Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 14:32

Dodge Viper SRT10 "ACR"

Bausatzvorstellung: Dodge Viper SRT10 "ACR"





Modell: Dodge Viper SRT10 "ACR"
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07079
Masstab: 1/25
Teile: 103
Spritzlinge: Karo, Motorhaube, Unterboden, 11 x Weiß, 1 x Chrom, 1 x Klar, 1 x Klar Rot, 4 Metallpins für die Räder
Preis: ca. 20 Euro
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: Fachhandel, Ebay
Besonderheiten: Decalsatz für 2 Varianten, Motorhaube und Kofferraumdeckel zum öffnen

































Fazit: Hallo, heute möchte ich eine Neuerscheinung aus 2013 vorstellen. Wie man schon am Maßstab erkennen kann, stammt der Bausatz aus der US-Schiene von Revell. Dort ist er bereits 2010 erschienen, was man an den Prägungen an einigen Teilen erkennen kann. Gegossen wird der Bausatz in China. Die Teile sind größtenteils sauber gegossen, an einigen Stellen ist jedoch etwas Grat und Fischhaut zu finden, was aber im Rahmen bleibt. Die Scheiben sind klar und schlierenfrei. Die Felgen sind überflüssigerweise verchromt, denn bei keiner der beiden angegebenen Farbvarianten werden die Felgen im verchromten Zustand verwendet. Dafür sind die Felgen einteilig anstatt zweiteilig wie bei den deutschen Revellkits. Da sollte sich Revell Deutschland mal eine dicke Scheibe abschneiden. Apropos Farbvarianten. Der Decalbogen enthält einen roten und eine schwarzen Streifen und verschieden farbige Markenlogos für eben diese beiden Farbvarianten. Der Decalbogen ist umfangreich und sauber gedruckt. Er enthält sogar 2 verschiedene Sätze Bremsscheibendecals (gelocht und geschlitzt), was ich bisher so noch nie gesehen habe. Ich bin mal gespannt, wie das wirkt. Für die Rücklichter ist ein klar roter Spritzling dabei. Die Reifen haben ein schönes Profil und eine schöne niedrige Flanke. Formtrennnähte auf der Lauffläche sind nicht zu finden, leider glänzen sie etwas stark, aber das dürfte ja leicht zu beheben sein. Der Bausatz erhält ein paar Teile (u.a. Motorteile) die nicht verwendet werden und somit in die Grabbelkiste wandern. Lustigerweise sind Teile dabei, die Nummern jenseits der 200 aufweisen, obwohl der Bausatz nur knapp über 100 Teile hat. Alles in allem ein schöner, detaillierter Bausatz, der sein Geld wert sein dürfte, wenn die Paßgenauigkeit noch stimmt.

Zum Baubericht: Hier entlang

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

2

Freitag, 13. Dezember 2013, 12:42

Hi Jörg,

danke für die Vorstellung. Mit der Viper habe ich eh schon geliebäugelt, wird nach der Vorstellung sicher den Weg in meinen Fundus finden.
Mit den Decals kann man sogar die anderen erhältlichen Farben bauen:

ACR Viper

Gruß

Marcus

3

Freitag, 13. Dezember 2013, 18:59

Hi Jörg,

ACR Viper



Jetzt ärgere ich mich mal wieder, dass der Kit nicht gleich mit im Einkaufswagen gelandet ist...

die Farbkömbi hat ja mal echt was, erst recht Abwechslung in der Vitrine

4

Freitag, 13. Dezember 2013, 22:08

Schönes Modell , meiner ist fast fertig , Passgenauigkeit bis jetzt habe ich da zwei Dinge zu beklagen , den Kühler muste ich leicht schräg setzen sonnst hätte der Luftfilter oben auf dem Kühler nicht gepasst und eines der Hinterräder sitzt etwas schief ,da scheint etwas verzogen zu sein

Werbung