große Schriftsteller.

Nun zu meinen Arbeiten am Modell:

Ich habe den Motor endgültig eingebaut und das Heck vervollständigt. Es gibt noch ein paar kleine Fehler, aber die werde ich in den nächsten Tagen ausbessern. Beispiel: Fleck auf dem Batteriekasten. Danach habe ich vorerst den Euro3 Kat eingebaut, ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach dem Euro5. Das finde ich aber auch noch. Es fehlt noch das ein oder andere Rohr zum Motor und ein paar Anbauteile. Schlussendlich habe ich die Hütte mal provisorisch drauf gesetzt. Ich bin gespannt auf eure Meinungen.






Dann habe ich noch eine Frage an euch: Gibt es eine wirkliche alternative zum TamiaBand? Ich meine eine, die genausogut ist, aber deutlich billiger. Zwei Bausätze, drei Rollen. Das finde ich ein wenig heftig. Trotzdem hat es sich gelohnt wie ich finde, nachfolgend noch die Bilder vom angefangenen Trailer. Da sieht man glaube ich ganz gut, was abgeklebt wurde.

Zum Trailer selbst: Der Bau ist relativ unspektakulär. Ich baue das Ding OOB und nehme nur Änderungen in der farblichen Gestaltung vor. Ich liebäugel noch mit evtl. neuem Felgen und Reifen, aber auch hier bin ich ein wenig auf eure Beratung angewiesen.



Ähnliche Themen

Werbung