Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 23. Januar 2014, 22:42

U.S.M.C. M50 A1 Ontos

Bausatzvorstellung: M50A1 Ontos





Modell: U.S.M.C. M50 A1 Ontos
Hersteller: Academy
Modellnr.: 13218
Masstab: 1:35
Teile: -
Spritzlinge: 5
Preis: 27,95 €
Herstellungsjahr: 2010
Verfügbarkeit: Fachhandel, Internet
Besonderheiten:




















Fazit: Ein sehr interessantes Modell, freue mich schon darauf es zu bauen.

Zum Baubericht: Sobald ich meinen Volvo L3304 fertig habe (ist im Baubericht), kommt der Baubericht vom M50A1 Ontos

Zur Bildergalerie: Sobald er ferig ist kommt er in die Bildergalerie
:)
Freundliche Grüsse
Willy

2

Freitag, 24. Januar 2014, 18:23

Danke für deine Vorstellung. Das Ding springt mir auch immer wieder beim Stöbern in Onlineshops ins Auge. Ist einfach ein außergewöhnliches Teil, wie alles, was ich derzeit baue :D

Sieht qualitativ auf den Bildern auch gut aus. Einzig die Kette sieht etwas komisch aus, aber vielleicht täusche ich mich. Bin auf jeden Fall auf deinen Baubericht gespannt.

3

Freitag, 24. Januar 2014, 18:47

Hallo Willy,

Danke für die Vorstellung dieses etwas sonderbaren Teils. Das einzig Gute, was ich von academy kenne, sind ja die M113 Kits, also bin ich auf Deine Erfahrungen gespannt. Aber verwende doch beim nächsten Mal bitte nen neutralen Hintergrund. Das macht mehr her, als das Karopapier, was auf dem Child mit den Decals usw. auch noch schmutzig wirkt/ist. Fürs nächste Mal eben.

Gruß Pat

4

Freitag, 24. Januar 2014, 20:33

Hallo Pat

Hast recht, werde bei der nächsten Bausatzvorstellung daran denken. Da ich relativ neu hier im Forum bin kann ich nur lernen.
:smilie:

Freundliche Grüsse
Willy

5

Samstag, 25. Januar 2014, 13:09

Hi und Danke für die vorstellung.

Mal ne frage: Ham die amis so ein teil im 2.wk gehabt oder ist das von später?

6

Samstag, 25. Januar 2014, 13:32

Hallo,


@Alex: das Teil wurde in Vietnam eingesetzt.

Die Bausätze von Academy sind allgemein von sehr guter Qualität, lediglich die Decals werden oft bemängelt
soweit diese nicht von Cartograf stammen.
Mit dem Bausatz lässt sich einiges machen, habe das Modell auch schon mal fertiggebaut gesehen.

Gruß Boris :wink:

7

Samstag, 25. Januar 2014, 13:36

Hat mich auch interessiert. Würde es erst nach dem 2. WK einordnen und das stimmt auch: https://de.wikipedia.org/wiki/M50_Ontos
1963 die A1 Version.

8

Samstag, 25. Januar 2014, 19:33

Alles klar.weisse bescheid.Danke.

Kenn mich mit so nem zeugs nicht aus.Möchte aber nicht derjenige gewesen sein ,der das ding von vorne gesehen hat wenn die granaten abgefeuert wurden.... :(

9

Donnerstag, 29. Januar 2015, 19:17

Tolles Modell. Mal was anderes. Ist abonniert. :)
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

Werbung