Bausatzvorstellung: AH-1S Cobra
Modell: AH-1S Cobra
Hersteller: Hasegawa
Modellnr.: 02043
Masstab: 1/72
Teile: 75 dunkelgrüne, 4 hellgraue, 2 klare (alles doppelt vorhanden)
Spritzlinge: 7 dunkelgrüne, 1 hellgrauer, ein klarer (das ganze doppelt vorhanden)
Preis: ca. 50€, bei ebay teilweise wesentlich günstiger
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: im Fachhandel
Besonderheiten: 2 Bausätze mit jeweils einer Sonderlackierung, Pilotenfiguren, limitierte Auflage
Spritzling A:
Details:

schöne feine Details, die ein wenig zu tief wirken

Die Bordkanone
Spritzling B:
Details:

auch die Details am Exhaust sehen gut aus, leider ist dies nicht von Vorteil, wenn dort gespachtelt werden muss
Spritzling C und D:
Details:

Hauptrotorkopf

eine der beiden Figuren

die Cablecutter landen in der Krabbelkiste
Spritzling E:

Waffen und Bestuhlung
Details:
Spritzling F:

Dieser Spritzling landet auch in der Grabbelkiste
Spritzling P:
Spritzling G:

links im Bild ist das HUD (HeadUpDisplay) zu sehen
Detail:
Die Decals:

Hier werden nur die Decals unter Abschnitt 1 und 2 benötigt, der Rest ist für die Restesammlung
oder zur Detaillierung eines evtl. Dioramas
Details:
Alle Decals sind sehr scharf, sauber und versatzfrei gedruckt
Die Bauanleitung:
Version 1:
Version 2:

Bilder der Teile, des Bauplans und von Decals hier einfügen - Sind dann ebenfalls Zentriert.
Fazit: Auf den ersten Blick sieht der Bausatz sehr gut aus, bei näherer Betrachtung fallen leider die feinen Fischhäute auf. Zur Passgenauigkeit kann ich nichts sagen, ich hoffe aber, dass diese gut sein wird, allein schon weil Hasegawa drauf steht, da erwartet man ja immer viel. Die Decals sind das absolute Highlight in der Stülpschachtel. Seltsamerweise sind die Hubschrauber nur von einer Seite mit einer Sonderlackierung versehen, wieso und weshalb aber die anderen Decals beiliegen wissen wahrscheinlich nur die Götter.
Ich denke der Bausatz sollte auch für den Anfänger zu meistern sein.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....