Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Sonntag, 24. August 2014, 07:41

nur wie lang die Steine vom Torbogen das mit der Kette mitmachen...? :pfeif: ;) :grins:
Das sieht schlimmer aus als es ist ;) , die Ketten sind nicht auf der Windenachse befestigt und nur mit Klemmen gesichert. Wenn die Ketten richtig auf der Winde montiert sind, hats 5 mm Luft zwischen Kette und Torbogen. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

62

Sonntag, 24. August 2014, 09:05

na denn... ;) :thumbsup: freu mich schon auf meeeeehhhrrrrrr :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: ;)
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

63

Donnerstag, 4. September 2014, 04:54

Moin Leute :wink:

Viel konnte ich in der Zwischenzeit leider nicht bauen, dennoch ist nun auch das Mauerwerk des inneren Torbogens fertig.





Ein Gedanke kam immer öfters und liess nicht mehr Los, :idee: Beleuchtung. :cracy: Die sollte etwas Flackern wie Fackeln oder so ähnlich, also mal das Internet durchforstet.




Gefunden habe ich 5 mm LED Gelb (Flackernd) mit Abdeckung (Weiss) die ganz Gut passen würden. Da das Mauerwerk mit den Führungsschienen des Fallgatters innen hohl sind, kann man die Verkabelung schön verstecken.



Um das Flackern bildlich fest zu halten, müsste man allerdings ein Video machen, das Flackern ist ähnlich einer Kerze, die ab und zu von einem Windhauch getroffen wird. Im Turm werden 8 LED's eingebaut, jeweils 2 unten und 2 in der ersten Etage auf einer Seite des Mauerwerkes der Führungsschienen und analog auf der zweiten Seite.

So das wärs erstmal wieder. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 4. September 2014, 05:55

tolle Idee 8o :thumbsup: :thumbsup: :hand:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

65

Dienstag, 23. September 2014, 04:44

Hallo Leute :wink:

Irgendwie war mir nicht so wohl mit der Beleuchtung, ich hatte vor, die LED's fix zu verdrahten und zu montieren. Aber was tun, wenn die Dinger nicht mehr funzen, ein Austausch wäre dann kaum mehr möglich.



Per Zufall bin ich dann auf eine 20 Polige Buchsenleiste gestossen, die Teilbar ist und die genau den Abstand der LED Anschlüsse hat.



Dazu musste aber eine 2 MM Abdeckplatte mit einem passenden Ausschnitt angefertigt werden.



Zusammengebaut sieht das nun so aus, den + Pol der LED habe ich etwas Länger gelassen als den - Pol, so kann man das Zeugs besser unterscheiden. ;)



Und noch von der Rückseite.



Und wenn alles Richtig gemacht worden ist, leuchtet die LED immer noch. :lol:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

66

Dienstag, 23. September 2014, 09:19

Moin,
super Idee. Hast du die Löcher auch gekennzeichnet ?
Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

67

Dienstag, 23. September 2014, 18:21

Hallo,

sehr gute Idee, gefällt mir gut! :thumbsup:

Grüße Jakob


68

Mittwoch, 24. September 2014, 04:39

Hallo Leute :wink:

Besten Dank für die Blumen :hand: , es freut mich wenn's Euch gefällt. :D

Hast du die Löcher auch gekennzeichnet ?
Nein noch nicht, aber Danke für den Hinweis. Momentan weiss ich ja, dass der Pluspol jeweils Rechts liegt, aber in ein paar Monaten..... :pfeif: :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

69

Mittwoch, 24. September 2014, 08:04

Hallo Leute :wink:

Besten Dank für die Blumen :hand: , es freut mich wenn's Euch gefällt. :D

Hast du die Löcher auch gekennzeichnet ?
Nein noch nicht, aber Danke für den Hinweis. Momentan weiss ich ja, dass der Pluspol jeweils Rechts liegt, aber in ein paar Monaten..... :pfeif: :abhau:

LG
Sergio



... in ein paar Monaten .... :nixweis: ................. :idee:

.... 8o ........... guggste einfach HIER rein :lol: :lol: :lol:


LG
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

70

Donnerstag, 25. September 2014, 18:18

Mannomann Dieter :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Der war aber Gut :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

71

Donnerstag, 25. September 2014, 19:58

Sergio,
diese Weisheit hab ich von meiner Lieblings-Lehrerin aus den 60igern: "Du must nicht alles wissen, aber du musst wissen wo es steht" - - damals gab es aber noch kein Internet ...
LG
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

72

Dienstag, 30. September 2014, 18:01

Hallo Dieter :wink:
"Du must nicht alles wissen, aber du musst wissen wo es steht"
Da hatte ich mal einen Chef, der seine Ablage auch so organisiert hatte, wehe der war mal weg....da haben wir in seinem Sichtmäppchen Haufen rein garnischt gefunden. :bang:
So nach dem Motto : Wissen ist Macht und nichts wissen macht gar nichts.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 3 574

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 7. Dezember 2014, 09:31

Hallo Segio,

durch Zufall bin ich hier in Deinem Baubericht zu dieser wunderbaren Ritterburg gelandet.
Einfach klasse, wie Du diese herrliche Burg baust. Sogar mit Flackerbeleuchtung.
Wer darf damit eigentlich spielen ...? :D

74

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 16:27

Hallo Johann :wink:

Besten Dank für die Blumen . :hand:
Wer darf damit eigentlich spielen ...? :D
Dies ist eine sehr gute Frage, wie Du siehst ist seit dem 30.09.2014 von mir nichts mehr geschrieben worden, es gibt auch fast keine Baufortschritte mehr. Eigentlich sollte die Burg für meine zukünftigen Enkel gebaut werden. Aber meine Schwiegertochter hat sich für eine Scheidung entschieden :!! . Na entsprechend ist meine Motivation für den Weiterbau :( . Se la Vie, aber Vie ist momentan eher Merde, privat wie auch in allen anderen Dingen. Dat kommt hoffentlich schon wieder in den grünen Bereich. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

75

Donnerstag, 11. Dezember 2014, 16:42

Hallo.Thema ist aboniert.Aufwendig gemacht bisher.Gefällt mir sehr was ich hier sehe.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

76

Samstag, 18. April 2015, 16:20

Hallo Leute :wink:

Nach langem Hin und Her, habe ich mich entschlossen das Ding nicht in die Tonne zu werfen :!! , sondern weiter zu machen :D .



Als erstes ist die Beleuchtung im Torturm fertig gestellt worden.



Mit dem dazugehörenden Kabelsalat.



Und dann der Iluminati Test.



Danach was Handfestes, eine 2 Stündige Dremelorgie am Kopfsteinplaster. Staubige Angelegenheit, aber hat Spass gemacht. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

77

Samstag, 18. April 2015, 23:48

Hallo.Gute Entscheidung weiterzumachen...Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

Beiträge: 7 798

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 19. April 2015, 01:02

wird gut sein dass das :sabber: :sabber: Schmuckstück nicht entsorgt hast :!! :!! :verrückt: :!! ;) :grins: :five:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

79

Mittwoch, 22. April 2015, 18:00

Hallo Leute :wink:

Ich bin mittlerweile auch Happy, dass ich das Ding nicht entsorgt habe. :D



Nach der Dremelorgie ist das Ganze noch Überschliffen worden.



Grau gestrichen mit ein paar Farbtupfern (das Grau alleine mir echt zu Grau) gealtert und mit Acryllack versiegelt.



Eingebaut mit Blitzaufnahme



Und bei Tageslicht, ich denke ich kanns so sein lassen.





Als Gegenstück zu den Banensteckern habe ich die passenden Buchsen verwendet, die werden ganz am Schluss der Turmmontage eingeklebt und von unten angeschlossen.
Was mich nun stört, sind die Freiliegenden Kabel mit den Steckern in der Turm Innenseite, ich werde 4 steckbare Kabelabdeckungen anfertigen, dann passt dat, oder ? :pfeif:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

80

Mittwoch, 22. April 2015, 18:51

Ja hallo, das ist mal ein etwas anderer Baubericht und sehr sehr geil. Es wäre wirklich schade gewesen, wenn die Burg zu einem Scheidungsopfer geworden wäre.

Mein Dad hat vor >50 Jahren eine Burg für meine Brüder gebaut. Die stand dann jahrzehntelang auf dem Speicher und irgendwann waren ein paar Enkel da. Burg runter vom Speicher und instand gesetzt und die Jungs (und auch Mädels) haben damit einige Jahre richtig viel Spaß gehabt. Unsere Burg ist zwar richtig oldstyle und im Vergleich zu deiner total simpel, aber was ich sagen möchte ist: Jungs lieben Ritterburgen! ;)
LG,
Angi

Aktuelles Dio: Winkelgasse (Ausschnitt)

81

Donnerstag, 23. April 2015, 16:06

Hallo Angi :wink:

Ich bin auch noch ein stolzer Besitzer einer > 50 Jährigen Burg, die mir mein Vater gebaut hat. Bei Gelegenheit hole ich das Teil mal vom Estrich ( Speicher ) und mache ein paar Bilder.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

82

Donnerstag, 23. April 2015, 16:25

Hallo.Die Bilder würde ich gerne sehen...Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

83

Donnerstag, 23. April 2015, 17:06

Au ja, Bilder wären prima ;)
LG,
Angi

Aktuelles Dio: Winkelgasse (Ausschnitt)

84

Sonntag, 26. April 2015, 17:30

Hallo Leute :wink:

Die Bilder kommen noch, versprochen. Ich war mal auf dem Speicher, aber dort wars zu Dunkel zum fotografieren, die Blitzaufnahmen sind Scheibenkleister geworden. Die ganze Kiste ist voller Staub, die muss erst mit dem Kompressor freigeblasen werden. :cracy:



Dafür sind die Kabelabdeckungen fettisch.



Und sogar gebeizt, ;) Auch der Torbogen hat die erste Grundierung bekommen.



So langsam nimmts Formen an. :D



Auch die Turminnenseiten machen Fortschritte, eine Seite ist finito und die zweite folgt demnächst.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

85

Sonntag, 26. April 2015, 17:34

Da geht's bei dir ja prima weiter. :thumbsup:

Freu mich immer auf neue Fortschritte und Fotos ;)
LG,
Angi

Aktuelles Dio: Winkelgasse (Ausschnitt)

86

Donnerstag, 7. Mai 2015, 16:08

Hallo Forengemeinde :wink:

Nun soooo grosse Fortschritte beim Scratchbau sind eben nicht drin, Wiederholungen sind kein Problem, aber die neuen Dinge sind eben ab und zu. :idee: :!! :bang: :motz:




Also die Innenseiten mit der Fallgatterfürung sind fertig, die Torbogenmauer für die Zugbrücke hat ein paar Roststellen abbekommen, gefällt mir aber nicht. Ich habe mich entschlossen den Turm demontierbar zu machen, ebenso sind die Führungen des Fallgatters nur eingesteckt, man sollte ja auch an die Verdrahtung rankommen im Fall aller Fälle.





Den Hinterausgang ( Burginnenseite ) habe ich etwas kleiner gemacht als auf der Zugbrückenseite ( Trichtereffekt ) :abhau: Nein Spass beiseite, ich müsste pro Torhälfte 3 Scharniere anbringen und da ich die Dinger selber machen will, wird die Toröffnung eben eine Spur Kleiner. Nun bin ich am Hirnen wie ich die Scharniere am besten hin kriege. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

87

Sonntag, 10. Mai 2015, 13:41

Hallo Leute :wink:

Das Konzept für die Tore steht und ist zur Hälfte umgesetzt, aber seht selbst. :D



Doppeltore müssen es Latürnich sein.



Mit massiven Scharnierbalken.



Die Scharniere dementsprechend.





Und zum Test mal provisorisch eingebaut, lässt sich ohne zu Klemmen problemlos öffnen und schliessen, wieder mal Schwein gehabt. ;) Und nun gehts an die zweite Tranche.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

88

Sonntag, 10. Mai 2015, 13:54

Hmmh. Wenn deine Burg fertig ist und es ans Feiern geht... komm ich mit meinem Drachen vorbei :lol: :baeh: :abhau: 8o Da bring ich die Fete zum Platzen.

Schöne mittelalterliche Puppenstube, wenn man die nur vor 30 Jahren gehabt hätte.

Aber das schöne daran ist. Man kann immer weiter basteln, man wird nie fertig damit. Respekt auch an deine Dremelorgien. Da hätt ich den Fräser schon längst ausm Fenster gekickt.


Abboniert, weitermachen :ok:

89

Sonntag, 10. Mai 2015, 20:09

Klasse, einfach nur klasse, wie du die Vorbilder im Modell umsetzt
LG,
Angi

Aktuelles Dio: Winkelgasse (Ausschnitt)

90

Dienstag, 12. Mai 2015, 19:32

Hallo Lunaiko & Yuriko :wink:

Muchas Gracias Angi und Gunter für Euer Lob :hand: Freut mich sehr, wenns gefällt. :lol:

LG aus der Schweiz
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

Werbung