Bausatzvorstellung: Rotachute Mk.III/IV
Modell: Rotachute Mk. III / IV
Hersteller: Fly
Modellnr.: 72021
Masstab: 1/72
Teile: 15 graue Kunststoffteile, 10 Ätzteile
Spritzlinge: 1 grauer Kunststoffspritzling, eine Ätzteilplatine
Preis: ca. 10€
Herstellungsjahr: 2013 (wobei auf dem Decalsheet 2011 draufsteht)
Verfügbarkeit: im Fachhandel
Besonderheiten: erstes Modell dieses Hubschraubers
Alle Teile in der Übersicht mit einem 1 Centstück als Größenvergleich:
Die Kunststoffteile haben ein wenig Fischhaut und leider sind die Gußkanaäle an den sehr filigranen zu grob.
Die Ätzteilplatine:
Die Decals sind sehr sauber und versatzfrei gedruckt:
Die auf DIN A5 doppelseitig gedruckte Bauanleitung:

Die Farbangaben sind ohne Hersteller, einfach nur mit der Farbe (z.B. schwarz, gelb) bezeichnet.
Die Bauabschnitte:

In Bauabschnitt 5 ist zum Scratchbau hingewiesen!
Die Farbangaben und Decalpositionen findet man auf der Schachtelrückseite:
Fazit: Mal wieder ein nicht alltäglicher Hubschrauber aus der Zeit des zweiten Weltkrieges. Sehr schön, dass auch mal an sowas gedacht wird. Die Teile sehen für einen ShortRunBausatz sehr sauber und gut aus, bis auf die wenigen Fischhäute und zu groben Angüße und ist auch nicht für den Anfänger geeignet. Trotzdem ist er sein Geld wert, wer mal was anderes in der Vitrine stehen haben will.
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....